Fribourg.swiss Marke stärkt internationale Position

Mit der Einführung der Marke fribourg.swiss lanciert die Wirtschaftsförderung des Kantons Freiburg (WIF) eine moderne, zielgerichtete Kommunikationsplattform zur Stärkung der wirtschaftlichen Sichtbarkeit auf nationaler und internationaler Ebene. Die neue Identität ersetzt «Fribourg Network Freiburg» und präsentiert den Kanton als attraktiven Standort für Innovation und Exzellenz.
Der Kanton Freiburg schärft sein Profil im globalen Wettbewerb. Mit fribourg.swiss setzt die Wirtschaftsförderung auf eine klarere und international verständliche Marke. Die neue Plattform richtet sich gezielt an Unternehmen, Investoren und Innovationsakteure im In- und Ausland. Dank der offiziellen Domain-Endung «.swiss» wird die Zugehörigkeit zu Schweizer Qualitätsstandards unterstrichen, kompakt, zugänglich und markenstark.
Exzellenz sichtbar machen
«fribourg.swiss ist unser strategisches Schaufenster nach aussen», sagt WIF-Direktor Jerry Krattiger. Im Zentrum stehen Unternehmen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie Kompetenzzentren, die den Kanton Freiburg wirtschaftlich prägen. Themen wie Biowirtschaft, Industrie 4.0, Life Sciences oder Technologietransfer zeigen die Vielfalt und Zukunftsfähigkeit des Standortes.
Multikanal-Kommunikation für maximale Reichweite
Die neue Marke ist bereits auf allen extern ausgerichteten Kanälen aktiv, von der Website über Newsletter bis hin zu internationalen LinkedIn-Aktivitäten. Über Botschaften, Konsulate und Fachnetzwerke findet der Inhalt weltweite Verbreitung. Gleichzeitig stärkt die neue Markenidentität auch die interne Wahrnehmung der wirtschaftlichen Stärken und schafft ein gemeinsames Bewusstsein innerhalb des Kantons.
Sichtbarkeit und Identifikation
Mit fribourg.swiss schlägt der Kanton Freiburg ein neues Kapitel in der Standortvermarktung auf. Eines, das auf digitale Klarheit, internationale Reichweite und regionale Verankerung setzt. Die wirtschaftliche Dynamik des Kantons wird damit stärker sichtbar und breiter anerkannt, innerhalb wie ausserhalb der Schweiz.