• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Bauwirtschaft Global Nachhaltigkeit
Zug/Grimbergen, Juli 2024

Holcim erwirbt belgischen Bauschutt-Recycler

Holcim baut das zirkuläre Bauen weiter aus und hat das belgische Unternehmen Mark Desmedt übernommen. Damit erweitert Holcim seine ECOCycle-Produktpalette und stärkt seine Position in

Energie Nachhaltigkeit Zürich
Zürich , Juli 2024

Kanton Zürich schlägt Gebiete für die Nutzung von Windkraft vor

Der Zürcher Regierungsrat hält 20 Gebiete im Kanton für sehr geeignet für grosse Windkraftanlagen, 15 weitere gut geeignet. Er hat die entsprechenden Einträge in den Richtplan in die Anhörung gegeben. Er schlägt freiwillige Zahlungen künftiger Betreiber an die Standortgemeinden

Energie Luzern Nachhaltigkeit
Luzern, Juli 2024

Galliker nimmt Ladestation der Superlative von Designwerk in Betrieb

Die Galliker Transport AG hat eine hochmoderne Ladestation für elektrische Nutzfahrzeuge in Betrieb genommen. Die Pilotanlage nutzt selbst produzierten Solarstrom und kann Lastspitzen im Stromnetz

Nachhaltigkeit Unternehmen
Juli 2024

Festkörperbatterien aus Gestein

Ein dänisches Forschungsteam der Technischen Universität Dänemark (DTU) hat eine bahnbrechende Festkörperbatterie mit Steinsilikaten als Elektrolyt entwickelt. Diese Innovation könnte die Elektroauto-Industrie revolutionieren und eine nachhaltige Alternative zu den heutigen

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit
Juli 2024

Nachhaltigkeit und Lebensqualität im Einklang

Nachhaltigkeit und Lebensqualität schliessen sich nicht aus. Eine aktuelle Studie der Empa zeigt, dass ein ökologisches und sozial gerechtes Leben für über zehn Milliarden Menschen möglich ist. Es bedarf jedoch eines grundlegenden Wandels in unseren

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Neubau
Juli 2024

Neues Zuhause für Senioren Greencity 2026

Im Herbst 2026 wird das nachhaltige Quartier Greencity in Zürich Süd durch die Überbauung auf dem Baufeld B6 vervollständigt. Dieses innovative Projekt, entwickelt von der Losinger Marazzi AG, umfasst 179 altersgerechte Wohnungen und stellt einen bedeutenden Fortschritt in der städtischen

16. Sep 25Liegenschaften nachhaltig machen für Private und Stockwerkeigentümer (BBM1)
16. Sep 25Veranstaltung zur Fachplanung Stadtnatur
16. Sep 25Liegenschaften für Privateigentümer und Stockwerkeigentümer energetisch ertüchtigen (BBM1)
Weitere Termine
Energie Nachhaltigkeit Projekte
Biberist SO , Juli 2024

Gewerbliche Nutzung und Solarenergie: Entwicklung des Papieri-Areals schreitet voran

Die Arealeigentümerin HIAG ertüchtigt im Papieri-Areal bis Ende Jahr weitere 6000 Quadratmeter für gewerbliche Übergangsnutzungen. In einer Papiermaschinenhalle wird die Padelta AG ab 2025 Padel-Spielfelder betreiben. Geplant ist auch ein Jump Factory-Standort. Im Industrieteil wird Librec die

Energie Genf Nachhaltigkeit
Juli 2024

Gewinner des Architekturwettbewerbs für die Schule in Confignon

Das Projekt "Cé Qu'É Lainô" wurde als Gewinner des Architekturwettbewerbs für den Bau der Sekundarschule II in Confignon ausgewählt. Die Jury hob die bemerkenswerte Ausgewogenheit und Flexibilität des Projekts hervor, das sowohl architektonisch überzeugend ist als auch die verschiedenen

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Genf Nachhaltigkeit Verkehr
Juli 2024

Stadtentwicklung für das Grossprojekt Les Communaux d’Ambilly

Im Viertel Belle-Terre in Thônex, einem Grossprojekt der Communaux d'Ambilly, sollen bis 2030 2400 neue Wohnungen geschaffen werden. Dieses Stadtplanungsprojekt ist eine Referenz für nachhaltige Entwicklung und partizipative

Bauwirtschaft Genf Nachhaltigkeit Verkehr
Juli 2024

Transformative Materialien in der Bauindustrie

Angesichts des steigenden CO²-Ausstoßes im Gebäudesektor setzen die Klimastiftung Schweiz und ihre Partner auf innovative Lösungen, um die Emissionen zu senken. Von selbstreinigenden Metamaterialien bis hin zu zementfreiem Beton unterstützt die Stiftung kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Energie Genf Nachhaltigkeit
Juli 2024

Genf auf dem Weg zur Smart City 3.0

Der Kanton Genf startet die Initiative "Smart Geneva", um durch die Vernetzung und Förderung von Projekten den Übergang zur Smart City 3.0 nach skandinavischem Vorbild zu vollziehen. Der Ansatz zielt auf den sinnvollen Einsatz von Technologie im Dienste der Urbanisierung und der Bekämpfung des

Genf Nachhaltigkeit propTech
Juli 2024

Kenntnisse über künstliche Intelligenz und Cyber-Risiken

Der Staat Genf startet zwei neue Schulungen für Unternehmen, damit sie die Möglichkeiten, die künstliche Intelligenz und Cyberrisiken bieten, besser verstehen, erkennen und bewerten können. Diese Online-Schulungen sind frei zugänglich und

Energie Nachhaltigkeit Waadt
Lausanne, Juli 2024

Alpiq verkauft sieben Photovoltailanlagen an Panneaux Solaires

Alpiq hat den Verkauf von sieben Aufdach-Photovoltaikanlagen an PS Panneaux Solaires SA bekanntgegeben. Die Anlagen in den Kantonen Freiburg, Solothurn und Waadt haben eine Gesamtleistung von 5,5 Megawatt

Nachhaltigkeit Unternehmen Zug
Zug/Redwood City, Juli 2024

Holcim weitet Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Werken aus

Holcim wird in den nächsten vier Jahren KI-basierte Maschinenintelligenz auf über 100 Werke weltweit ausweiten. Die KI soll Störfälle voraussehen und Ausfälle vermeiden, um die betriebliche Effizienz zu steigern und die Kapazitäten für die Kunden zu

Nachhaltigkeit Solothurn Unternehmen
Biberist SO, Juli 2024

HIAG gewinnt Cleantech-Unternehmen Grensol als Mieter

Das Immobilienunternehmen HIAG hat die Cleantech-Firma Grensol AG als Mieterin für das Papieri-Areal in Biberist gewonnen. Grensol rezykliert emissionsarme Ressourcen aus Altautos und wird auf einer Fläche von 860 Quadratmetern seine erste Pilotanlage in der Schweiz

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Solothurn
Olten SO, Juli 2024

Future Perfect lanciert Projekt für zirkuläres Bauen

Der Verein Future Perfect startet gemeinsam mit verschiedenen Berufsverbänden und einem Lehrmittelverlag ein Projekt zur Integration von zirkulärem Bauen in die berufliche Grundbildung. Ziel ist es, Kompetenzen zur Weiter- und Wiederverwendung von Baumaterialien zu

Basel Energie Nachhaltigkeit
Liestal, Juli 2024

Tiefengeothermie hat hohes Potenzial im Baselland

Eine Studie zeigt, dass die Tiefengeothermie im Kanton Basel-Landschaft zwischen 200 und 1800 Gigawattstunden Wärme pro Jahr liefern könnte. Dies entspricht 10 bis 100 Prozent des künftigen Energiebedarfs für Raumwärme und

Finanzen Nachhaltigkeit
Juli 2024

Generationenwohnen als Herausforderung und Chance

Angesichts des demografischen Wandels und der alternden Bevölkerung steht die Gesellschaft vor der Herausforderung, geeignete Wohnformen zu finden. Eine vom Bundesamt für Wohnungswesen unterstützte Studie zeigt, dass gemeinschaftliche Wohnformen wie das Generationenwohnen vielversprechende

Finanzen Nachhaltigkeit Personen
Juli 2024

So kann eine 10-Millionen-Schweiz gelingen

Am 28. Juni 2024 versammelten sich über 700 Fachleute der Schweizer Baubranche zum «Tag der Bauwirtschaft» in Zürich-Oerlikon. Gian-Luca Lardi, Präsident des Schweizerischen Baumeisterverbands, skizzierte die Herausforderungen einer 10-Millionen-Schweiz und präsentierte Lösungsansätze zur

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Unternehmen
Juli 2024

Meier Tobler Group AG veräussert Lüftungshygiene AG an Hälg Group

Die Meier Tobler Group AG gibt bekannt, dass sie die Meier Tobler Lüftungshygiene AG an die Hälg Group verkauft hat. Mit dieser Transaktion fokussiert sich Meier Tobler stärker auf ihre Kernbereiche Handel, Wärmeerzeugung, Klimasysteme und Service. Die Hälg Group wiederum nutzt diese

Energie Nachhaltigkeit Neuenburg Unternehmen
Neuenburg/Columbier NE, Juni 2024

Neuenburg stattet drei historische Bauten mit 33’300 Solardachziegeln aus

Freesuns installiert 33’300 Solardachziegel auf drei stadtbildprägenden Gebäuden in der Stadt Neuenburg. Das Renovierungsprojekt wird unterstützt vom CSEM und könnte als Vorbild für weitere Städte und Gemeinden

Finanzen Nachhaltigkeit
Bern , Juni 2024

69 Millionen Dollar für CO2-Speicherungstechnologie gesichert

Das ClimateTech-Unternehmen Neustark hat sich eine Finanzierung in Höhe von 69 Millionen Dollar gesichert. Mit dem frischen Kapital will das Unternehmen in Europa, Amerika und Asien

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Unternehmen
Luzern , Juni 2024

Auszeichnung für innovative Kreislaufwirtschaft im Bauwesen

Forschende der Hochschule Luzern und der Technischen Universität München erzielen mit dem Forschungsprojekt circularWOOD den ersten Platz bei der Sustainability Challenge der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB). Der Preis wurde in der Kategorie Forschung für die Umsetzung

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Unternehmen
Zug/Grandson VD, Juni 2024

Akquisition erweitert Angebot in Bau und Recycling

Holcim kauft die Cand-Landi Gruppe. Die Westschweizer Holding ist im Recycling und Abfallmanagement tätig und produziert Zuschlagstoffe und Fertigmischungen. Mit der Übernahme will der Baustoffhändler Holcim die Dekarbonisierung und das zirkuläre Bauen in der Schweiz

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Waadt
Lausanne , Juni 2024

Neuer Master-Studiengang für urbanen Wandel

Die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne (EPFL) bietet mit Beginn des akademischen Jahres 2025 einen Master-Abschluss in Urbanen Systemen an. Einer der Schwerpunkte bezieht sich auf Mobilität und Transport in einem sich verändernden

Genf Nachhaltigkeit Unternehmen Verkehr
Juni 2024

Die Schweiz als Pionier der Kreislaufwirtschaft im Bausektor

En sueisse, le concept d'économie circulaire gagne en importance dans le secteur de la construction afin de relever les défis climatiques et de ressources. Une étude de la haute école spécialisée bernoise analyse l'état actuel du secteur et met en évidence les potentiels

Energie Nachhaltigkeit Unternehmen
Juni 2024

Ressourceneffizienz durch Mittelspannung in der Photovoltaik

Das Fraunhofer ISE revolutioniert die Photovoltaik durch den Einsatz von Mittelspannung in PV-Grosskraftwerken. Diese innovative Technologie spart Rohstoffe, senkt Installationskosten und erhöht die Systemleistung. Pilotprojekte und eine Markteinführung sind bereits in

Bauwirtschaft Energie Nachhaltigkeit
Juni 2024

Erleichterungen beim Bauen in lärmbelasteten Gebieten

Die Kommission für Umwelt, Energie und Raumplanung des Nationalrates setzt sich im Rahmen der Revision des Umweltschutzgesetzes für pragmatische Lösungen zur Baubewilligung in lärmbelasteten Gebieten ein. Kontrollierte Wohnraumlüftungen und private Aussenräume werden als neue Kriterien

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Verkehr
Juni 2024

Ein Modellprojekt für die Schweiz Ökologische Aufwertung der Sihl

Der Kanton Zürich und die Schweizerischen Bundesbahnen revitalisieren gemeinsam einen Abschnitt der Sihl im Sihlwald. Das Vorhaben zielt darauf ab, die bisher monotone und verbaute Sihl ökologisch aufzuwerten und zu einem vielfältigen und lebendigeren Fluss zu transformieren. Dabei entstehen

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit
Genf , Juni 2024

Davos Baukultur diskutiert nachhaltige Transformation der gebauten Umwelt

Die Davos Baukultur Allianz hat an ihrer Jahresversammlung in Genf Vorgehensweisen und Praxismodelle für eine nachhaltige Transformation der gebauten Umwelt diskutiert. Der 2023 in Partnerschaft mit dem Weltwirtschaftsforum gegründeten Allianz gehören Staaten, Organisationen und Firmen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen