Baukosten
« Back to Glossary IndexSämtliche Kosten für ein Bauobjekt inkl. Vorbereitungsarbeiten, reine Gebäudekosten, fest eingebaute Einrichtungen, die der spezialisierten Nutzung des Gebäudes dienen, Umgebungs- und Erschliessungsarbeiten innerhalb der Grundstückgrenzen, Baunebenkosten
Related Articles:
- Stagnation prägt das BauhauptgewerbeDie Konjunkturzahlen für das Schweizer Bauhauptgewerbe 2024 zeigen ein durchwachsenes Bild. Trotz stabiler Umsätze und positiver Entwicklungen im Tiefbau belasten rückläufige Auftragseingänge und ein sinkender Arbeitsvorrat die Branche.
- Neue Wege für Zusammenarbeit und HonorierungDie revidierten Leistungs- und Honorarordnungen (LHO) des SIA markieren einen bedeutenden Fortschritt in der Bau- und Planungsbranche. Mit der Harmonisierung der Ordnungen SIA 102, 103, 105 und 108 rückt eine stärkere Zusammenarbeit ins Zentrum, begleitet von klar definierten Leistungsbeschrieben und innovativen Ansätzen zur Honorarvereinbarung.
- Kostenmiete und steigende LandpreiseDie Kostenmiete berechnet sich aus den Gesamtanlagekosten einer Immobilie. Doch steigende Landpreise und Baukosten lassen die Differenz zur Marktmiete schrumpfen. Eine Analyse am Beispiel Zürich Altstetten zeigt, welche Faktoren die Leistbarkeit beeinflussen und wie Subventionen gezielt eingesetzt werden können.
- Cost rent and rising land pricesThe cost rent is calculated from the total investment costs of a property. However, rising land prices and construction costs are causing the difference to the market rent to shrink. An analysis based on the example of Zurich Altstetten shows which factors influence affordability and how subsidies can be used in a targeted manner.
- Loyer basé sur les coûts et hausse des prix des terrainsLe loyer basé sur les coûts est calculé à partir du coût total d'investissement d'un bien immobilier. Mais l'augmentation du prix des terrains et des coûts de construction réduit l'écart avec le loyer du marché. Une analyse de l'exemple de Zurich Altstetten montre quels facteurs influencent le caractère abordable et comment les subventions peuvent être utilisées de manière ciblée.