
Catella Group zieht sich aus Immobilienberatungsgeschäft in Deutschland zurück
Nach einer strategischen Überprüfung des Geschäftsbereichs Corporate Finance hat Catella beschlossen, seine Aktivitäten in Deutschland zum 30. Juni 2022 zu beenden. Nach der Umstrukturierung wird man sich künftig auf die Bereiche Investment und Asset Management konzentrieren. Mit den


MIPIM 2022: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Mehr als 20.000 Besucher kamen dieses Jahr zu der Internationalen Immobilieninvestmentmesse nach Cannes an die Côte d’Azur. Es waren damit gut ein Fünftel weniger Messegäste im und am Palais des Festivals als beim vorangegangenen Anlass im 2019. Nach der euphorischen Hochstimmung vor drei

Power Integrations eröffnet neues Werk in Biel
Die kalifornische Firma Power Integrations hat ein neues Werk in Biel eröffnet. Dort werden Produkte für verschiedene Anwendungen in der Leistungselektronik produziert. Auch ein Forschungsbereich ist integriert. Power Integrations hat 20 Millionen Dollar

Implenia baut in Düsseldorf Labor der Klimawende
Die Berliner EUREF AG hat Implenia als Generalunternehmer mit dem Bau ihres Düsseldorfer Innovationscampus beauftragt. Dieses Schaufenster der Energie- und Mobilitätswende mit rund 105’000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche hat ein Projektvolumen von 186 Millionen Franken.

Schweiz und VAE diskutieren Stadt der Zukunft
Im Schweizer Pavillon an der Expo in Dubai haben Fachleute aus der Schweiz und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) urbane Projekte der intelligenten Konnektivität und Mobilität vorgestellt. In diesem Rahmen haben die ZHAW und die Universität Schardscha ihre Partnerschaft bekanntgegeben.

UBS veräussert Beteiligung an Immobilienfirma in Japan
UBS und Mitsubishi verkaufen ihre Gemeinschaftsfirma MC-UBSR an die amerikanische Beteiligungsfirma KKR. Der Verkauf des gemeinsam gehaltenen Vermögensverwalters im Immobilienbereich hat keine Auswirkungen auf das übrige Geschäft der UBS in Japan.

Schweizer Pavillon erhält Auszeichnung
Der Schweizer Pavillon an der Dubai Expo ist im Rahmen der World Expo Awards des Magazins „Exhibitor“ zum besten Pavillon der mittelgrossen Länderauftritte gekürt worden. Der Nebel-Effekt erhielt zudem eine Bronzmedaille. Der Pavillon zählt zu den fünf beliebtesten Bauten an der gesamten



AFIAA Anlagestiftung erwirbt Büro- und Geschäftshaus in Lissabon
Die AFIAA Anlagestiftung hat das Büro- und Geschäftshaus «242 Avenida da Liberdade» in Lissabon erworben. Der Ankauf erfolgte im Rahmen eines Asset Deals. Verkäufer war der Immobilienfonds «Real Added Value PN – Fundo de Investimento Imobiliário Fechado», vertreten durch den


Wüest Partner Deutschland: Aufbau eines ESG-Teams
Gerhard Hoffmann verstärkt seit dem 1. Februar 2022 als Director ESG and Sustainability Deutschland das Team von Wüest Partner. In der neu geschaffene Stelle verantwortet er für das Schweizer Research- und Beratungsunternehmen den Aufbau eines ESG-Teams auf dem deutschen




Holcim verkauft Geschäfte in Brasilien
Holcim stösst sein Brasiliengeschäft ab. Damit stärkt der Zementkonzern seine Bilanz. Zudem plant er, den Erlös von 1,025 Milliarden Dollar in den Geschäftsbereich Lösungen & Produkte zu investieren. Er baut auf der kürzlich erfolgten Akquisition eines amerikanischen Herstellers von


Ausländische Immobilien gewinnen an Attraktivität
Schweizer Immobilieninvestoren richten ihr Portfolio neu aus. Wohn- und Logistikliegenschaften werden stärker nachgefragt, das Interesse an Detailhandelsimmobilien nimmt ab. Zudem steigt die Attraktivität ausländischer Immobilien. Dies ergibt eine Studie von EY und Hochschule

Venedig erhält erste 3D-gedruckte Betonbrücke
Zürich/Zug – Die Block Research Group der ETH Zürich und Zaha Hadids Architekturbüro haben die erste in 3D gedruckte Bogenbrücke aus Beton namens Striatus entwickelt. Verwirklicht wurde sie gemeinsam mit Holcim Schweiz und incremental3D. Striatus wird demnächst am venezianischen
