• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Bauwirtschaft Neubau Projekte Standorte
Hüttwilen TG/Monheim , September 2025

Bauprojekt verbindet Kunst, Architektur und Kulturentwicklung

Nüssli hat den ersten Spatenstich zum Erweiterungsbau der Mack-Pyramide in Monheim getätigt. Das Unternehmen will als Generalauftragnehmer zum 95. Geburtstag des Künstlers Heinz Mack im März 2026 das Richtfest

Nachhaltigkeit Neubau Standorte Zürich
September 2025

Zwischen Innovation und Realität

Mit dem H1 ist im Zwhatt-Areal Regensdorf das aktuell höchste Holzhybridhochhaus der Schweiz entstanden. Das Projekt von Boltshauser Architekten steht für einen Paradigmenwechsel im urbanen Wohnungsbau mit technischen, ökologischen und sozialen

Bauwirtschaft Neubau Projekte Unternehmen
Opfikon ZH , September 2025

Neue Aufträge in Deutschland stärken Hochbaugeschäft

Implenia hat in fünf deutschen Bundesländern Aufträge für grosse und anspruchsvolle Gebäude gewonnen. Insgesamt beläuft sich das Auftragsvolumen auf mehr als 200 Millionen

Neubau Standorte Verkehr Zürich
August 2025

Neuer Tower für den Flughafen Zürich genehmigt

Der Bund hat den Neubau des Towers am Flughafen Zürich bewilligt. Der Kontrollturm soll ab 2027 entstehen und später Teil des nachhaltigen Ersatzneubaus Dock A werden. Damit wird nicht nur die Flugsicherung modernisiert, sondern auch ein zukunftsweisendes Bauprojekt

Neubau Projekte Standorte
Schlieren ZH/Zürich , August 2025

Eigentumswohnungen zwischen Stadtleben und Natur

Halter setzt an der Leimbachstrasse 28 bis 32 ein Neubauprojekt mit insgesamt 43 Eigentumswohnungen und rund 80 Quadratmeter Gewerbfläche um. Hier sollen naturverbundene Stadtmenschen ihr ideales Zuhause finden

Neubau Projekte Standorte
La Punt Chamues-ch GR , August 2025

Visionärer Campusprojekt nimmt Gestalt an

Die Baurbeiten für den InnHub La Punt haben begonnen. Der neuartige Coworking-Space in La Punt wurde vom Architekten Norman Foster entworfen. Ab Eröffnung Ende 2028 soll er Unternehmen einen Rückzugs- und Inspirationsort im Engadin

10. - 12. Sep 25FIABCI International Trade Mission and Board Meeting
11. Sep 25Profes­sio­nelles Management kleiner und mittlerer Immobi­li­en­port­folios: Mehr Rendite und weniger Risiko mit Wüest Dimen­sions
11. Sep 25Construire autrement : Le bois suisse au service de l’inn…
Weitere Termine
Neubau Projekte Unternehmen
Opfikon ZH , August 2025

Neue Grossaufträge für Hochbauprojekte in Bern und Zürich

Der Kanton Bern hat Implenia mit dem Bau eines neuen Zentrums für Medizin der Universität Bern beauftragt. Im Zürcher Oberland wird die Bau- und Immobilienfirma aus Opfikon acht Mehrfamilienhäuser realisieren. Insgesamt hat Implenia Aufträge im Wert von 400 Millionen Franken

Neubau Personen Unternehmen
Sursee/Schenkon LU, Juli 2025

Neubau in Sursee für Radsportteam

Das Radsportteam Tudor Pro Cycling steht vor einem Umzug von Schenkon nach Sursee, wo auch ein neuer Hauptsitz errichtet werden soll. Der Neubau soll 18 Millionen Franken kosten und bis 2026 fertiggestellt

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Bauwirtschaft Glarus Neubau
Juli 2025

Das Möbeliareal Glarus nimmt Gestalt an

Das Möbeliareal zwischen dem südlichen Kirchweg und der Abläschstrasse in Glarus soll ein lebendiger Teil des Kantonshauptorts bleiben. Seit der Übernahme durch die Möbeliareal AG im Jahr 2016 läuft ein schrittweiser Transformationsprozess, der sich bewusst auf die industrielle Geschichte des

Bauwirtschaft Neubau Unternehmen
Laufenburg AG/Sissach BL , Juli 2025

Neue Sporthalle in Sissach entsteht unter der Erde

Die ERNE AG Bauunternehmung realisiert als Totalunternehmerin eine neue Dreifachsporthalle für die Primarschule Dorf in Sissach. Seit Baubeginn im April 2024 laufen die Arbeiten auf

Bauwirtschaft Graubünden Neubau
Juli 2025

Chur West das Tor zur Zukunft

Chur bereitet sich auf ein neues Kapitel seiner Stadtentwicklung vor. Das Areal Chur West, strategisch südlich des im Bau befindlichen Bahnhofs gelegen, wird in den kommenden Jahrzehnten zum zweiten urbanen Zentrum der Stadt aufsteigen. Das sogenannte Teilgebiet E, als zukünftiges Eingangstor

Finanzen Neubau Verkehr
Juli 2025

Trèfle-Blanc das 400-Millionen-Projekt rollt an

Das Grossprojekt Trèfle-Blanc in Genf, das mit einem Investitionsvolumen von 400 Millionen Franken zu den ambitioniertesten Vorhaben der Region zählt, nimmt konkrete Formen an. Nach anfänglichen Verwirrungen um die genauen Kosten legt die Regierung nun ein transparentes Investitionsgesetz vor,

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Neubau
Zürich, Juli 2025

Neues Recyclingzentrum soll Pionierprojekt der Kreislaufwirtschaft werden

Die Stadt Zürich plant, den stillgelegten Recyclinghof Hagenholz durch ein neues Recyclingzentrum zu ersetzen. Der Bau ist als Pilotprojekt für zirkuläres Bauen angelegt. Dafür will die Stadt 33,1 Millionen Franken investieren. Über die Realisierung wird das Stimmvolk

Neubau Personen Unternehmen
Schlieren ZH, Juli 2025

Führungswechsel bei Immobilienfirma aus Schlieren

Ladina Esslinger hat Anfang Juli die Geschäftsführung der Geistlich Immobilia AG übernommen. Sie tritt in die Fussstapfen von Martin Geistlich, der dem Unternehmen als Präsident des Verwaltungsrats erhalten bleibt. Die Geistlich Immobilia AG ist Teil der Geistlich Gruppe aus

Neubau Unternehmen
Baden AG/London , Juni 2025

Auszeichnung für nachhaltigen Spitalneubau

Der Neubau des Kantonsspitals Baden (KSB) ist mit dem European Healthcare Design Award ausgezeichnet worden. Die internationale Jury würdigte, dass das Projekt Nachhaltigkeit und heilende Architektur auf ein neues Niveau

Basel Nachhaltigkeit Neubau Standorte Trends
Juni 2025

HORTUS setzt neuen Massstab für nachhaltiges Bauen

In Allschwil wurde mit HORTUS ein neuartiges Bürogebäude eröffnet, das auf radikale Nachhaltigkeit setzt, von der Bauweise bis zum Betrieb. Das Projekt ist Teil des Switzerland Innovation Park Basel Area und kombiniert CO₂-Reduktion, Kreislaufwirtschaft und Nutzerkomfort. Die Fläche ist

Finanzen Genf Neubau Standorte
Juni 2025

Parlament bewilligt Neubau IOM-Hauptsitzes in Genf

Trotz angekündigtem Stellenabbau unterstützt das Schweizer Parlament den Abriss und Neubau des IOM-Hauptsitzes in Genf mit einem zinslosen Darlehen von 44,7 Millionen Franken. Ziel ist es, den internationalen Standort Genf langfristig zu stärken und die Infrastruktur für globale Organisationen

Neubau Projekte Unternehmen
Pfäffikon SZ/Hausen/Lupfig AG, Juni 2025

Neues Innovationszentrum für thermische Beschichtungslösungen

Oerlikon investiert 40 Millionen Franken in einen auf thermische Spritzverfahren und Beschichtungslösungen ausgerichteten Innovations- und Produktionscampus im Kanton Aargau. Damit möchte Oerlikon seine Position in Industrien wie der Luft- und Raumfahrt

Finanzen Neubau Trends
St.Gallen , Juni 2025

Neue Studie betont Bedeutung von Ersatzneubau für Wohnraumentlastung

Bei Ersatzneubauten werden im Schnitt vier neue Wohnungen anstelle jeder abgerissenen Wohnung geschaffen. Dies stellt Raiffeisen Schweiz in einer Studie fest. Ihr zufolge ist der Ersatzneubau zur Bekämpfung von Wohnraummangel trotz Kritik oft

Nachhaltigkeit Neubau
Niederwangen BE/St.Gallen, Juni 2025

Druckleitungen schützen Polizeizentrum vor Grundwasser

Debrunner Acifer AG hat die Rohre für vier wasserführende Druckleitungen unter dem Neubau des kantonalen Polizeizentrums in Niederwangen geliefert. Das Zentrum soll 2028 fertiggestellt

Neubau propTech
Mulegns GR, Juni 2025

Höchster 3D-gedruckter Bau der Welt steht in Graubünden

Tor Alva ist feierlich eingeweiht worden. Der weisse Turm in Mulegns ist der höchste 3D-gedruckte Bau der Welt. Er wurde von der Kulturstiftung Nova Fundaziun Origen in Zusammenarbeit mit der ETH realisiert und zeigt, dass digitales Bauen tragende Strukturen ohne Schalung

Nachhaltigkeit Neubau Winterthur
Juni 2025

Cham Swiss Properties optimiert «Rocket & Tigerli»

Mitten in der Lokstadt Winterthur entsteht ein wegweisendes Holzhybrid-Hochhausensemble. Die Eigentümerin Cham Swiss Properties AG legt selbst Rekurs gegen die Baubewilligung ein. Eine formale Zwischenphase, um die hohen Auflagen der Stadt zu erfüllen und das Projekt zu

Basel Neubau Standorte Unternehmen
Basel, Juni 2025

Grundstein für biomedizinische Spitzenforschung gelegt

Am Life-Science-Campus der Universität Basel wird derzeit ein neues Zentrum für biomedizinische Forschung gebaut. Die Universität Basel will alle Einheiten ihres Departements Biomedizin im Neubau vereinen. Zur Grundsteinlegung am 23. Mai wurde auch das Basel BioMed Symposium

Bauwirtschaft Bern Neubau Projekte
Biel BE, Mai 2025

Campus in Biel/Bienne feiert Grundsteinlegung

Die Bauarbeiten für den Campus Biel/Bienne haben mit der Grundsteinlegung am 6. Mai begonnen. 2028 soll der neue Bildungs- und Forschungsstandort der Berner Fachhochschule fertig sein. Dafür investieren Bund, Kanton und ein privater Partner 400 Millionen

Nachhaltigkeit Neubau Schwyz
Mai 2025

Vorprojekt Kantonsschule Ausserschwyz in Nuolen

Die Kantonsschule Ausserschwyz, gelegen im Herzen von Nuolen, wird durch das Vorprojekt eine beeindruckende Transformation erfahren. Die historischen Gebäude werden saniert und durch einen modernen Neubau ergänzt. Dieser Neubau wird eine Turnhalle, Nebenräume und eine Mensa umfassen, die den

Nachhaltigkeit Neubau Trends
Mai 2025

Haus des Holzes in Sursee zeigt die Zukunft

Das Haus des Holzes in Sursee setzt neue Massstäbe im Holzbau. Es vereint nachhaltige Materialien, digitale Planung und modulare Bauweise in einem Gebäude. Dieses verbindet ökologische Verantwortung und technologische Innovation beispielhaft und setzt neue Perspektiven für das Bau- und

Neubau Projekte St. Gallen Standorte
Mai 2025

Eröffnung Klanghaus am Schwendisee

Nach drei Jahren Bauzeit wird im Mai 2025 das Klanghaus am Schwendisee eröffnet. Der visionäre Holzbau verbindet Musik, Landschaft und Gesellschaft und bringt neue Impulse für das

Neubau Projekte
Mai 2025

Ein visionäres Stadtentwicklungsprojekt

Mit Solothurn Weitblick entsteht ein zukunftsweisendes Stadtquartier, das Wohnen, Arbeiten und Erholung harmonisch miteinander verbindet. Das Gebiet im Westen der Stadt bietet die einmalige Chance, urbanes Leben neu zu gestalten und die Entwicklung Solothurns nachhaltig zu prägen. Durch eine

Neubau Projekte
Bergdietikon AG, April 2025

Bergdietikon erteilt Baubewilligung für Alters- und Pflegezentrum  

Bergdietikon hat der Oase Gruppe die Genehmigung für den Bau eines Seniorenzentrums im Gebiet Hintermatt erteilt. Das neue Alters- und Pflegeheim soll ab dem 4. Quartal 2027 in Betrieb

Nachhaltigkeit Neubau
April 2025

Gartenstadt Bergacker wohnen mit Zukunft

Die Siedlung Bergacker in Zürich-Affoltern wird in den kommenden Jahren grundlegend erneuert. Swiss Life und die Wohnbaugenossenschaft Habitat 8000 setzen auf einen Ersatzneubau, der modernen Wohnraum schafft, den Charakter der Gartenstadt bewahrt und höchste ökologische Standards erfüllt. Das

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen