Druckleitungen schützen Polizeizentrum vor Grundwasser

Niederwangen BE/St.Gallen, Juni 2025

Debrunner Acifer AG hat die Rohre für vier wasserführende Druckleitungen unter dem Neubau des kantonalen Polizeizentrums in Niederwangen geliefert. Das Zentrum soll 2028 fertiggestellt werden.

Das neue Polizeizentrum in Niederwangen ist im Bau und soll die gesamte kantonale Führungsinfrastruktur der Polizei beherbergen. Im Boden unter dem Neubau wurden laut Medienmitteilung vier wasserführende Druckleitungen verlegt. Für diese sogenannten Düker hat die Debrunner Acifer AG aus St.Gallen hochdruckfähige PE-Rohre geliefert.

Düker dienen als Umleitungen und dienen üblicherweise dazu, Strassen, Kanäle oder Flüsse zu unterqueren, heisst es in der Medienmitteilung. Beim neuen Polizeizentrum seien sie wegen des hohen Grundwasserspiegels nötig. Sie halten das Gewässer in Schach, sodass es nicht von unten an das Gebäude drückt. Auch wird das Regenwasser, welches das Grundstück quert, mithilfe der Düker um- und zusammen mit dem Grundwasser abgeleitet.

Im Gegensatz zu konventionellen Leitungen sind Düker stets mit Wasser gefüllt, womit sie zu Druckleitungen werden. Debrunner Acifer hat für diese Leitungen hochdruckfähige PE-Rohre geliefert. «Für normale Abwasserleitungen sind keine hochdruckfähigen PE-Rohre notwendig. Das Wasser fliesst dank des Gefälles stets ab und bleibt nicht dauerhaft in der Leitung. Düker sind jedoch immer mit Wasser gefüllt – und das müssen die Rohre aushalten können», wird Gerhard Peter zitiert, bauleitender Monteur Sanitär bei der Ramseyer und Dilger AG in Bern, die die Rohre von Debrunner Acifer verlegt hat.

Seit Dezember 2024 sind alle vier Düker fertiggestellt. Bis die Kantonspolizei ihr neues Polizeizentrum in Empfang nehmen kann, dauert es allerdings noch. 2028 ist das Projekt voraussichtlich abgeschlossen und das Gebäude bezugsbereit.

Weitere Artikel