10 Jahre Digital Real Estate Summit

März 2025

Am 6. März 2025 feierte der Digital Real Estate Summit im Trafo Baden sein 10-jähriges Jubiläum. Rund 400 Gäste nahmen an diesem bedeutenden Event teil, das sich als eine der führenden Plattformen für Innovationen und digitale Transformation in der Immobilienbranche etabliert hat.

Den Auftakt des Summits gestaltete Prof. Dr. Donato Scognamiglio von der IAZI AG mit einem provokanten Vortrag über die Profiteure der Digitalisierung. Er beleuchtete, wie digitale Technologien nicht nur Prozesse optimieren, sondern auch völlig neue Geschäftsmodelle hervorbringen. Seine Analyse regte dazu an, traditionelle Denkmuster zu hinterfragen und die Chancen der digitalen Transformation aktiv zu nutzen.​ Visionen für eine vernetzte Immobilienwelt Im weiteren Verlauf des Summits teilten führende Branchenvertreter ihre Perspektiven zur digitalen Zukunft. Jens Vollmar von Implenia betonte die Bedeutung digitaler Lösungen zur Effizienzsteigerung in der Bauindustrie. Beatrice Bichsel von der SBB erläuterte, wie die Digitalisierung von Immobilienportfolios zur Zukunftsfähigkeit der Infrastruktur beiträgt. Helmut Ruhl von AMAG präsentierte innovative Ansätze zur Datennutzung in der Immobilienentwicklung, während Tanja Vainio von Schneider Electric die Rolle digitaler Technologien bei der Schaffung energieeffizienter Gebäude hervorhob.​ Vertiefung aktueller Branchenthemen Die Workshops und Parallel Sessions des Summits boten tiefe Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen. Themen wie Smart Buildings, Big Data & KI, internationale Entwicklungen, digitale Plattformen & Ökosysteme, Digital Twins und datengetriebene Nachhaltigkeit standen im Fokus. Diese Sessions ermöglichten es den Teilnehmenden, sich intensiv mit den neuesten Entwicklungen auseinanderzusetzen und deren Relevanz für das eigene Unternehmen zu evaluieren.​ Innovationen hautnah erleben Eine Ausstellung mit rund 30 Ausstellenden bot den Gästen die Möglichkeit, die neuesten Technologien und Lösungen der Branche direkt zu erleben. Dieser Austausch förderte nicht nur das Verständnis für aktuelle Markttrends, sondern auch die Vernetzung unter Branchenexpert:innen. Die Kombination aus Fachvorträgen, praxisnahen Workshops und einer lebendigen Ausstellung machte den DRES zu einem umfassenden und inspirierenden Erlebnis.​ Ein Ausblick auf die Zukunft Der 10. Digital Real Estate Summit zeigte eindrucksvoll, wie die Digitalisierung die Immobilienbranche transformiert und welche Potenziale noch ausgeschöpft werden können. Mit dem Blick auf zukünftige Entwicklungen und der Bereitschaft, innovative Wege zu gehen, bleibt der DRES eine zentrale Plattform für den Austausch und die Gestaltung der digitalen Zukunft der Immobilienwirtschaft.​ Save the Date Der nächste Digital Real Estate Summit findet am 5. März 2026 erneut im Trafo Baden statt. Fachleute und Führungskräfte der Branche sind herzlich eingeladen, sich dieses Datum vorzumerken, um auch im nächsten Jahr die neuesten Innovationen und Trends der Immobilienbranche zu erleben.​

Weitere Artikel