Neues Betriebsgebäude für Bio-Gemüseproduktion eröffnet

Die Terraviva ag feiert die Einweihung ihres neuen Betriebsgebäudes in Kerzers mit einem Tag der offenen Türe. Dabei gewährt der Zusammenschluss von Bio-Gemüse-Produzierenden Einblicke in Prozesse und Aufbereitung.
Die Terraviva ag lädt am 17. Mai zum Tag der offenen Türe nach Kezers. Anlass ist die offizielle Einweihung des neuen Betriebsgebäudes der Produzentenorganisation für Bio-Gemüse, informiert der Trägerverein BioGemüse Seeland in einer Mitteilung. Terraviva ist Mitglied und Projektträger des Projekts zur Regionalen Entwicklung (PRE) BioGemüse Seeland.
Auf dem Programm des Tags der offenen Türe steht neben der Einweihung der Räumlichkeiten ein Gemüsemarkt mit Präsentation. Hier werden Einblicke in die Prozesse und die Aufbereitung gegeben. Regelmässige Führungen durch das neue Firmengebäude werden von Aktivitäten für Familien und Kinder ergänzt.
Das PRE BioGemüse Seeland will Bio-Gemüse aus der Region vom Anbau bis zur Vermarktung unterstützen und stärken. Dazu ist unter anderem die Dachmarke PASSION SEELAND bio:logique geschaffen worden. Hier haben sich Produzierende von Bio-Gemüse und Bio-Winzer aus dem Seeland sowie Produzierende weiterer Bio-Produkte aus dem Kanton Freiburg zusammengeschlossen.