• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Energie Nachhaltigkeit Thurgau
Sirnach TG, August 2024

Thurgauer Agri-Photovoltaik und Energiespeicher Projekte erhalten Förderung

Die EKT Energiestiftung hat in der zweiten Förderrunde vier Projekten finanzielle Unterstützung zugesagt. Die Projekte behandeln die Doppelnutzung von Agrarflächen, Energiespeicher und Grundlagen zur

Energie Nachhaltigkeit
August 2024

Eindämmung von HFC-23-Emissionen

Forschende der Empa, der University of Bristol und TNO untersuchten die Emissionen des extrem klimaschädlichen Gases HFC-23 aus der Teflon- und Kühlmittelproduktion. Trotz positiver Entwicklungen zeigen ihre Ergebnisse, dass die globalen Reduktionsmassnahmen noch nicht flächendeckend umgesetzt

Basel Nachhaltigkeit
Basel, August 2024

Basel-Stadt will Fernwärme und Begrünung ausbauen

Der Regierungsrat Basel-Stadt hat ein umfassendes Konzept zur Erweiterung des Fernwärmenetzes vorgelegt. Neben der Sanierung von Straßen und Tramgleisen sollen große innerstädtische Flächen begrünt und entsiegelt werden, um das Stadtklima zu

Bern Energie Nachhaltigkeit
Bern, August 2024

Innovationen für das Schweizer Energiesystem

Das Konsortium RECIPE wurde im Rahmen des SWEET-Förderprogramms ausgewählt, um die Resilienz der Schweizer Energieinfrastruktur zu stärken. Das Projekt zielt darauf ab, Risiken durch den Klimawandel und die Energiewende zu analysieren und Maßnahmen zur Anpassung zu

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Zürich
Dietikon ZH/Confignon GE, August 2024

Nachhaltige Innovation im Bauwesen

Das Start-up Oxara aus Dietikon hat in Zusammenarbeit mit Marti Construction den Innenausbau eines Schulhauses in Confignon mit nachhaltigem Lehmbeton realisiert. Das Material reduziert CO2-Emissionen und schafft eine einzigartige

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Neubau
August 2024

Startschuss für das «FORUM UZH»

Mit dem Baubeginn des «FORUM UZH» markiert die Universität Zürich einen Meilenstein in der Weiterentwicklung des Hochschulstandorts Zürich. Der innovative Neubau soll ab 2030 dringend benötigten Raum für Lehre und Forschung bieten und das Hochschulgebiet

6. - 9. November 25Berufsmesse «ZEBI» 2025
10. November 25LUS Lecture Series 2025: Visiting Studio Boulouki Building Pathways: Landscape, architecture and practice-based research
11. November 25FG KuK – Grenzerfahrungen und ihre Lehren – Resilienz im Berufsalltag
Weitere Termine
Nachhaltigkeit Trends
August 2024

Biofilme im Waschbecken als Brutstätten für Krankheitserreger

Eine aktuelle Studie der Flinders University in Australien zeigt, dass Waschbecken in Privathaushalten und Krankenhäusern gefährliche Mikroben beherbergen, die zu schweren Infektionen wie Lungenentzündung und Legionärskrankheit führen können. Besonders alarmierend ist, dass die

Nachhaltigkeit Trends Unternehmen
August 2024

Sensortechnologie revolutioniert Raumklimaoptimierung

Mit innovativer Sensortechnologie und mathematischen Modellen untersuchen Empa-Forscher smarte Lösungen zur Optimierung des Raumklimas. Ziel ist es, das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu verbessern und gleichzeitig Energie effizienter zu

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Nachhaltigkeit Thurgau Unternehmen
Zürich/Frauenfeld/Bern, August 2024

Bank setzt auf Netto-Null bis 2030 im eigenen Betrieb

Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) will bis 2030 die Emissionen in ihrem Betrieb auf Netto Null senken. Mit Technologien wie CO2-Abscheidung, Pyrolyse und Speicherung in Beton setzt die Bank auf Nachhaltigkeit und

Bauwirtschaft Glarus Nachhaltigkeit
August 2024

Kanton Glarus setzt Siedlungs- und Abbaugebiete im Richtplan fest

Das Departement Bau und Umwelt des Kantons Glarus hat die Siedlungs- und Abbaugebiete der Gemeinde Glarus Nord im kantonalen Richtplan verankert. Diese Festsetzungen folgen der Genehmigung der kommunalen Nutzungsplanung und bieten Planungs- und Rechtssicherheit für zukünftige Entwicklungen.

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Schweiz
August 2024

Die vielseitige Welt des Holzes

Nutzung des HolzesNach einer gewissen Zeit erreicht der Baum sein Wachstumslimit. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um den Baum zu fällen – er ist bereit zur Ernte. Je nach Baumart variiert die Dauer bis zur Erntereifen zwischen 60 und 150 Jahren. Bis dahin hat der Baum genug Zeit gehabt,

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Zürich
August 2024

Ein Schlüssel zur Bekämpfung des Wohnungsmangels in der Stadt Zürich

Angesichts des akuten Wohnungsmangels in der Stadt Zürich gewinnt die Idee an Bedeutung, bestehende Gebäude flächendeckend aufzustocken. Eine kürzlich eingereichte Initiative fordert, Bauvorschriften so anzupassen, dass Aufstockungen im städtischen Raum einfacher möglich werden – mit Holz

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Neubau
August 2024

Forschungscampus «co-operate» in Dübendorf erfolgreich erweitert

Die Empa und Eawag haben ihren Forschungscampus in Dübendorf mit der Fertigstellung von drei neuen Gebäuden modernisiert. Die Erweiterung, die unter dem Namen «co-operate» bekannt ist, bietet Platz für innovative Forschung und stärkt die Zusammenarbeit zwischen den Instituten.

Energie Global Nachhaltigkeit
August 2024

Eine kosteneffiziente Alternative zu konventionellen Kraftwerken

Laut der Studie des Fraunhofer ISE sind PV-Freiflächenanlagen und Onshore-Windenergieanlagen derzeit die kostengünstigsten Technologien zur Stromerzeugung in Deutschland. Die Stromgestehungskosten für diese Anlagen liegen zwischen 4,1 und 9,2 Cent pro Kilowattstunde und unterbieten damit nicht

Finanzen Nachhaltigkeit Verkehr
August 2024

Öffentliche Mitwirkung zum Agglomerationsprogramm Luzern

Der Regierungsrat hat das Agglomerationsprogramm Luzern der fünften Generation für die öffentliche Mitwirkung freigegeben. Vom 3. August bis 1. Oktober 2024 können sich Fachleute, Gemeinden und Interessierte einbringen. Das Programm umfasst umfangreiche Massnahmen zur nachhaltigen Siedlungs-

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit
Schlieren ZH/Seedorf UR , August 2024

Ressourcenschonender Einsatz von Rückbaumaterialien im Strassenbau

Strabag setzt einen mobilen Brecher von Gipo im Kieswerk Bürglen ein. Er dient zur Wiederverwertung von Abbruchmaterial für Strassenbau und Betonproduktion. Die Recyclingtechnik ist umweltschonend und platzsparend, weil Lagerung und Deponie

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Promo propTech Unternehmen
August 2024

Real Estate Award 2024: Der Immobilien-Event des Jahres steht bevor!

In rund zwei Monaten geht im Trafo in Baden der bedeutendste Anlass der Schweizer Bau- und Immobilienbranche über die Bühne. Die Abstimmung zum diesjährigen Real Estate Award läuft bereits und die Tickets für die Verleihung können ab sofort erworben

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit
ce/hs, August 2024

Energetische Sanierungen rechnen sich

Der Investitionsbedarf von energetischen Sanierungen wird im Fall eines reinen Heizungsersatzes von Wertsteigerungen überkompensiert. Auch umfassende energetische Sanierungen können sich wirtschaftlich lohnen. Dies zeigt eine Studie von Wüest

Bauwirtschaft Bern Nachhaltigkeit
Bern, August 2024

Städtische Wälder sind das Rückgrat von Biocities

Jerylee Wilkes-Allemann von der Berner Fachhochschule plädiert dafür, städtischen Wäldern in der Stadtplanung mehr Beachtung zu schenken. Diese Urban Forests sind zentral für das künftige Stadtbild und tragen zur Kühlung, Luftreinigung und Erholung

Nachhaltigkeit Schweiz Trends
Spreitenbach AG/Teufen AR, August 2024

Umwelt Arena präsentiert Solarsonnenschirme

Die Umwelt Arena präsentiert zwei neue Photovoltaiksonnenschirme vor ihrem Restaurant in Spreitenbach. Diese Schirme spenden nicht nur Schatten, sondern erzeugen auch Strom, der zum Laden von elektronischen Geräten genutzt werden

Energie Nachhaltigkeit Unternehmen
Frauenfeld , August 2024

Photovoltaikleistung verzehnfacht in den letzten sieben Jahren

Energieversorger Thurplus benötigt für den weiteren Ausbau der Photo­voltaik (PV) zusätzliche Dachflächen von Unternehmen und Organisationen. Nur so könnten die städtischen PV-Ausbau­ziele erreicht werden. In den vergangenen sieben Jahren hat Thurplus die PV-Leistung verzehnfachen

Energie Nachhaltigkeit Tessin
Cham ZG/Giornico TI, August 2024

Helion realisiert grosses Solarprojekt bei Tensol Rail

Tensol Rail SA hat eine Photovoltaikanlage mit 3082,18 Kilowatt-Peak in Betrieb genommen. Die Anlage wurde vom Schweizer Unternehmen Helion installiert und zählt zu den größten Projekten in der Region. Der erzeugte Eigenstrom wird für die interne Produktion

Global Nachhaltigkeit Trends
August 2024

Kanadische Forscher entdecken superschwarzes Holz

Ein kanadisches Forschungsteam hat zufällig ein superschwarzes Holz entwickelt, das fast 100 % des Lichts absorbiert. Diese bahnbrechende Entdeckung könnte die Effizienz von Solarzellen und die Gestaltung von Luxusgütern

Nachhaltigkeit Trends Verkehr
August 2024

Regierungsrat Zürich lädt zur öffentlichen Mitwirkung an den Agglo-Programmen der fünften Generation ein

Der Regierungsrat hat das Mitwirkungsverfahren für die Zürcher Agglomerationsprogramme der fünften Generation gestartet. Diese Programme sind entscheidend für die abgestimmte Entwicklung von Verkehr und Siedlungen und sichern die finanzielle Unterstützung des Bundes für

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Unternehmen
August 2024

Abstimmung für den Real Estate Award 2024 eröffnet

Ab sofort und bis zum 15. September 2024 können Brancheninteressierte und die breite Öffentlichkeit ihre Stimme für den Real Estate Award 2024 abgeben. In diesem Jahr stehen zwölf herausragende Firmen und Projekte zur Wahl, unterteilt in vier Kategorien: Digital, Nachhaltigkeit,

Bauwirtschaft Global Nachhaltigkeit
August 2024

Aerogel Architecture Award 2024 zeichnet innovative Projekte aus

Am 12. Juli 2024 wurden auf dem Empa-Campus die Gewinner des vierten «Aerogel Architecture Award» bekannt gegeben. Sechs Projekte in den Kategorien «Realisierte Lösungen» und «Studierendenprojekte» zeigten beeindruckende Anwendungen von Aerogel-Materialien im Bauwesen und überzeugten die

Bauwirtschaft Global Nachhaltigkeit
Dübendorf ZH/London, Juli 2024

Rezyklierter Zement eignet sich am besten für CO2-Mineralisierung

Zement-Recycling ist ein kostengünstiger und effizienter Weg, Emissionen zu senken, indem CO2 in recyceltem Zementstein mineralisiert wird. Eine Studie zeigt, dass dies die Emissionen aus der Zementproduktion um rund 15 Prozent reduzieren

Bern Nachhaltigkeit Projekte
Bern, Juli 2024

Punkt Rufer unterstützt Bern bei Kreislaufwirtschaft

Punkt Rufer erstellt ein Programm für das Tiefbauamt Bern, um die Kreislaufwirtschaft bei Bauvorhaben und bestehender Infrastruktur zu stärken. Im Fokus stehen Wissensvermittlung, Innovation und

Nachhaltigkeit propTech St. Gallen Unternehmen St. Gallen Unternehmen
St.Gallen, Juli 2024

Neue Partnerschaft fördert regionale Vernetzung in der Ostschweiz

Der Verein IT rockt! und die collektiv AG haben eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit geschlossen. Beide Organisationen wollen damit die regionale Vernetzung

Energie Nachhaltigkeit Schweiz
Zürich, Juli 2024

Markt für Sonnenenergie wächst 2023 um 51 Prozent

Der Photovoltaikausbau in der Schweiz wuchs 2023 im vierten Jahr in Folge um über 40 Prozent, mit einem Rekordwert von 1641 Megawatt. Besonders stark war das Wachstum bei Industrie, Gewerbe und

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.