• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Bauwirtschaft Nachhaltigkeit propTech
Zürich, Oktober 2025

Paradigmenwechsel in der Immobilienplanung

Die AFC AG präsentiert mit LessTech ein proprietäres Konzept zur Reduzierung von überdimensionierten Techniklösungen in der Gebäudeplanung. Mit digitalen Simulationstools prüft das Unternehmen die Wirkung von Massnahmen frühzeitig und kreiert Entscheidungsgrundlagen für

Bauwirtschaft propTech Unternehmen
Zürich, Oktober 2025

Wellenphysik öffnet neue Einblicke in Brückenstabilität

Mondaic prüft in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Strassen Astra die Stabilität von Brücken. Benutzt wird dafür eine Software aus dem Bereich der Wellenphysik, die auch die Struktur des Mars erforschen

Bauwirtschaft propTech Schweiz Trends
September 2025

Neue Wege gegen Lagerleerstand

Während die Leerwohnungsquote bei klassischen Wohnungen in der Schweiz auf historische Tiefstände sinkt, bleiben viele kleine Lagerflächen ungenutzt. Ineffiziente Verwaltungsprozesse und hohe Kosten blockieren deren Vermietung. Eine digitale Lösung könnte dieses Potenzial

propTech Standorte Trends Zürich
September 2025

Kooperationsprogramm Metropolitanraum Zürich 2025–2028

Mit der vierten Ausschreibung des Kooperationsprogramms ruft die Metropolitankonferenz Zürich erneut dazu auf, kreative, praxistaugliche Projektideen einzureichen. Ziel ist die Förderung eines positiven Innovationsklimas und die intelligente Nutzung knapper Ressourcen für Wohn- und

Bauwirtschaft Energie propTech
Dübendorf ZH , September 2025

Mobile Forschungsfabrik optimiert Betonbau für Hyperloop-Testanlage

Die EuroTube-Stiftung hat auf dem Gelände des Innovation Park Zürich ihre Smart Mobile Factory in Betrieb genommen. Die containerbasierte Fabrik fertigt Betonkomponenten für die Forschungsanlage DemoTube an. Die Bausteuerung erfolgt über einen digitalen

Energie propTech Unternehmen
Zürich, September 2025

Digitale Lösung macht Fortschritte bei Treibhausgasen sichtbar

Intep hat einen Emission Tracker lanciert, der KMUs den Einstieg in die CO2-Bilanzierung erleichtern soll. Das web-basierte Werkzeug liefert umfassende, wissenschaftlich fundierte Ergebnisse und bietet KMUs praktische Tipps zur Reduktion ihrer

9. Okt 25Close-The-Circle Konferenz
9. Okt 25Lise Meiner , Physicienne autrichienne
9. Okt 25European Real Estate Markets– Trends, Chancen & Globale Einflüsse
Weitere Termine
propTech Trends Verkehr
Kloten ZH, September 2025

Autonome Shuttle-Busse erreichen neue Testphase am Flughafen

Der Test autonom fahrender Shuttle-Busse am Flughafen Zürich hat die Automatisierungsstufe 3 erreicht. Mit einem Sicherheitsfahrer an Bord können Mitarbeitende innerhalb des Betriebsgeländes die Busse

propTech Trends
September 2025

Chatbots jede dritte Antwort ist falsch

KI-Chatbots liefern heute fast immer eine Antwort. Doch die Mehrheit der Systeme zeigt gravierende Qualitätsprobleme. Laut einer aktuellen Studie von Newsguard verbreiten sie in rund 35 Prozent der Fälle Falsch­informationen, oft gestützt auf dubiose Quellen oder manipulative

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Bauwirtschaft Promo propTech Unternehmen
September 2025

Aus der Praxis: Warum die Pole Position in der Region zählt

Wer eine Immobilie vermarkten möchte, weiss: Sichtbarkeit ist der Schlüssel zum Erfolg. In einem Umfeld, das mit jedem neuen Tag immer noch stärker digital geprägt ist, entscheiden Sekunden über die Aufmerksamkeit von Interessenten und damit über Erfolg oder Misserfolg für das eigene

Basel Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Promo propTech
September 2025

Review: Swissbau Community Event bei uptownBasel

Am 09.09.2025 fand der Swissbau Community Event bei uptownBasel in Arlesheim statt – ein Highlight für die Bau- und Immobilienbranche. Rund 80 Teilnehmende der Swissbau Community erhielten exklusive Einblicke in aktuelle Themen wie Stahl-Re-Use, CO₂-neutrale Energieversorgung und

Nachhaltigkeit Personen propTech Schweiz
September 2025

ZHAW bündelt Expertise in neuer Kompetenzgruppe

Mit Andrea González gewinnt die ZHAW eine international ausgewiesene Expertin für die Leitung der neuen Kompetenzgruppe Smart Building Management. Ab September 2025 arbeitet sie mit ihrem Team daran, Gebäude und Infrastrukturen intelligenter, nachhaltiger und resilienter zu gestalten. Dies

Personen propTech Schweiz Trends
September 2025

Sunrise-CIO Anna Maria Blengino ausgezeichnet

Anna Maria Blengino, CIO von Sunrise, hat den Confare Swiss CIOAWARD 2025 gewonnen. Sie wird für die erfolgreiche digitale Modernisierung des Unternehmens geehrt. Drei weitere IT-Führungskräfte erhielten die Auszeichnung „Top CIO des

Nachhaltigkeit propTech
September 2025

Nordwestschweiz stärkt Zukunftsthemen mit zwei neuen Hochschulen

Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW setzt ein klares Signal für die Zukunft. Aus der bisherigen Hochschule für Technik gehen zwei neue Hochschulen hervor, die Hochschule für Informatik und die Hochschule für Technik und Umwelt. Mit diesem Schritt will die FHNW den steigenden Bedarf an

Energie propTech Trends
September 2025

Auf dem Weg zur KI-Revolution

Künstliche Intelligenz gilt als Motor der Zukunft. Doch die enormen Rechenressourcen, die grosse Sprach- und Lernmodelle erfordern, werfen zunehmend Fragen nach Nachhaltigkeit auf. Im Gespräch mit der ETH-Informatikprofessorin Ana Klimovic wird deutlich, Effizienzsteigerungen sind möglich und

immoKolumne propTech Trends
September 2025

Makler der Zukunft

Funktioniert der/die MaklerIn noch in der digitalen

propTech Trends Unternehmen
Brüttisellen ZH , September 2025

Digitale Wartung steigert Sicherheit und Effizienz im Aufzugsbetrieb

KONE rollt seinen neuen sogenannten Remote Service nun auch in der Schweiz, in Deutschland und Österreich aus. Damit sollen Fahrgäste in seinen Aufzügen notfalls in unter 60 Sekunden digital und aus der Ferne befreit und Reparaturen durchgeführt werden

Energie Nachhaltigkeit propTech Unternehmen
Zürich/Walldorf, September 2025

Schweizer Start-up unterstützt Aufbau digitaler Energiegemeinschaften

Exnaton unterstützt SAP mit seinen Softwarelösungen für Energiesharing bei der Einrichtung der SAP Energiegemeinschaft im SAP Energy Park. Das Zürcher Start-up fördert dort künftig das Onboarding und Engagement, den Betrieb des Energiehandels und die

Energie propTech Standorte Unternehmen
Zofingen AG/Opfikon ZH/Bern/Prilly VD , September 2025

Ausbau von 8000 Glasfaseranschlüssen bis 2026 geplant

Die Zofinger Bevölkerung kann bis Ende 2025 über 5000 Glasfaseranschlüsse verfügen. Bis Ende 2026 sollen es 8000 sein. Für darüber beziehbare Dienstleistungen verschiedener Anbieter arbeiten StWZ Energie, Swiss Fibre Net, Salt und Sunrise

Energie Nachhaltigkeit Projekte propTech Trends
Dübendorf ZH/Muttenz BL/Kopenhagen , September 2025

Forschende arbeiten an sauberem Wasser für Städte der Zukunft

Forschende der Eawag und der Fachhochschule Nordwestschweiz beteiligen sich am EU-Projekt UrbanM20. Ziel des unter Leitung der Dänischen Technischen Universität stehenden Projektes ist, Monitoring und Management der Wasserwirtschaft in Städten zu

Nachhaltigkeit propTech Trends Winterthur
Winterthur, September 2025

Kleine Städte interessieren sich zunehmend für die Smart City

Kleine Städte in der Schweiz interessieren sich zunehmend für das Thema Smart City. Dies geht aus der neuen Swiss Smart City Survey der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften hervor. Insbesondere Digitalisierung und Umwelt spielen eine zunehmende

Nachhaltigkeit propTech Trends Winterthur
September 2025

Kleine Städte treiben smarte Transformation voran

Der neue Smart City Survey der ZHAW verdeutlicht, wie Schweizer Städte, vor allem kleinere Gemeinden, das Potenzial intelligenter Lösungen erkennen und immer mehr Projekte im Bereich Digitalisierung und Nachhaltigkeit realisieren. Dabei rücken Smart Environment und erneuerbare Energien ins

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit propTech Schweiz Trends
September 2025

Whitepaper «Nachhaltige Gebäudekonzepte»

Moderne Gebäude sind weit mehr als statische Hüllen. Das neue Whitepaper von Drees & Sommer und Siemens Schweiz zeigt auf, wie eine intelligente Gebäudeautomation den Lebenszyklus von Immobilien optimiert, gesetzliche und ESG-Vorgaben erfüllt und höchsten Ansprüchen an Komfort, Effizienz und

Energie Nachhaltigkeit propTech Trends
September 2025

HSLU optimiert Metallrecycling mit KI

Künstliche Intelligenz und smarte Sensorik revolutionieren den Schweizer Metallkreislauf. Zwei aktuelle Studien der HSLU zeigen, wie intelligentes Sortieren den Wert von Recyclingmetallen steigert, Downcycling vermeidet und eine resiliente, importunabhängige Rohstoffversorgung

propTech Trends Unternehmen
Zürich , September 2025

Kommunikation für digitale Self-Storage-Lösungen in Zürich

Die Zürcher Kommunikationsagentur GRIP hat die PR-Betreuung für placeB übernommen, einen Self-Storage-Anbieter. Die placeB AG bietet die Vermietung von Lagerräumen per App an, und GRIP möchte sich in der Zusammenarbeit auf den datengestützten Ansatz

Nachhaltigkeit propTech Schweiz Trends
August 2025

Molekulare Lichterkette eröffnet Wege für Quantentechnologien

Forschenden der Empa ist ein Durchbruch gelungen. Mit atomarer Präzision koppeln sie Porphyrin-Moleküle an Graphen-Nanobänder. Das Ergebnis ist ein hybrides System, das elektronische, magnetische und optische Eigenschaften vereint, mit Potenzial für Sensorik, Elektronik und

Bauwirtschaft propTech
Rümlang ZH , August 2025

Barrierefreie Türen durch unsichtbares Dämpfungssystem

Dormakaba hat ein neues Dämpfungssystem für Türen auf den Markt gebracht. Mit IST Home soll ein sanftes Öffnen und Schliessen sowie ein barrierefreies Passieren von Türen im Wohnbereich ermöglicht

Energie propTech
Winterthur/Zürich , August 2025

Digitale Zwillinge für Energiesysteme gewinnen an Bedeutung

Die Urban Sympheny AG hat das dreijährige Start-up-Programm von ESRI durchlaufen. Während dieser Zeit hat Sympheny die Geodatentechnologie von ESRI in seine Dienstleistungen integriert. Diese sollen Planung und Management von Energiesystemen mittels digitalen Zwillingen

propTech Verkehr
Zürich/Aarau/Bern/Schaffhausen , August 2025

Pilotprojekt intelligente automatisierte Mobilität schreitet voran

Das Swiss Transit Lab, die Kantone Zürich und Aargau und die SBB bereiten den Einsatz selbstfahrender Fahrzeuge im Furttal vor. Im Rahmen des Pilotprojekt iamo wird derzeit eine digitale Karte der Region erstellt. Danach sollen eine Trainingsphase und Testphase

Bauwirtschaft propTech Unternehmen
Ebikon LU/Singapur , August 2025

Robotersystem optimiert Aufzugsmontage in Singapur

Schindler R.I.S.E, ein robotergestütztes Montagesystem für Aufzüge, ist im neuen Shaw Tower in Singapur eingesetzt worden. Das Installationssystem von Schindler reduziert manuelle Arbeit und verbessert die Sicherheit und Gesamteffizienz auf der

Bauwirtschaft Global propTech Trends
August 2025

Mikrofabriken mit KI verändern den Wohnungsbau

Eine neue Partnerschaft zwischen ABB Robotics und dem US-Unternehmen Cosmic Buildings bringt Bewegung in den Wohnungsbau. Mit mobilen, KI-gestützten Mikrofabriken sollen Häuser in Katastrophengebieten künftig dreimal schneller, sicherer und kostengünstiger errichtet werden. Der Ansatz könnte

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.