



Historischer Gutshof modern gerahmt
Parkähnlich erstreckt sich das grosszügige Grundstück des Glockenguts durch das ländliche Herblingen. Das ehemalige Bauerndorf liegt nur wenige Kilometer vom Zentrum Schaffhausens entfernt. Inmitten der grünen Umgebung und gleichzeitig nah an städtischer Kultur besitzt es einen hohen


Wohnlagen im Grünen werden attraktiver
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer möchten gern naturnah wohnen. Dieser Wunsch hat während der Corona-Pandemie weiter zugenommen. Trotzdem bleibt die Wahrscheinlichkeit eines tatsächlichen Umzugs eher gering. Das zeigt ein Bericht des Lebensversicherungskonzerns Swiss Life.

Innovationspark Dübendorf soll sich auf Mobilität ausrichten
Die vom Zürcher Regierungsrat eingesetzte Projektgruppe hat die Gesamtschau für das Flugplatzareal Dübendorf erstellt. Sie sieht eine Dreifachnutzung als Innovationspark, Flugplatz und für militärische Zwecke vor. Die Zürcher Handelskammer begrüsst dies, bedauert aber den Verzicht auf die

Die Symbiose von Stahl- und Trockenbau
Kurze Bauzeiten, hohe gestalterische Flexibilität sowie eine rationelle Montage dank Vorfertigung – diese Anforderungen erfüllen die RiModul® Stahl-Leichtbausysteme. Die leichten Profile verfügen über eine sehr hohe Tragfähigkeit. In Kombination mit Rigips® Beplankungsvarianten erfüllen

Student erstellt Konzept für Bündner Crotti
Ein Absolvent des Architekturstudiums an der Fachhochschule Graubünden hat für seine Semesterarbeit eine Anerkennung des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins erhalten. Sein Konzept sieht die Wiederbelebung ungenutzter Crotti im Bündnerischen Bondo vor.

Bautätigkeit geht zurück
Die Zahl der Baugesuche liegt aktuell deutlich unter dem Wert von 2018. Dies geht aus dem aktuellen Immobilienbarometer der Zürcher Kantonalbank hervor. Den Analysten zufolge hängt die Abnahme mit hohen Leerständen zusammen. In urbanen Zentren gibt es dennoch einen Nachfrageüberhang.
