• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Uri
Altdorf, Mai 2022

Die Aufbruchstimmung im Kanton Uri ist sichtbar

Am Nachmittag vom 19. Mai 2022 fand im Gebäude des Kantonsbahnhofs Altdorf der 92. immoTable Uri statt. Die spannenden Referate von Exponenten aus Politik und Wirtschaft machten klar: Im Gotthardkanton finden viele positiven Entwicklungen statt. Über 80 Teilnehmende aus dem Umfeld der Schweizer

Bauwirtschaft Neubau Projekte Unternehmen Uri Verkehr
Uri, Mai 2022

Ein Kanton schafft sich Erreichbarkeit

Mit dem Resort in Andermatt und dem Bau der NEAT ging ein Weckruf einher, den der Standort Uri clever nutzt. Erreichbarkeit bedeutet Entwicklung. Kaum ein Kanton hat diese Formel so konsequent angewandt wie der Kanton Uri. Für diesen Mut und Weitblick wird er nach und nach belohnt: Der

Neubau Projekte Unternehmen Uri
Uri, Mai 2022

Post-NEAT: Auf zu neuen Ufern!

Der ehemalige Neat-Installationsplatz in Amsteg wird zum Entwicklungsschwerpunkt für Wirtschaft, Wohnen und Freizeit in

Bauwirtschaft Neubau Projekte Uri
Uri, Mai 2022

Werkmatt Uri – Raum für Ideen

Die Werkmatt Uri ist eine der grössten zusammenhängenden Baulandreserven im Kanton Uri. Das Areal liegt bestens erschlossen zwischen dem Kantonsbahnhof in Altdorf und dem künftigen Autobahn-halbanschluss. 12 Hektaren Gewerbe- und Industrieland laden zur Verwirklichung von Geschäftsideen

Neubau Projekte Uri
Uri, Mai 2022

Generationenübergreifendes Wohnen

Mit der Überbauung Allenwinden wurde in Zentrumsnähe zu Altdorf von 2015 bis 2018 ein neues Wohnquartier geschaffen, welches sich harmonisch in die bestehende Quartierstruktur einbettet.

Neubau Projekte Uri
Uri, Mai 2022

Untere Turmmatt: Neues urbanes Quartier mit acht Mehrfamilienhäusern

Die Wohnüberbauung «Untere Turmmatt» soll in Altdorf einen Übergang von der Wohn- zur Industriezone bilden. Geplant sind acht Mehrfamilienhäuser und ein parkähnlicher Innenhof.

9. Mai 25ETH Forum Wohnungsbau 2025 | Architekturen der Familie
10. Mai 25Delegiertenversammlung 2025
12. Mai 25Von der Zertifizierung zur Finanzierung: Banken im Fokus
Weitere Termine
Neubau Projekte Uri
Uri, Mai 2022

Ein modernes Spital am Fusse des Gotthards

Wer im Kanton Uri medizinische Hilfe braucht, kann sich auf eine moderne Infrastruktur verlassen. Mit dem Neubau des Kantonsspitals Uri (KSU) investiert der Kanton in die Standortattraktivität. Die 37'000 Einwohnerinnen und Einwohner nutzen die Angebote – wie auch Touristen, Bergsportler und

Renova Uri
Uri, Mai 2022

Kunst im ehemaligen «Sackmagazin»

Der KunstMäzen Christoph J. Hürlimann hat das ehemalige «Sackmagazin» in Uri gekauft. Heute stellt er im denkmalgeschützten Gebäude Kunst

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Projekte Uri
Uri, Mai 2022

Forschung im Epizentrum der neuesten Entwicklungen

In Altdorf steht ein Leuchtturm, der eine besondere Strahlkraft für die universitäre Forschung nicht nur in der Schweiz, sondern im ganzen Alpenbogen entwickelt: das Institut Kulturen der Alpen. Es verschreibt sich ganz den spezifischen Herausforderungen des Kantons Uri mitten in den

Energie Nachhaltigkeit Uri
Uri, Mai 2022

Nachhaltige Urner Energielösungen

Der Urner Energiedienstleister EWA-energieUri bietet mit innovativen Produkten und Dienstleistungen clevere Lösungen für die individuelle Energie- und Klimawende an. Beim Projekt «Plätzli» in Altdorf wird derzeit eine solche integrierte Gesamtenergielösung

Bauwirtschaft Projekte Standorte Unternehmen Uri Verkehr
Uri, Mai 2022

Standort Uri – den Stier bei den Hörnern packen

Zwischen den schneebedeckten Berggipfeln des Gotthardmassivs und dem mediterranen Südufer des Vierwaldstättersees treffen sich Tradition und Moderne. Gute Rahmenbedingungen und umsichtige Investitionen von Privaten und öffentlicher Hand sind wichtige Treiber der positiven Entwicklungen des

Bauwirtschaft Mit Video Nachhaltigkeit Personen Unternehmen Uri Verkehr
Uri, Mai 2022

«Die Aufbruchstimmung ist spürbar»

Im Interview mit immo!nvest verrät der Urner Landammann und Regierungsrat Urban Camenzind, was sich auf dem Urner Immobilienmarkt in den vergangenen Jahren getan und verändert hat. Und er wagt einen blick nach vorn, auf Chancen und Potenziale des Kantons als Standort für Wohnen als auch für das

Energie
März 2020

Altdorf: Wasserkraftwerk trotz Unwetter erfolgreich

Das Kraftwerk Gurtnellen blickt auf ein positives Geschäftsjahr zurück. Es hat im vergangenen Jahr 36.8 Millionen Kilowattstunden Strom aus Wasserkraft produziert, womit im vergleich zu einem Kohlekraftwerk 46’000 Tonnen CO2-Emissionen vermieden wurden. Somit habe das Kraftwerk Gurtnellen

Energie
Altdorf, März 2020

Im Juni wird das Wasserkraftwerk Schächen eingeweiht

Am 27. Juni 2020 soll die offizielle Einweihung des neuen Kraftwerks (KW) Schächen stattfinden. Trotz der aktuellen Corona-Krise verläuft der Abschluss des Baus nach Plan. Das Kraftwerk wurde acht Jahre lang aufwendig geplant. Dafür konnte es bereits nach einem Jahr Bauarbeiten in Betrieb

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen