Führungswechsel in der Schweizerischen Maklerkammer vollzogen

April 2025

Die Schweizerische Maklerkammer verzeichnet nicht nur ein wachsendes Netzwerk an qualifizierten Mitgliedern, sondern auch einen bedeutenden Wechsel im Vorstand. Patrizia Wachter Tanner wurde an der Generalversammlung in Zürich neu ins Führungsgremium gewählt. Damit verstärkt die SMK ihre strategische Ausrichtung auf Qualität, Vertrauen und Marktkompetenz im Immobilienverkauf.

Mit der Wahl von Patrizia Wachter Tanner reagiert die Schweizerische Maklerkammer auf die steigenden Anforderungen im Immobilienmarkt. Die Betriebsökonomin mit einem Master in Real Estate Management übernimmt die Nachfolge von Kurt Bosshard, der sich nach zehn Jahren engagierter Vorstandstätigkeit nicht mehr zur Wiederwahl stellte. Wachter Tanner leitet die Prefera Immobilien AG in Sargans sowie die Alfina Prefera Immobilien AG in Chur und bringt langjährige Führungserfahrung, Branchenkenntnis und unternehmerisches Denken mit in das Gremium.

Ihre Wahl durch Akklamation ist Ausdruck des Vertrauens der Mitglieder in ihre Fachkompetenz und ihr Engagement für die Anliegen der Branche. Gleichzeitig wurde Kurt Bosshard, CEO der Bosshard Immobilien AG in Ascona, mit grossem Applaus verabschiedet. Sein langjähriger Einsatz für die Professionalisierung der Maklerbranche wurde vom Präsidium mit Dank und Anerkennung gewürdigt.

Qualität schafft Vertrauen
Die SMK steht für geprüfte Qualität in der Immobilienvermittlung und gewinnt damit weiter an Bedeutung. Mit aktuell 127 Mitgliedern zum Ende des Geschäftsjahres 2024 zeigt sich ein klarer Trend. Immer mehr professionelle Maklerinnen und Makler wollen Teil des Netzwerks werden und sich dem anspruchsvollen Qualitätskodex unterwerfen. Die Mitgliedschaft setzt ein strenges Qualitätsmanagement voraus, das regelmässig in Audits überprüft wird. So entsteht Vertrauen, sowohl für Verkäuferinnen und Verkäufer als auch für Kaufinteressenten.

Gerade in einem zunehmend volatilen und regional stark unterschiedlichen Marktumfeld steigt das Bedürfnis nach fundierter Beratung. Das Label der SMK ist ein verlässliches Signal an den Markt. Wer es trägt, bietet geprüfte Fachkompetenz, Transparenz und Verlässlichkeit in einem sensiblen Geschäftsfeld.

Strategisch positioniert für die Zukunft
Mit dem neuen Vorstand, unter der Leitung von Präsident Ruedi Tanner, setzt die SMK ein Zeichen für Beständigkeit und Erneuerung zugleich. Die Kombination aus langjähriger Branchenerfahrung und frischen Impulsen schafft die Grundlage für eine starke Positionierung im anspruchsvollen Marktumfeld. «Mit ihrem zertifizierten Fachwissen und ihrer qualifizierten Beratung schaffen die Mitglieder der Schweizerischen Maklerkammer erfolgsentscheidende Mehrwerte für ihre Kundinnen und Kunden, so Ruedi Tanner.

Die SMK bleibt damit das führende Netzwerk für Qualitätsmaklerinnen und -makler in der Schweiz und ein zentraler Garant für Glaubwürdigkeit, Fachwissen und nachhaltigen Markterfolg.

Weitere Artikel