• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Bauwirtschaft St. Gallen Verkehr
Schlieren/Gossau ZH , März 2025

Erneuerung der Grütstrasse in Gossau für mehr Sicherheit und Lärmschutz

STRABAG startet eine umfangreiche Strassensanierung in Gossau ZH. Die Grütstrasse erhält neue Fahrbahnen, eine moderne Infrastruktur und mehr Sicherheit für Verkehrsteilnehmende. Weiter werden Tiefbauarbeiten

Bauwirtschaft Finanzen Schweiz Trends
März 2025

Nationalrat will Unterstützung für Asbest-Opfer ausbauen

Der Nationalrat hat eine wichtige Entscheidung zur finanziellen Unterstützung von Asbestopfern getroffen. Mit einer Änderung des Unfallversicherungsgesetzes soll die Zukunft der Stiftung Entschädigungsfonds für Asbestopfer gesichert werden. Ein kraftvoller und zukunftsorientierter Blick auf die

Bauwirtschaft Global Nachhaltigkeit
Bern/Baden-Baden, März 2025

Neue Technologie speichert CO₂ dauerhaft in Recyclingbeton

Neustark hat bei der Gemeinschaftsfirma RECULAR von Oettinger-Gruppe und peterbeton eine Anlage zur permanten Speicherung von CO2 in Abbruchbeton realisiert. Sie kann 10 Kilogramm CO2 pro Tonne Abbruchbeton speichern. Die Anlage ist die dritte ihrer Art von Neustark in

Bauwirtschaft Energie Neubau
Schlieren ZH, März 2025

Goldfarbene Fassadenmodule in Schlieren setzen neue Solarstandards

Die Megasol Energie AG hat ihre neuen farbigen Solarpaneele SOLARCOLOR Morpho lanciert. Die an Fassaden angebrachten Elemente liefern nicht nur Strom aus Photovoltaik, sondern sind auch attraktiver Blickfang. So findet man sie im Gebiet Lacheren in

Bauwirtschaft Neubau Projekte
Dietikon ZH , Februar 2025

Quartier Westspitz in Dietikon geht in die Planungsphase

Der Studienauftrag zur städtebaulichen Entwicklung des Dreispitz-Areals in Dietikon ist von Baloise abgeschlossen worden. Für die Realisierung des Quartiers Westspitz wird die ARGE Penzel Valier und ROBERTNEUN

Bauwirtschaft propTech Verkehr
Zürich , Februar 2025

Forschung an Erhalt von Brücken mittels Künstlicher Intelligenz

Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) forschen gemeinsam mit der SBB, wie unter Einsatz Künstlicher Intelligenz die Wartung und auch Konstruktion von Brücken optimiert werden kann. Mit dem Projekt sollen die Lebensdauer der Bauwerke verlängert und Ressourcen

12. Mai 25Baurechtliches Update #3
12. - 14. Mai 25bSC National Summit: Empowering the Digital Workforce: Boosting Productivity with AI, openBIM, and Information Standards
12. Mai 25Datenmanagement im Spitalbetrieb – Inselspital Bern
Weitere Termine
Bauwirtschaft Energie Unternehmen
Dietikon ZH, Februar 2025

Tiefbauarbeiten für Stromnetz am Bahnhof Stadelhofen gestartet

Walo Bertschinger führt Tiefbauarbeiten für das Verteilnetz des städtischen Elektrizitätswerks ewz in Zürich-Stadelhofen durch. Das Dietiker Unternehmen hat dafür einen noch bis 2028 gehenden Auftrag

Bauwirtschaft Energie Trends
Zürich , Februar 2025

Dynamische Solarfassade optimiert Alpen-Chalet

Zurich Soft Robotics hat die erste Anwendung des Solskin-Systems für einen privaten Kunden fertiggestellt. Die adaptive Solarfassade des im Technopark Zürich ansässigen Start-ups kombiniert an der Aussenhaut eines ehemaligen Skilifthäuschens Photovoltaik und dynamischen

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Aargau Bauwirtschaft Neubau
Spreitenbach AG , Februar 2025

Kanton Aargau genehmigt Projekt Vinea in Spreitenbach

Die Gemeinde Spreitenbach hat vom Kanton Aargau die Genehmigung zur Realisierung des Gestaltungsplans Vinea erhalten. Damit kann am Ortseingang auf dem bisher gewerblich genutzten Areal eine Überbauung mit 37 Wohnungen entstehen.

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Unternehmen
Felben-Wellhusen TG , Februar 2025

Kompetenzzentrum für gesunde Räume entsteht in Felben-Wellhusen

Die raumwerke manufaktur AG ist von Frauenfeld ins benachbarte Felben umgezogen. Der Spezialist für Innenräume macht am neuen Standort seine Vorstellungen sichtbar, wie die Natur in Wohn- und Arbeitsräume einbezogen werden

Bauwirtschaft Trends Vorschau
Februar 2025

Die 19. Architekturbiennale in Venedig

Vom 10. Mai bis zum 23. November 2025 öffnet die 19. Internationale Architekturausstellung mit zukunftsweisender Architektur zwischen Wissenschaft und Innovation in Venedig ihre Tore. Unter der Leitung des renommierten italienischen Architekten und Ingenieurs Carlo Ratti, rückt die Biennale die

Basel Bauwirtschaft Finanzen Trends
Februar 2025

Wohnschutzverordnung in Basel-Stadt

Seit der Einführung der Wohnschutzverordnung im Mai 2022 erlebt Basel-Stadt einen dramatischen Rückgang der Baugesuche für Mietwohnungen. Während die Verordnung bezahlbaren Wohnraum sichern sollte, zeigt sich nun eine besorgniserregende Entwicklung. Die Bautätigkeit bricht ein, Sanierungen

Bauwirtschaft Neubau Unternehmen
Frauenfeld/Grabs SG, Februar 2025

Grundsteinlegung für neues Betriebsgebäude in Grabs erfolgt

HRS baut in Grabs das neue Betriebsgebäude des Geschäftsbereichs Pharma der Körber AG. Mit dem Ausbau des Standortes orientiert das Unternehmen auf Wachstum und

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit propTech
Zürich , Februar 2025

Monitoring zu Naturgewalten soll Immobilienbranche helfen

SMG Swiss Marketplace Group AG und IAZI empfehlen Immobilienbesitzenden eine vorzeitige Risikobetrachtung zur Abwehr von Schäden durch Naturgewalten. Beide haben hierfür ein datenbasiertes Monitoring entwickelt, welches potenzielle Gefahren erkennen

Bauwirtschaft Trends Unternehmen
Prilly VD/Livermore, Februar 2025

Strategische Partnerschaft für hochpräzise Vermessungstechnik

Pix4D und Topcon Positioning Systems haben eine strategische Vereinbarung für die Bereiche Geopositionierung und Photogrammetrie geschlossen. Topcon wird Vertriebspartner für das Pix4D-Softwareportfolio zur

Bauwirtschaft Finanzen Schweiz
Zürich , Februar 2025

Mietpreise in der Schweiz steigen weiter

Die Angebotsmieten haben sich zum Jahresbeginn im Monatsvergleich kaum bewegt. Im Jahresvergleich legten die Mieten in den meisten Kantonen jedoch erneut deutlich zu. Dies zeigt der aktuelle

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Unternehmen
Rotkreuz ZG , Februar 2025

Leitfaden für nachhaltiges Bauen veröffentlicht

Die Charta Kreislauforientiertes Bauen hat einen Leitfaden veröffentlicht. Dieser soll Bauherren und Investoren eine Orientierung für Messgrössen und Massnahmen für kreislauforientiertes Bauen an die Hand

Bauwirtschaft Schweiz Unternehmen
Inwil LU, Februar 2025

Innenausbau-Spezialist blickt auf 130 Jahre Unternehmensgeschichte

Die Obrist interior AG blickt in diesem Jahr auf 130 Jahre Geschichte zurück. Mit den Feierlichkeiten will die Spezialistin für hochwertige Interieurs im Laden- und Innenausbau vor allem ihre Mitarbeitenden würdigen. Aktuell steht Obrist interior im Finale des Prix SVC

Bauwirtschaft Finanzen Luzern
Luzern, Februar 2025

Projektierungskredit für Luzerner Theater abgelehnt

Die Stimmberechtigten der Stadt Luzern haben den Projektierungskredit von 13,8 Millionen Franken für ein neues Luzerner Theater mit 57,94 Prozent abgelehnt. Damit findet der sorgfältig vorbereitete Planungsprozess ein abruptes Ende. Der Stadtrat zeigt sich enttäuscht und will die Ursachen der

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Schweiz
Februar 2025

Mehr Innovation, mehr Handwerk, mehr Möglichkeiten Swissbau 2026

Die Swissbau 2026 bringt frischen Wind in die Bau- und Immobilienbranche. Vom 20. bis 23. Januar 2026 wird die Messe Basel zum zentralen Treffpunkt der Branche und setzt mit neuen Fachbereichen, interaktiven Formaten und einem erweiterten Konzept klare Impulse für die Zukunft. Neben einer noch

Bauwirtschaft Promo Unternehmen
Februar 2025

Digitalisierung stärkt den Kundenfokus

Der persönliche Dialog hat in erfolgreichen Geschäftsbeziehungen seit jeher eine hohe Relevanz. Gerade in einem vielschichtigen Markt wie der Immobilienbranche, in der Entscheide mit hohen Beträgen verbunden sind, gewinnt die Nähe zum Kunden zusätzlich an Bedeutung. Die Herausforderung:

Bauwirtschaft Finanzen Schweiz
Zürich, Februar 2025

Preise für Wohneigentum gesunken, Mietpreise weiter im Anstieg

Die Preise für Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser sind im Januar im Monatsvergleich gesunken. Die Angebotsmieten zogen gleichzeitig hingegen an. Dies zeigt der aktuelle Swiss Real Estate Offer Index der SMG Swiss Marketplace

Bauwirtschaft Finanzen Unternehmen
Zug, Februar 2025

Immobilienunternehmen steigert Gewinn und expandiert im Asset Management

Swiss Prime Site hat Betriebsergebnis und Gewinn pro Aktie im Geschäftsjahr 2024 im Jahresvergleich gesteigert. Als Wachstumstreiber fungierten Mieterträge, Effizienzsteigerung und die Ausweitung des

Bauwirtschaft Finanzen Schweiz
Zürich, Februar 2025

Leitzinsentwicklung belebt Immobilienmarkt

Die schrittweise Senkung der Leitzinsen hat zu einer Belebung des Immobilienmarktes geführt. Dies ergeben Erhebungen von CSL Immobilien. Mieten und Preise für Wohnungen bleiben steigend. Im Büromarkt werden vor allem ESG-konforme Flächen und flexible Nutzungskonzepte

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Unternehmen
Bern/Bischwiller, Februar 2025

Neue Anlage zur Mineralisierung von CO2 im Elsass

Neustark hat bei der Firma Fehr in Bischwiller eine kommerzielle Anlage zur permanenten Speicherung von CO2 in Abbruchbeton eingerichtet. Damit kann die auf Transportbeton und Fertigelemente aus Beton spezialisierte Firma jährlich 1200 Tonnen CO2

Baden Bauwirtschaft Neubau
Baden AG, Februar 2025

Arbeiten am Erweiterungsbau der Kantonsschule Baden beginnen

Mit Vorbereitungsarbeiten wie Entfernung von Strauchflächen und Fällen von Bäumen beginnen die Arbeiten zum Erweiterungsbau der Kantonsschule Baden. Sie dauern bis zum 14. Februar. Der eigentliche Baubeginn ist für den Sommer

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Unternehmen
Baar ZG/Singapur , Februar 2025

Expansion im Bereich urbane Begrünung

Sika hat einen in Singapur und Australien etablierten Anbieter von Dachbegrünungen akquiriert. Mit der Firma Elmich Pte Ltd schafft sich das Unternehmen für Spezialitätenchemie eine Plattform für dieses schnell wachsende Segment und plant, das Angebot geografisch

Bauwirtschaft Unternehmen
Februar 2025

Erweiterung des Reinraums in Buchs

Die Hochpräzisionsfertigungsindustrie im Rheintal benötigt modernste Forschungsinfrastruktur, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die OST – Ostschweizer Fachhochschule, RhySearch und der Switzerland Innovation Park Ost planen deshalb den Ausbau des Reinraums in Buchs, um neue Innovationspotenziale

Bauwirtschaft Global Unternehmen
Februar 2025

Roboterplattform gibt Sicherheit und Effizienz auf Baustellen

Baustellen gehören zu den gefährlichsten Arbeitsumgebungen Europas. Mit der Entwicklung der modularen Roboterplattform CONCERT setzt das Italienische Institut für Technologie (IIT) einen Meilenstein in der Bauautomatisierung. Die rekonfigurierbare Lösung kann schwere, gefährliche und monotone

Bauwirtschaft Finanzen Schweiz
Februar 2025

Bund passt Kostenlimiten für Wohnraumförderung an

Am 1. Februar 2025 tritt die revidierte Verordnung des Bundesamtes für Wohnungswesen (BWO) in Kraft, die neue Kostenlimiten und Darlehensbeträge für Miet- und Eigentumsobjekte festlegt. Damit werden die gestiegenen Land- und Baukosten berücksichtigt und die Fördermöglichkeiten für

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen