


Flugplatz Dübendorf soll zur Airfield Science City werden
Dübendorf ZH – Der Verein Think Tank Airfield City Dübendorf will den Flugplatz Dübendorf zu einem Standort für innovative Mobilitätslösungen zu Lande und in der Luft machen. Dieser Mobilitätscluster würde idealerweise eng mit dem bereits entstehenden Innovationspark Zürich

Terra Raetica soll Alpenbahnkreuz erhalten
Graubünden, Tirol, Südtirol und die Lombardei wollen in ihrem alpinen Grenzgebiet, der Terra Raetica, ein gemeinsames und aufeinander abgestimmtes Mobilitätssystem schaffen. Angestrebt wird ein attraktives Alpenbahnkreuz und eine gute Anbindung an das internationale

Der öffentliche Verkehr der Schweiz ist sicher
Die Zahl der schweren Unfälle im öffentlichen Verkehr war im Jahr 2019 mit 212 erneut tief – dasselbe gilt für die Zahl von 25 Todesopfern, wie das Bundesamt für Verkehr (BAV) mitteilt. Erneut kamen keine Passagiere ums Leben. Gemessen an der Transportleistung ist die Eisenbahn nach wie
Hohes Sicherheitsniveau im öffentlichen Verkehr der Schweiz
Dem Bundesamt für Verkehr (BAV) wurden im letzten Jahr 212 schwere Unfälle im öffentlichen Verkehr gemeldet. Dabei sind 25 Personen getötet und 161 Personen schwer verletzt worden. Unter den Todesopfer befinden sich keine Passagiere des öffentlichen Verkehrs. Im Fünf-Jahres-Vergleich ist die