
Zehn Jahre grenzüberschreitende Stadtentwicklung am Dreiländereck Basel
Mit der heutigen Unterzeichnung einer weiteren trinationalen Planungsvereinbarung bekräftigen die Nachbarstädte Basel (CH), Weil am Rhein (D) und Huningue (F) ihre Zusammenarbeit und die Entwicklung eines grenzüberschreitenden Stadtteils am Dreiländereck. Die Planung einer neuen Rheinbrücke




Holcim akquiriert Marktführer in USA
Baustoffproduzent Holcim hat den Kauf der texanischen SES Foam LLC bekanntgegeben. Die Übernahme des grössten unabhängigen Unternehmens für Sprühschaumdämmung in den USA soll das Dach- und Dämmstoffgeschäft von Holcim ergänzen und sein grünes Wachstum vorantreiben.

Schweizer und Deutsche Inkassowirtschaft tauschen sich aus
Martin Wehrli, Präsident von Inkasso Suisse und Kirsten Pedd, Präsidentin des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU), haben sich im Rahmen der Generalversammlung des schweizerischen Branchenverbandes vom 5. bis 6. Mai in Arlesheim bei Basel über gemeinsame Themen ausgetauscht.

BIM-Daten helfen bei Rohstoffknappheit und Materialmangel
Building Information Modeling (BIM) kann spätestens seit der Kostenexplosion von Baumaterialien zum Enabler für die Bauindustrie werden. Denn: Zu keiner Zeit war es wichtiger, eine Übersicht über den Markt und seine aktuellen Möglichkeiten zu haben als heute. Voraussetzung:

Zürich ist zweitbeste Stadt Europas für Immobilienanlagen
Der zweite European Thematic Cities Index des Vermögensverwalters Swiss Life führt Zürich auf Rang 2 hinter London. Bern macht unter den Schweizer Städten den grössten Sprung nach vorn. Ausserdem befinden sich Basel, Lausanne, Genf und Luzern unter Top 50 für Immobilienanlagen.

Implenia gewinnt Auszeichnung beim Deutschen Baupreis
Implenia hat beim Deutschen Baupreis in der Kategorie von Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitenden den zweiten Platz belegt. Die Bau- und Immobiliengesellschaft aus Opfikon gehört damit zu den besten und innovativsten Bauunternehmen in Deutschland.

Markt für Schwarmfinanzierung wächst deutlich
Finanzierungen und Spenden über das Internet haben im vergangenen Jahr ein Volumen von 791,8 Millionen Franken erreicht. Das ist ein deutlicher Anstieg von 31 Prozent gegenüber 2020. Insbesondere gewann die Schwarmfinanzierung von Immobilien an Bedeutung, wie eine Studie der Hochschule Luzern

Start-up MOOST gewinnt ABB Electrification Challenge
MOOST hat im Rahmen der ABB Electrification Startup Challenge 2022 die Smart Buildings Challenge gewonnen. Für die drei Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien waren über 100 Bewerbungen aus 34 Ländern eingegangen. MOOST wird seine Lösung nun mithilfe von ABB auf den Markt


Energieeffizienz macht Gebäude sparsamer
Energieeffiziente Gebäude sind ein wichtiger Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Der IoT- und Netzwerkspezialist Talkpool bietet smarte Sensoren an, die in Kombination mit einer selbstlernenden KI den Energieverbrauch in Gebäuden um 15 bis 25 Prozent senken können.

Sika expandiert in Bolivien
Sika hat in Santa Cruz de la Sierra einen neuen Standort bezogen. Im neuen Produktionswerk kann die Herstellung von Mörtel und Betonzusatzmitteln verdoppelt werden. Mit dem Schritt eröffnet sich das Unternehmen für Spezialitätenchemie zudem neue Märkte im rasant wachsenden Bausektor

Edmond de Rothschild REIM finanziert Neupositionierung des Hotel Londra
Edmond de Rothschild REIM hat über den Edmond de Rothschild European High Yield I Real Estate Debt Fund und einen separaten Fonds, der für eine deutsche Versicherungsgruppe verwaltet wird, ein Darlehen in Höhe von 28,3 Millionen Euro für das Hotel Londra im Zentrum von Florenz bereitgestellt.

Grösstes Holzmodul-Werk Deutschlands
Die Renggli AG ist ein Holzbau- und Generalunternehmen mit Sitz in der Schweiz in Schötz und Sursee und mit Geschäftsstellen in der West-, Süd- und Ostschweiz. Das Tochterunternehmen Renggli Deutschland GmbH baut in Eberswalde Deutschlands grösstes Holzmodul-Werk für die Errichtung

Holcim verkauft Indien-Geschäft für 6,4 Milliarden Franken
Der Baustoffkonzern Holcim verkauft alle seine Anteile über 63 Prozent an den indischen Baustoffmarken Ambuja Cement und ACC an die Adani Group. Darüber haben sich das Zuger und das indische Unternehmen verbindlich geeinigt. Für Holcim ergibt das einen Barerlös von 6,4 Milliarden Franken.

Hilti erhält Auszeichnung als attraktiver Arbeitgeber
Hilti ist zum siebten Mal als attraktiver Arbeitgeber in Liechtenstein und der Schweiz ausgezeichnet worden. Bei der Bewertung des Great Place to Work-Instituts erreicht das Unternehmen Platz 6. Das Institut bezieht bei der Auswahl der attraktivsten Arbeitgeber Bewertungen der Belegschaft und

Hybridbauten aus Holz haben Zukunft
Farblich gestaltete Holzfassaden mit einem speziellen Begrünungskonzept sollen schon bald das Münchner St.-Vinzenz-Viertel prägen. Denn an der Ecke Gabrielenstraße 3 und Rupprechtstraße 22 errichtet der Projektentwickler Bauwerk das Holzhybrid-Ensemble VINZENT für Wohnen und Office. Es ist

Sika verkauft Geschäft mit Baumaschinen
Der Baustoffkonzern Sika hat den Verkauf von Aliva Equipment an die finnische Normet Group Oy vereinbart. Grund für den Verkauf ist, dass das Geschäft mit Maschinen bei Sika nicht zum Kerngeschäft gehört und nur einen kleinen Teil des Konzernumsatzes ausmacht.

Expo-Pavillons von Nüssli werden vielfach prämiert
Nüssli blickt auf eine erfolgreiche Weltausstellung in Dubai zurück: Die zehn Länderpavillons des Spezialisten für Temporär- und Sonderbau haben bisher 32 Nominationen erhalten. Sie führten zu fünf Awards des Veranstalters sowie sechs weiteren Siegen und zwölf zweiten und dritten

GenTwo lanciert erstes Immobilienzertifikat im Metaverse
Das Criptonite Metaverse Real Estate AMC ist das erste Anlageprodukt der Welt für digitale Immobilien. Aufgelegt haben es das Zürcher Fintech GenTwo Digital, Exclusible aus Lissabon und Cirptonite aus Genf gemeinsam. Die Markteinführung findet am 8. April bei einer Online-Party statt.

Gebäudetechnik für größtes UPS-Verteilzentrum in Europa
Das Fracht- und Umschlagszentrums des Paketdienstleisters UPS am Flughafen Köln-Bonn soll bis August 2022 ausgebaut werden. Apleona Wolfferts ist mit dem Einbau der Gebäudetechnik, unter anderem der Installation von Heizungen, Lüftungen und Sanitäranlagen, betraut worden.

Patron Capital und Sonar Real Estate erwerben Frankfurter „Prisma“
Am 4. April 2022 haben ein von Patron Capital Advisers beratener Fonds und Sonar Real Estate das „Prisma" in der Hahnstraße 55 in Frankfurt erworben. Verkäufer ist der geschlossene Fonds CFB 134 der Commerz Real. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen

Neues Prinzip für das industrielle Flachdach
Seit einigen Jahren häufen sich Extremwetterereignisse, wie Orkanböen, Hagelschlag, Starkregen oder Schneestürme. Das führt zunehmend zu Schäden bei Dächern und den dort integrierten Oberlichtern. Für mehr Sicherheit bei solchen Wetterextremen und mehr Stabilität unter starken Belastungen