Chur West das Tor zur Zukunft

Juli 2025

Chur bereitet sich auf ein neues Kapitel seiner Stadtentwicklung vor. Das Areal Chur West, strategisch südlich des im Bau befindlichen Bahnhofs gelegen, wird in den kommenden Jahrzehnten zum zweiten urbanen Zentrum der Stadt aufsteigen. Das sogenannte Teilgebiet E, als zukünftiges Eingangstor konzipiert, wird den Bahn- und Busbahnhof nahtlos mit den weiteren Arealen von Chur West verbinden und so einen dynamischen Knotenpunkt für Bewohner und Besucher schaffen.

Das erklärte Ziel war es, ein urbanes, lebendiges und attraktives Quartier zu schaffen, das über 400 Menschen neuen Wohn- und Arbeitsraum bietet. Angesichts des knappen Wohnungsangebots in Chur ist dies eine wegweisende Entwicklung für Familien, Paare und Einzelpersonen.

Das einstimmig gewählte Siegerprojekt des Teams um Duplex Architekten, Gersbach Landschaftsarchitektur und IBV Hüsler Verkehrsplanung besticht durch eine kühne städtebauliche Vision. Fünf unterschiedlich hohe Bauten, darunter zwei markante Hochpunkte, definieren das neue Quartier. Diese «Dichte in die Höhe» ist nicht nur ein architektonisches Statement, sondern ermöglicht auch grosszügige öffentliche Freiräume, die die Identität des neuen Quartiers massgeblich prägen werden. Vielfältig gestaltete Strassenzüge, Gassen und Platzabfolgen durchziehen das Areal und schaffen eine harmonische Balance zwischen öffentlicher Begegnung und privater Rückzugsmöglichkeit.

Ein Meilenstein für Chur
Eine hochkarätige Jury aus Planungsexperten und Vertretern der Eigentümerschaft hat die fünf eingereichten Entwürfe intensiv geprüft und sich einstimmig für den Entwurf von Duplex Architekten entschieden, eine Wahl, die auch vom Churer Stadtrat bekräftigt wurde. Das Siegerprojekt überzeugte nicht nur durch seine klare städtebauliche Haltung, sondern auch durch die innovative Transformation des ehemaligen Industrieareals in ein lebendiges, urbanes Zentrum.

Besonders hervorzuheben sind die markante architektonische Formensprache, deren Design nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch höchste Wohnqualität verspricht. Des Weiteren schaffen die vielfältigen Frei- und Grünräume ein einzigartiges Nebeneinander von Öffentlichkeit und Privatheit, was dem Ort eine zukunftsweisende Identität verleiht. Schliesslich sorgt die hervorragende Vernetzung dafür, dass das Quartier optimal an den öffentlichen Nahverkehr angebunden ist und eine nahtlose Verbindung zu den umliegenden Stadtteilen bildet.

Von der Vision zur Realität
Das Siegerprojekt ist derzeit öffentlich im Eingangsbereich des Stadthauses Chur ausgestellt und wird dem neu konstituierten Gestaltungsbeirat zur Beurteilung vorgelegt. Anschliessend wird das Siegerteam den Entwurf weiter konkretisieren. In den kommenden Jahren werden nach Fertigstellung des Quartierplans die konkreten Bauprojekte eingereicht und realisiert. Chur West wird dann nicht nur ein neues Quartier sein, sondern ein pulsierendes, einladendes Eingangstor, das die Stadt neu definiert und ihre Zukunft aktiv gestaltet.

Weitere Artikel