• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Finanzen Trends Zürich
Zürich, Oktober 2024

Bank gibt vorsichtige Entwarnung bei Immobilienblasen

Laut der UBS-Studie bleibt das Blasenrisiko auf dem Wohnimmobilienmarkt hoch, insbesondere in Städten wie Miami, Tokio und Zürich. Der Index zeigt jedoch, dass das Risiko in vielen Städten leicht rückläufig ist. Der wirtschaftliche Ausblick wird die Preisentwicklung in den kommenden Jahren

Bauwirtschaft Personen Zürich
Oktober 2024

Gemeinsam gegen Fachkräftemangel EWZ und EKZ starten

Die beiden Stromversorgungsunternehmen EWZ und EKZ in Zürich haben eine gemeinsame Ausbildungs- und Kommunikationskampagne ins Leben gerufen, um den Fachkräftemangel bei Netzelektrikern zu bekämpfen. Im Fokus steht dabei die gezielte Ausbildung von Quereinsteigenden, um die Versorgungssicherheit

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Zürich
Winterthur/Zürich, Oktober 2024

KohlenKraft sponsert Zürcher Climathon

KohlenKraft, ein junges Unternehmen aus dem Technopark Winterthur, entwickelt klimapositive Baumaterialien. Seine innovativen Produkte tragen zur Reduzierung von CO2-Emissionen und zur Kreislaufwirtschaft bei. CEO Charles Gerike-Roberts und CTO Moritz Keller wurden bereits mehrfach für ihre

Projekte Trends Zürich
Zürich, Oktober 2024

Markt für Einfamilienhäuser wächst beidseitig

Der Schweizer Immobilienmarkt zeigt ein wachsendes Angebot von Einfamilienhäusern. Die Nachfrage bleibt hoch, was auf stabile Hypothekarzinsen zurückzuführen ist. Experten sehen darin eine positive

Nachhaltigkeit propTech Zürich
Zürich/Winterthur, September 2024

Virtuelle Realität für Stadtplanung

Forschende an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) und der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) nutzen Virtuelle Realität für partizipative Gestaltungsprozesse. Ihr innovatives Werkzeug wird im Projekt Gestalte Zürich

Neubau Standorte Zürich
Zürich, September 2024

Zürcher Hochschule der Künste würdigt zehn Jahre Toni-Areal

Zum Start des Wintersemesters blickt die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) auf zehn Jahre Toni-Areal zurück. Die dafür eingerichtete Internetseite gibt Einblicke in Vergangenheit und Gegenwart des Campus. Zum Wintersemester begrüsst die ZHdK zudem 711 neue

12. Mai 25Vernissage temporäre Installation Brache Y / Eröffnungsapero Jubiläumsjahr Regionalgruppe Zürich
12. Mai 25Von der Zertifizierung zur Finanzierung: Banken im Fokus
12. Mai 25Baurechtliches Update #3
Weitere Termine
Bauwirtschaft Projekte Zürich
Schlieren ZH, September 2024

Schlieren startet Gesamtrevision der Bau- und Zonenordnung

Der Stadtrat von Schlieren beantragt beim Gemeindeparlament einen Kredit von 1'063'000 Franken für die Gesamtrevision der Bau- und Zonenordnung. Ziel ist es, die Lebens- und Arbeitsqualität zu steigern und die Standortattraktivität für Unternehmen weiter zu

Nachhaltigkeit propTech Zürich
Dübendorf ZH/Lausanne, September 2024

Drohnenvoliere im NEST: Neue Testumgebung für nachhaltige Robotik

Empa und EPFL arbeiten künftig zusammen, um Robotik für Nachhaltigkeit und Umweltmonitoring zu entwickeln. Eine Drohnenvoliere im NEST bietet dafür eine ideale Testumgebung, in der unter realistischen Bedingungen innovative Technologien erprobt werden

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Energie Unternehmen Zürich
Zürich , September 2024

Zürcher Stromerzeuger bilden Netzelektriker gemeinsam aus  

Die beiden Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) und der Stadt Zürich (ewz) wollen künftig gemeinsam Netzelektriker ausbilden. Beide suchen im Netz und mit besonderen Anlässen nach Fachkräften. Quereinsteiger sind dabei

Schweiz Unternehmen Zürich
Spreitenbach AG/Zürich, September 2024

Neuer Standort für nachhaltige Kinderernährung in Spreitenbach

Menu and More AG hat die Aufrichte des neuen Produktionsstandorts im Ecopark Tivoli in Spreitenbach festlich begangen. Der Neubau wird im Sommer 2025 bezogen. Der bisherige Standort am Zürcher Sihlquai stösst nach 85 Jahren an seine räumlichen

Energie Nachhaltigkeit Zürich
Winterthur, September 2024

Fünf Kantone brechen Lanze für Windenergie

Vertreterinnen und Vertreter der Kantone Appenzell, St. Gallen, Thurgau und Zürich haben bei einer Medienkonferenz für Windenergie als Teil der zukünftigen Energieversorgung plädiert. Die Kantone wollen gemeinsam den Ausbau der Windkraft

Nachhaltigkeit Projekte Zürich
Urdorf ZH, September 2024

Urdorf präsentiert der Bevölkerung Immobilienstrategie 2030+

Der Gemeinderat Urdorf hat am 29. August die Eckpunkte der Immobilienstrategie 2030+ vorgestellt. Die Strategie umfasst Renovationen und Neubauten an zehn Standorten und zielt darauf ab, langfristige Planungssicherheit für die Gemeinde zu

Neubau Projekte Zürich
Schlieren ZH, September 2024

Geistlich lädt zum Spatenstich am Lymhof ein  

Am 20. September findet der Spatenstich für das Lymhof-Projekt in Schlieren statt. Das Bauprojekt soll ein neues Wohnangebot für verschiedene Generationen und Lebensmodelle schaffen und als Treffpunkt für das Quartier

Bauwirtschaft Unternehmen Zürich
Zürich, September 2024

Julius Bär übernimmt Tochter Kuoni Mueller vollständig

Julius Bär hat die restlichen Anteile von Kuoni Mueller & Partner AG aufgekauft und die Immobiliendienstleistungsfirma zum 1. September in Julius Bär Real Estate AG umbenannt. Ab Februar 2024 übernimmt Thomas Hodel die

Nachhaltigkeit Projekte Zürich
Birmensdorf ZH, September 2024

Städte weisen ein Vielfaches der Baumarten von Wäldern auf

Eine neue Studie der WSL zeigt, dass Schweizer Städte mit über 1300 Baumarten eine höhere Artenvielfalt aufweisen als die umliegenden Wälder. Diese Vielfalt birgt jedoch das Risiko der Einschleppung invasiver Waldschädlinge, was verstärkte Kontrollen in städtischen Gebieten

Finanzen Unternehmen Zürich
September 2024

Steuern über dem nationalen Durchschnitt

Während Privatpersonen im Kanton Zürich moderat besteuert werden, trifft Unternehmen eine überdurchschnittlich hohe Steuerlast. Ein aktueller Steuerbelastungsmonitor zeigt, dass Zürich im nationalen Vergleich bei den Unternehmenssteuern den vorletzten Rang

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Zürich
Dübendorf ZH, September 2024

Forschung am ressourceneffizienten Bauen im NEST vorangetrieben

Das STEP2-Modul im Forschungs- und Innovationsgebäude NEST an der Empa wurde am 29. August eingeweiht. Es bietet eine Plattform, um innovative, ressourcenschonende Bautechnologien zu testen, darunter eine 3D-gedruckte Betontreppe und eine schalldämmende

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Zürich
ce/hs, September 2024

Pilotprojekt zur Monetarisierung von Klimaleistung im Bausektor startet

Timber Finance stellt ein neues Instrument vor, das Bauherren und Investoren ermöglicht, ihre Klimaleistung durch CO2-Speicherzertifikate zu monetarisieren. Eine Pilotphase für das Verfahren startet bald in der Schweiz, mit rund 20

Bauwirtschaft Unternehmen Zürich
Dietikon/Geroldswil ZH, September 2024

Moderne Bürogestaltung mit innovativer Lichtinstallation

Die Elektroinstallationen für die neuen Büroräumlichkeiten eines Hausgeräteanbieters wurden abgeschlossen. Besonders die Lichtinstallation spielt eine zentrale Rolle und fördert Flexibilität und Effizienz in der

Nachhaltigkeit Neubau Zürich
Zürich , September 2024

Zürich bevorzugt Umbau vor Neubau

Immobilien Stadt Zürich (IMMO) hat ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Mit dem Ziel des städtischen Netto Null bis 2035 präferiert Zürich Umbau vor

Energie Nachhaltigkeit Zürich
Zürich, September 2024

Kanton Zürich will Solaranlagen auf grossen Dächern vorschreiben

Der Kanton Zürich will Solaranlagen auf geeigneten grossen Dächern verbindlich machen, um das Netto-Null-Ziel erreichen zu können. Die Pflicht soll für Neu- und Bestandsbauten gelten. Gleichzeitig ist eine Förderung von Technologien zur saisonalen Energiespeicherung

Bauwirtschaft Unternehmen Zürich
Opfikon ZH, August 2024

Strategische Neuausrichtung bei Implenia mit neuem Führungsteam

Implenia steht vor einem Führungswechsel: CEO André Wyss zieht sich bis Ende März 2025 aus dem operativen Geschäft zurück. Jens Vollmar wird sein Nachfolger. Wyss wird zudem ab 2026 das Präsidium der SBB

Neubau Projekte Zürich
Zürich, August 2024

Bauarbeiten für Forum UZH haben begonnen

Die Bauarbeiten für das Forum UZH, ein neues Bildungs- und Forschungszentrum in Zürich, haben begonnen. Dieses Projekt soll modernen Lehr- und Lernformen gerecht werden und die Universität Zürich im wissenschaftlichen Wettbewerb

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Zürich
Dietikon ZH/Zürich/Zug, August 2024

Oxara, KIBAG und Holcim Schweiz spannen zusammen

Oxara, KIBAG und Holcim Schweiz arbeiten zusammen, um den nachhaltigen Zementersatz Oxacrete Oulesse auf dem Schweizer Baumarkt zu etablieren. Diese Technologie soll den CO₂-Ausstoß im Bauwesen reduzieren und die Wiederverwendung von Baumaterialien

Projekte Standorte Zürich
Bauma ZH, August 2024

Sechs Projekte sind für Preise des Netzwerks Standort Schweiz nominiert

Sechs Projekte aus verschiedenen Regionen der Schweiz wurden für die renommierten Awards 2024 von Netzwerk Standort Schweiz nominiert. Diese Auszeichnung ehrt zielgerichtete und innovative Projekte in den Bereichen Standortmarketing und Wirtschaftsförderung. Die Gewinner werden im November bei

Finanzen Zürich
Zürich, August 2024

Angebotsmieten entwickeln sich unterschiedlich

Der Mietindex von Homegate und der Zürcher Kantonalbank zeigt für Juli 2024 einen leichten Anstieg der Mietpreise. Während einige Kantone und Städte steigende Mieten verzeichnen, gab es in anderen Regionen

Finanzen Unternehmen Zürich
Zürich , August 2024

Zürcher Anlagestiftung plant Kapitalerhöhung

Die Zürich Anlagestiftung will im Oktober rund 300 Millionen Franken neues Kapital aufnehmen. Die Mittel sollen für den Erwerb von 19 neuen Liegenschaften in der Anlagegruppe ZAST Immobilien Wohnen Schweiz verwendet

Energie Nachhaltigkeit Zürich
Trüllikon ZH , August 2024

Stillgelegte Bohrung in Trüllikon: Potenzial für CO2-Speicherung wird geprüft

Das Bundesamt für Landestopographie (swisstopo) übernimmt von der Nationalen Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) das Bohrloch in Trüllikon. Swisstopo will im Rahmen eines Pilotprojekts abklären, ob dort CO2 in den Boden eingespiesen werden

Bauwirtschaft Projekte Zürich
Dietikon ZH, August 2024

Gestaltung der Umgebung des Kronenareals steht fest

Das Projekt back to the roots hat den Wettbewerb zur Umgestaltung des Kronenareals in Dietikon gewonnen. Die Büros Skala Landschaft Stadt Raum GmbH und S2 Architekten GmbH interpretieren das Kronenareal als Teil eines Freiraumnetzes. Am 23. August wird back to the roots

Finanzen Trends Zürich
Zürich, August 2024

Lebensmittelläden verzeichnen die meisten Neugründungen

Eine Studie der CRIF AG zeigt, dass in den letzten zehn Jahren mehr neue Geschäfte eröffnet als geschlossen wurden. Besonders der Online-Handel verzeichnete starke Zuwächse, während der stationäre Handel sich erholt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen