Erlenpark Näfelsschafft neuen Wohnraum

Juli 2025

Mit dem Projekt Erlenpark entsteht in Näfels eine verkehrsfreie Siedlung mit 98 Wohnungen. Sie entspricht modernen Bedürfnissen und setzt auf hohe Lebensqualität sowie durchdachte Architektur. Das Vorhaben gilt als Meilenstein für die Umsetzung der neuen Nutzungsplanung NUP II und stärkt den Standort Glarus Nord nachhaltig.

Auf dem über 16’000 m² grossen Areal «Feld» in Näfels realisiert die Gemeinde Glarus Nord zusammen mit der FT3 Architekten AG eine zukunftsweisende Wohnüberbauung. In drei zeilenförmig angeordneten Gebäudegruppen entstehen insgesamt zehn Mehrfamilienhäuser mit rund 98 Wohnungen. Die Wohnungen sind zwischen 1½- und 5½-Zimmer gross und richten sich an Menschen in allen Lebensphasen – von Singles über Familien bis zu Seniorinnen und Senioren. Das vielfältige Wohnangebot soll eine soziale Durchmischung fördern und das Quartier beleben.

Ruhiger Innenhof als Herzstück der Siedlung
Die spezielle Geometrie der Parzelle führt zu einer rautenförmigen Anordnung der Gebäude, die einen rund 6’800 m² grossen, begrünten Innenhof umschliessen. Er fungiert als Zentrum der autofreien Siedlung und bietet Raum für Begegnung und Erholung – geschützt vor dem Lärm der umgebenden Verkehrsachsen. Die versetzt angeordneten Wohnbauten sorgen zudem für eine rhythmische Gliederung und schaffen architektonische Qualität sowie eine optimale Besonnung der Wohnungen.

Autofrei und zentral erschlossen
Ein zentrales Merkmal des Projekts ist seine konsequent verkehrsfreie Gestaltung. Die Erschliessung und sämtliche Parkierungsanlagen sind an einem zentralen Punkt gebündelt, wodurch das gesamte Wohnumfeld frei von motorisiertem Verkehr bleibt. Das erhöht die Sicherheit, schafft attraktive, lebenswerte Freiräume und entspricht den aktuellen Anforderungen an Wohn- und Städtebau.

Signal für Standortentwicklung und Baukultur
Gemeindepräsident Fritz Staub sieht im Erlenpark ein starkes Signal für die Gemeindeentwicklung. Kurz nach Inkrafttreten der Gesamtrevision der Nutzungsplanung NUP II zeige das Projekt exemplarisch, wie hochwertige, flächeneffiziente Wohnbauprojekte im Kanton Glarus umgesetzt werden können. Der Spatenstich erfolgte im April 2025. Die erste Bauetappe wird bis Sommer 2027 abgeschlossen, die zweite und dritte Etappe folgen bis Herbst 2028.

Modernes Bauen mit Anspruch
Die Planung und Umsetzung durch die FT3 Architekten AG folgt einer klaren architektonischen Haltung. Zur Strasse hin präsentieren sich die Gebäude geschlossen und kompakt, während sie sich zum Innenhof mit grosszügigen Balkonen öffnen. Die Staffelung der Geschosse unterstützt die natürliche Belichtung und verleiht den Gebäuden eine klare Struktur. Der Erlenpark ist damit ein gelungenes Beispiel für modernes, hochwertiges Bauen im Glarnerland. Ein Projekt mit Signalwirkung für die Standortentwicklung in ländlich geprägten Zentren.

Weitere Artikel