
Qualitätslabel stärkt Keramikbranche mit 121 Platinium-Zertifizierungen
CERUNIQ hat 121 Unternehmen aus der Keramikbranche mit dem Qualitätslabel Platinium zertifiziert. Das Label des Branchenverbands steht für hohe Qualität und Professionalität der Arbeiten der Betriebe. Neun der ausgezeichneten Firmen sind im Kanton Luzern

Forscherin untersucht Sonnenreflektion für bessere Erträge
Forscherin Anja Mödl vom Institut für Schnee und Lawinenforschung (SLF) hat bei Davos untersucht, wie verschneites Gelände Sonnenlicht reflektiert. Ihre Erkenntnisse sollen Photovoltaikanlagen effizienter machen. Optimal platzierte Anlagen können auch Licht von gegenüberliegenden Hängen




Schweizer Fördertechnikhersteller steigert Ergebnis
Schindler hat Umsatz und Gewinne im ersten Quartal 2025 in Lokalwährungen ausgebaut. Auch die Marge auf das Betriebsergebnis konnte im Jahresvergleich gesteigert werden. Für das Gesamtjahr strebt der weltweit aktive Aufzugsbauer ein einstelliges Umsatzwachstum in Lokalwährungen




Nachhaltige Produkte treiben Ergebnisstabilität in der Baustoffbranche
Holcim hat seinen Umsatz im ersten Quartal 2025 mit rund 5,5 Milliarden Franken im Jahresvergleich stabil gehalten. Das wiederkehrende Betriebsergebnis legte in lokalen Währungen um 1,7 Prozent zu. Der Zuger Baustoffkonzern hält an seinen Zielvorgaben für 2025


Flugroboter als Baumaschinen der Zukunft
Mit autonomen Flugrobotern erschliesst die Bauwirtschaft neue Dimensionen. Präzise, flexibel und skalierbar könnten Drohnen künftig in schwer zugänglichen Gebieten Baumaterialien verarbeiten. Eine Innovation mit grossem Potenzial für Katastrophenschutz, Reparaturen und die urbane Entwicklung

Erfolgsfaktor Work-Life-Balance
Der Wirtschaftsraum Greater Zurich Area vereint wirtschaftliche Dynamik mit hoher Lebensqualität. Unternehmen setzen auf flexible Arbeitsmodelle, Innovation und ein ideales Umfeld für Fachkräfte. Doch welche Faktoren machen die Region besonders attraktiv für eine ausgeglichene