• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Bauwirtschaft Luzern Trends Unternehmen
Dagmersellen LU, Mai 2025

Qualitätslabel stärkt Keramikbranche mit 121 Platinium-Zertifizierungen

CERUNIQ hat 121 Unternehmen aus der Keramikbranche mit dem Qualitätslabel Platinium zertifiziert. Das Label des Branchenverbands steht für hohe Qualität und Professionalität der Arbeiten der Betriebe. Neun der ausgezeichneten Firmen sind im Kanton Luzern

Energie Graubünden Nachhaltigkeit Trends
Davos GR, Mai 2025

Forscherin untersucht Sonnenreflektion für bessere Erträge

Forscherin Anja Mödl vom Institut für Schnee und Lawinenforschung (SLF) hat bei Davos untersucht, wie verschneites Gelände Sonnenlicht reflektiert. Ihre Erkenntnisse sollen Photovoltaikanlagen effizienter machen. Optimal platzierte Anlagen können auch Licht von gegenüberliegenden Hängen

Energie Nachhaltigkeit Standorte Thurgau Trends
Frauenfeld/Dübendorf ZH, Mai 2025

Studie zeigt Potenziale für erneuerbare Energie in Frauenfeld

Die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt und die Stadtwerke von Frauenfeld, Thurplus, haben die Energieperspektiven 2050 für die Stadt vorgestellt. Im Fazit wäre eine Netto-Null-Lösung mit Fernwärme und Heizungsersatz

Energie Nachhaltigkeit Projekte
Baden AG/Tujetsch GR, Mai 2025

Spatenstich für Solargrossprojekt

Axpo hat den Spatenstich zum Bau einer Solaranlage in der Gemeinde Tujetsch vollzogen. Der Sonnenstrom soll in das Bahnstromnetz der SBB eingespeist werden. Die Axpo will wertvolle Erkenntnisse zur Solarenergie in herausfordernden Lagen

Bauwirtschaft propTech Unternehmen
Lausanne , Mai 2025

Neues Tool erleichtert Koordination zwischen 2D und 3D

Revizto hat eine verbesserte Version seiner Plattform für die Kollaboration in der Architektur-, Ingenieurs-, Bau- und Betriebsbranche veröffentlicht. Sie soll in Projekten mehr Effizienz, Koordination und besseres Problemmanagement

Unternehmen
Kerzers FR, Mai 2025

Neues Betriebsgebäude für Bio-Gemüseproduktion eröffnet

Die Terraviva ag feiert die Einweihung ihres neuen Betriebsgebäudes in Kerzers mit einem Tag der offenen Türe. Dabei gewährt der Zusammenschluss von Bio-Gemüse-Produzierenden Einblicke in Prozesse und

12. - 14. Mai 25bSC National Summit: Empowering the Digital Workforce: Boosting Productivity with AI, openBIM, and Information Standards
12. Mai 25Datenmanagement im Spitalbetrieb – Inselspital Bern
13. Mai 25Letzte Plätze frei: ICT Roundtable bei Microsoft Schweiz
Weitere Termine
Finanzen
Neuenburg, Mai 2025

Preise für Wohneigentum ziehen an

Die Preise von Wohneigentum sind im ersten Quartal 2025 schweizweit um 0,7 Prozent gegenüber dem Vorquartal gestiegen. Im Jahresvergleich betrug der Anstieg 4,1 Prozent. Dies geht aus den Erhebungen des Bundesamts für Statistik

Projekte propTech Schwyz Trends Unternehmen
Stoos SZ/Rotkreuz ZG, Mai 2025

Modernisierung sorgt für frisches Wasser im Spa

Das Wellness Hotel Stoos hat die Wassertechnik seines Wellness & Spa modernisiert. Steuerung und Chlordosieranlage wurden von Partner Aqua Innovation

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Finanzen Schweiz Trends Unternehmen
Ebikon LU, Mai 2025

Schweizer Fördertechnikhersteller steigert Ergebnis

Schindler hat Umsatz und Gewinne im ersten Quartal 2025 in Lokalwährungen ausgebaut. Auch die Marge auf das Betriebsergebnis konnte im Jahresvergleich gesteigert werden. Für das Gesamtjahr strebt der weltweit aktive Aufzugsbauer ein einstelliges Umsatzwachstum in Lokalwährungen

Bauwirtschaft propTech Schweiz Trends Unternehmen
Winterthur/München, Mai 2025

Effizientere Reinigungslösungen für Bau und Industrie

Frutiger hat erfolgreich auf der Bauma in München teilgenommen. Bei der Weltleitmesse der Bauindustrie weckte insbesondere die Reifenwaschanlage MobyDick One das Publikumsinteresse. Ferner wurden Lösungen für die Staubbindung

Finanzen Trends Zürich
Mai 2025

Zürcher Wohnschutzinitiative erhöht Value at Risk für Immobilienportfolios

Die geplante kantonale Wohnschutzinitiative in Zürich könnte das Geschäftsmodell institutioneller Investoren substanziell verändern. Eine frühzeitige Risikoanalyse schafft Klarheit und

Energie Nachhaltigkeit Schweiz Trends
Mai 2025

Wie effizient arbeiten Wärmepumpen

Eine europaweite Feldstudie der ETH Zürich deckt deutliche Effizienzunterschiede bei Wärmepumpen auf. Viele Anlagen laufen nicht optimal – oft wegen falscher Einstellungen. Digitale Kontrollsysteme sollen Abhilfe

propTech Schweiz Trends
Mai 2025

Cyberbedrohungen erfordern grenzüberschreitende Lösungen

Cyberangriffe sind längst ein globales Phänomen. Der neue Bericht des Bundesamtes für Cybersicherheit verdeutlicht die internationale Dimension der Bedrohungslage und zeigt, wie die Schweiz mit einer neuen Meldepflicht

Energie Projekte Schweiz Trends
Mai 2025

Swissgrid investiert in das Netz der Zukunft

Mit dem Strategischen Netz 2040 stellt Swissgrid die Weichen für eine sichere, effiziente und klimataugliche Stromversorgung der Schweiz. Zentrale Projekte sollen das Übertragungsnetz fit für die Energiezukunft

Energie Projekte Schweiz Unternehmen
Kleindöttingen AG/Vaduz, Mai 2025

Fernwärme erreicht Schloss auf dem Felsen

Die BRUGG Pipes AG hat eine Fernwärmeleitung in das Schloss Vaduz in Liechtenstein verlegt. Die besondere logistische Herausforderung ist das Verlegen des Rohrsystems in steilen

Finanzen propTech Trends Unternehmen Zürich
Zürich, Mai 2025

Neue KI-Agenten sollen Effizienz in der Immobilienberatung steigern

PriceHubble erweitert sein Angebot um drei spezialisierte Künstliche Intelligenz (KI)-Agenten. Companion, Copilot und Analyst sollen Finanz- und Immobilienfachleuten zu besserer Kundenbindung und höherer Produktivität

Energie Schweiz Trends Unternehmen Verkehr
Frauenfeld/Poschiavo GR, Mai 2025

Übernahme stärkt Ladeinfrastruktur im E-Mobility-Markt

AVIA VOLT kauft Plug N´Roll von der Repower AG. Die Serviceanbieterin für Elektromobilität vergrössert sich um 2345 Ladepunkte in der Schweiz. Plug’N Roll-Kunden profitieren künftig von einem europaweiten Netzwerk mit über 850‘000

Finanzen Nachhaltigkeit Trends Unternehmen Zug
Zug, Mai 2025

Nachhaltige Produkte treiben Ergebnisstabilität in der Baustoffbranche

Holcim hat seinen Umsatz im ersten Quartal 2025 mit rund 5,5 Milliarden Franken im Jahresvergleich stabil gehalten. Das wiederkehrende Betriebsergebnis legte in lokalen Währungen um 1,7 Prozent zu. Der Zuger Baustoffkonzern hält an seinen Zielvorgaben für 2025

Nachhaltigkeit propTech Trends Unternehmen Zug
Schlieren ZH/Zug, Mai 2025

Neue Technologien für nachhaltiges Bauen im Praxistest

Venturelab und Swiss Prime Site haben im 25. Start-up Accelerator-Programm Start-ups mit Lösungen für die Immobilienbranche ausgewählt. Von 70 Bewerbern wurden vier zur Teilnahme am Programm

Energie Nachhaltigkeit Standorte Trends Zürich
Kloten ZH, Mai 2025

Flughafen Zürich testet Solarzäune

Der Flughafen Zürich will mit Solarzäunen seine Photovoltaikanlage komplettieren. Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energie will der Flughafen seine unternehmenseigenen Emissionen mindern und bis 2040 sein Netto-Null-Ziel

Nachhaltigkeit Trends
Spreitenbach, April 2025

Umwelt Arena zeigt neue Ausstellung zu Mikrowohnung

Die Umwelt Arena Schweiz lädt in eine neue Dauerausstellung über eine Mikrowohnung mit 50 Quadratmetern ein. Eine Musterwohnung zeigt, wie ohne Komfortverlust Platz für eine Familie mit bis zu vier Personen geschaffen

Neubau Projekte
Bergdietikon AG, April 2025

Bergdietikon erteilt Baubewilligung für Alters- und Pflegezentrum  

Bergdietikon hat der Oase Gruppe die Genehmigung für den Bau eines Seniorenzentrums im Gebiet Hintermatt erteilt. Das neue Alters- und Pflegeheim soll ab dem 4. Quartal 2027 in Betrieb

Freiburg Standorte Trends Unternehmen
April 2025

Freiburg trotzt globalen Unsicherheiten

Die Freiburger Wirtschaft trotzt globalen Unsicherheiten mit stabiler Entwicklung, wachsender Innovationskraft und strategischem Fokus auf Schlüsselbranchen wie Life Sciences, Biowirtschaft und digitale

Bauwirtschaft propTech Schweiz Trends
April 2025

Flugroboter als Baumaschinen der Zukunft

Mit autonomen Flugrobotern erschliesst die Bauwirtschaft neue Dimensionen. Präzise, flexibel und skalierbar könnten Drohnen künftig in schwer zugänglichen Gebieten Baumaterialien verarbeiten. Eine Innovation mit grossem Potenzial für Katastrophenschutz, Reparaturen und die urbane Entwicklung

Nachhaltigkeit St. Gallen Trends Verkehr
April 2025

Internationale Plattform für die Raumplanung

Beim 76. Planer Treffen in Rapperswil-Jona vernetzten sich 150 Studierende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, um neue Ansätze für nachhaltige Mobilität und integrierte Stadtentwicklung zu

propTech Trends Unternehmen
April 2025

Präzisere KI-Antworten

Ein neuer Algorithmus der ETH Zürich revolutioniert die Nutzung grosser Sprachmodelle. Mit gezielt ausgewählten Daten werden KI-Antworten verlässlicher und der Rechenaufwand sinkt

Nachhaltigkeit Standorte Trends Zürich
April 2025

Erholung trotz Lärmbelastung

Urbane Grünflächen wirken nicht nur kurzfristig entspannend, sondern reduzieren auch nachhaltig den körperlichen und mentalen Stress der Stadtbevölkerung. Ein entscheidender Faktor für die Zukunft gesunder

Basel Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Trends
April 2025

Swissbau Lab öffnet neue Horizonte

Das Swissbau Lab öffnet neue Horizonte für die Branche. Ab dem 6. Mai 2025 startet die Programmgestaltung für die Swissbau 2026, mit Fokus auf Innovation, Kooperation und nachhaltigen

Trends
April 2025

Erfolgsfaktor Work-Life-Balance

Der Wirtschaftsraum Greater Zurich Area vereint wirtschaftliche Dynamik mit hoher Lebensqualität. Unternehmen setzen auf flexible Arbeitsmodelle, Innovation und ein ideales Umfeld für Fachkräfte. Doch welche Faktoren machen die Region besonders attraktiv für eine ausgeglichene

Projekte Trends Winterthur
Winterthur, April 2025

Die neue Lokstadt: Urban,vielseitig, geschichtsträchtig

Wo früher Lokomotiven gebaut wurden, entsteht ein neuer, innovativer und nachhaltiger Stadtteil. Die Lokstadt verbindet das 19. mit dem 21. Jahrhundert: Das industrielle Erbe des Areals wird umsichtig mit der Moderne

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen