• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Energie Nachhaltigkeit Wallis
Martigny VS, Oktober 2024

Erste Niederdruckturbine der Schweiz in Martigny-Bourg in Betrieb genommen

Die Forces Motrices de Martigny-Bourg (FMMB) hat die erste Schweizer Niederdruckturbine in Betrieb genommen. Sie kann im bestehenden Flusskraftwerk 850‘000 Kilowattstunden Strom zusätzlich zu den drei vorhandenen Produktionseinheiten

Nachhaltigkeit Unternehmen
Baar ZG, Oktober 2024

Sika fokussiert Innovationsstrategie auf Nachhaltigkeit

Sika hat am Capital Markets Day in Zürich die Wachstumspläne des Unternehmens vorgestellt, die auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ausgerichtet sind. Mit innovativen Lösungen will Sika die Anforderungen der Baubranche an ökologische und langlebige Bauprojekte

Energie Nachhaltigkeit Schaffhausen
Oktober 2024

Smarte Gebäude für die Zukunft

Die Stadt Schaffhausen setzt auf berechenbare Heizmesssysteme, um ihre Gebäude effizienter zu bewirtschaften. Die Technologie, die auf maschinellem Lernen und Bauphysik basiert, verspricht beträchtliche Energieeinsparungen und verbesserten Komfort. Ein Pilotprojekt im Schulhaus Bach zeigt das

Energie Nachhaltigkeit Schaffhausen
Oktober 2024

Fortschritte und Ausblick der kantonalen Klimastrategie

Der Kanton Schaffhausen zieht Bilanz über die Fortschritte seiner eingeführten Klimastrategie. Die «Klimazahlen» liefern wertvolle Einblicke in die umgesetzten Massnahmen, aber auch in die Herausforderungen, die noch bewältigt werden müssen, um die ehrgeizigen Ziele zu

Energie Nachhaltigkeit
Ecublens VD/Buttes NE, Oktober 2024

Solarenergie auf Schienen: neues Konzept

Sun-Ways erhält grünes Licht für das erste Pilotprojekt zur Installation von Solarmodulen auf Gleisen. Das 2023 gegründete Start-up testet ab Frühjahr 2025 die Module auf einer 100 Meter langen Gleisanlage in der Nähe des Bahnhofs von

Energie Nachhaltigkeit Thurgau
Frauenfeld/Zürich, Oktober 2024

Negativemissionen für eine klimaneutrale Zukunft

Energie 360° öffnet den Markt für CO2-Entfernung und bietet interessierten Unternehmen und Privatpersonen Zertifikate für Negativemissionen an. Mithilfe der Pyrolyseanlage von Bioenergie Frauenfeld wird CO2 aus Restholz entzogen und dauerhaft

17. - 21. Sep 25SwissSkills 2025
17. - 18. Sep 25Naturgefahrensymposium / Symposium dangers naturels 2025
18. Sep 25Besuch Steinel Solutions AG in Einsiedeln
Weitere Termine
Bauwirtschaft Nachhaltigkeit
Oktober 2024

Zukunftsorientierte Stadtentwicklung in Bern

In Bern nimmt ein visionäres Projekt Wankdorfcity 3 Gestalt an, das neuen Wohn- und Lebensraum schafft . Mit der erteilten Baubewilligung wird der Grundstein für ein lebendiges Quartier gelegt, das bis 2029 rund 500 Wohnungen und 3'000 Arbeitsplätze bereitstellt. Der Mix aus Wohnen, Arbeiten und

Energie Nachhaltigkeit
Oktober 2024

Projektförderung von LadenPunkt – Jetzt bewerben!

Die Projektförderung LadenPunkt unterstützt innovative Lösungen im Bereich der E-Ladeinfrastruktur für PKW. In diesem Jahr liegt der Fokus auf dem Laden am Wohn- und Arbeitsort, wobei insbesondere Immobilienunternehmen im Mittelpunkt stehen. Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Trends
Oktober 2024

Gebäude als Kohlenstoffsenken

Die Bauwirtschaft steht vor einer Revolution. Gebäude könnten künftig nicht nur CO2-neutral, sondern sogar CO2-negativ sein. Die Empa-Initiative «Mining the Atmosphere» verfolgt genau dieses Ziel. In der NEST-Unit «Beyond Zero» werden innovative Materialien getestet, die CO2 dauerhaft binden

Nachhaltigkeit Schweiz Trends
Oktober 2024

Erkenntnisse aus dem Healthy Buildings Barometer 2024

Das Healthy Buildings Barometer 2024 betont die dringende Notwendigkeit, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Resilienz in den Mittelpunkt der Bau- und Sanierungsprojekte zu stellen. Die Studie zeigt, dass nur ein ganzheitlicher Ansatz den Gebäudesektor zukunftssicher machen kann – mit klaren

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Trends
Oktober 2024

Dekarbonisierung von Gebäuden durch Holzbau möglich

Das Zürcher PropTech-Startup Timber Finance ermöglicht Bauherren und Investoren im Gebäudesektor erstmals, ihre Klimaleistung im Holzbau durch CO₂-Speicherzertifikate zu monetarisieren. Diese Innovation trägt zur Dekarbonisierung bei und wird von internationalen Organisationen

Finanzen Nachhaltigkeit Schweiz
Oktober 2024

Binding Preis für Biodiversität 2025

Die Sophie und Karl Binding Stiftung lädt zur Einreichung von Bewerbungen für den renommierten Binding Preis für Biodiversität 2025 ein. Zum fünften Mal suchen wir innovative und wegweisende Projekte, die im Rahmen des Jahresthemas «Biodiversität und Gesundheit» neue Massstäbe setzen.

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Unternehmen
Schachen LU/Luzern, Oktober 2024

Innovationspreis 2024 geht an Unternehmen aus Schachen mit ultrahochfestem Baustoff

Schachen LU/Luzern – Die Mauderli AG hat den diesjährigen Innovationspreis der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz (IHZ) gewonnen. Das Unternehmen aus Schachen wurde für seinen speziellen ultrahochfesten Faserverbundbaustoff zeroUltraone ausgezeichnet.

Energie Nachhaltigkeit Zug
Hünenberg ZG, Oktober 2024

Solarpaneele für eine zukunftsfähige Energieversorgung

Lustenberger & Dürst SA setzt auf Nachhaltigkeit und hat zwei Solarinstallationen an den Standorten in Hünenberg in Betrieb genommen. Mit einer Gesamtleistung von 557 Kilowatt Peak deckt das Unternehmen nun 60 Prozent seines Strombedarfs

Aargau Nachhaltigkeit Unternehmen
Baden AG, Oktober 2024

Kantonsspital: Neuer Markenauftritt im Zeichen der Healing Architecture

Das Kantonsspital Baden (KSB) bezieht Anfang 2025 seinen Neubau, der auf dem Prinzip der Healing Architecture basiert. Mit einem neuen Logo und einem modernen Markenauftritt setzt das Spital auf positive und heilungsorientierte

Energie Luzern Nachhaltigkeit
Luzern, Oktober 2024

Nachhaltige Prozesse durch Pinch-Analyse und Wärmespeicherung

Die Hochschule Luzern hat mit PinCH 4.0 eine Software entwickelt, die industrielle Prozesse energieeffizienter und kostensparender macht. Durch die Integration von Wärmespeichern kann der Energieverbrauch erheblich gesenkt werden, wie eine Analyse beim Lebensmittelhersteller HACO

Aargau Nachhaltigkeit Standorte
Baden AG, Oktober 2024

Konnex Baden lädt zur Besichtigung ein

Das modernisierte Geschäftshaus Konnex wurde nach einem umfassenden Umbau feierlich eröffnet. Der Komplex bietet moderne Büros, möblierte Apartments, Gastronomie und Coworking-Bereiche. Mit einem CO2-neutralen Energiekonzept unterstützt Konnex die

Energie Nachhaltigkeit Solothurn
Schönenwerd SO, Oktober 2024

Ausbau der Photovoltaikanlage in Schönenwerd

Fashion Fish in Schönenwerd erweitert seine Photovoltaikanlage, um den Großteil seines Energiebedarfs durch Solarstrom zu decken. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Energienutzung und

Bern Nachhaltigkeit Projekte
Bern, Oktober 2024

Zukunftsorientierte Stadtentwicklung in Bern

In Bern nimmt ein visionäres Projekt Wankdorfcity 3 Gestalt an, das neuen Wohn- und Lebensraum schafft . Mit der erteilten Baubewilligung wird der Grundstein für ein lebendiges Quartier gelegt, das bis 2029 rund 500 Wohnungen und 3'000 Arbeitsplätze bereitstellt. Der Mix aus Wohnen, Arbeiten und

Nachhaltigkeit propTech
Oktober 2024

Schweizer Cleantech-Startups erobern den südafrikanischen Markt

Vier Schweizer Cleantech-Startups haben erfolgreich an der Swiss-South African Cleantech Challenge teilgenommen und beeindruckende Lösungen präsentiert. Besonders Subasol stach hervor und sicherte sich den ersten Platz im Pitch-Wettbewerb beim SA Innovation Summit. Das Programm fördert den

Nachhaltigkeit Unternehmen
Oktober 2024

Neue Ära und spannende Finalisten Real Estate Award 2024

Am 24. Oktober 2024 findet im Trafo Baden die feierliche Verleihung des Real Estate Awards statt. Mit einem neuen Konzept, frischen Kategorien und einer modernen Ausrichtung wurde der Award umfassend überarbeitet, um den veränderten Anforderungen der Bau- und Immobilienbranche gerecht zu werden.

Energie Nachhaltigkeit Schweiz
Oktober 2024

Innovation in der CO2-Entfernung

Ein neues Produkt zur CO2-Entfernung, lanciert Energie 360°, das Unternehmen und Einzelpersonen dabei unterstützt, ihre unvermeidbaren Emissionen zu kompensieren und dauerhaft CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen. Dies geschieht vollständig in der Schweiz und trägt zur Erreichung der nationalen

Nachhaltigkeit Projekte Schweiz
Oktober 2024

Baubehördentagung Appenzell Ausserrhoden

Ende September 2024 fand in Walzenhausen die Baubehördentagung statt, bei der das Thema „Vielfältige Lebensräume in der Siedlung“ im Mittelpunkt stand. Rund 50 Vertreterinnen und Vertreter von Gemeindebehörden, Bauverwaltungen und Unternehmen diskutierten über die Bedeutung von

Nachhaltigkeit Schweiz Verkehr
Oktober 2024

ASTRA fördert Elektromobilität in der Schweiz

Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) unterstützt die Weiterentwicklung der Elektromobilität in der Schweiz durch den Ausbau von Schnellladestationen entlang der Nationalstrassen. Fünf Unternehmen haben den Zuschlag für die Errichtung von Ladehubs erhalten, die das Netz erheblich verdichten und

Energie Nachhaltigkeit Unternehmen
Lausanne , Oktober 2024

Solartechnologie für die Landwirtschaft im Fokus

Das Energieunternehmen Eaton und der Agrivoltaik-Spezialist Insolight haben eine weitgehende Zusammenarbeit vereinbart. Mit dem Energiemanagement von Eaton soll die Stromversorgung landwirtschaftlicher Betriebe optimiert

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Unternehmen
Zug/Somerville, Oktober 2024

Investition in CO2-armen Zement fördert Markteinführung

Sublime Systems kann auch mithilfe einer Investition von Holcim im US-Bundesstaat Massachusetts seine erste kommerzielle Produktionsanlage für CO2-armen Zement bauen. Dafür hat das Start-up ein CO2-freies elektrochemisches Verfahren entwickelt. Holcim wird den Zement

Global Nachhaltigkeit Projekte
Baden AG/Beauvais, Oktober 2024

Neue Solaranlage treibt Energiewende in Frankreich voran

Die Axpo-Tochter Urbasolar hat in Frankreich die grösste Solar-Dachanlage des Landes in Betrieb genommen. Mit einer Leistung von 12,8 Megawatt unterstützt die Anlage die Energiewende und demonstriert Axpos Kompetenz im Ausbau von Solarenergie in

Nachhaltigkeit propTech
Aubonne VD, Oktober 2024

Perovskia Solar erhält Investitionen von 2,4 Millionen Dollar

Perovskia Solar AG hat 2,4 Millionen Dollar an frischem Kapital erhalten, um ihre flexible Solartechnologie weiter zu entwickeln. Die Solarzellen können in IoT-Geräte und Smart Systems integriert werden. Mit neuen Investoren und Ressourcen ist das Unternehmen bereit für weiteres

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Zürich
Winterthur/Zürich, Oktober 2024

KohlenKraft sponsert Zürcher Climathon

KohlenKraft, ein junges Unternehmen aus dem Technopark Winterthur, entwickelt klimapositive Baumaterialien. Seine innovativen Produkte tragen zur Reduzierung von CO2-Emissionen und zur Kreislaufwirtschaft bei. CEO Charles Gerike-Roberts und CTO Moritz Keller wurden bereits mehrfach für ihre

Energie Nachhaltigkeit
Zürich, Oktober 2024

Erneuerbare Energien auf dem Vormarsch: Stadtzürcher Pläne

Die Stadt Zürich hat den Ausbau der erneuerbaren Energien mit einem Rahmenkredit von 300 Millionen Franken genehmigt. Geplant sind Investitionen in Wasserkraft, alpine Photovoltaik und Windkraft, auch im Ausland. Dies soll die Wettbewerbsfähigkeit des Energieversorgers ewz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen