• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Bauwirtschaft Neubau Zug
Januar 2025

Erste Bauetappe im Unterfeld Süd in Baar startet 2025

Mit dem Bau eines Wohnhochhauses und eines Gewerbegebäudes beginnt die Realisierung der ersten Etappe des Unterfelds Süd in Baar. Die deutliche Zustimmung der Baarer Bevölkerung am 22. September 2024 und die innovative Planung schaffen neue Massstäbe für urbanes Wohnen und Arbeiten. Der

Neubau Standorte Trends
November 2024

«Vision 2040»AROVA HALLEN in Flurlingen

Im Areal AROVA HALLEN in Flurlingen soll gemäss Zielbild bis 2040 ein modernes und lebendiges Quartier entstehen können, in dem Arbeiten und Wohnen harmonisch vereint werden. Mit 250 geplanten Wohnungen und der Erhaltung von 400 Arbeitsplätzen soll eine nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige

Basel Bauwirtschaft Finanzen Nachhaltigkeit
Mai 2024

Potenzial zur Transformation trotz Entwicklungsverzug in Basel

Eine neue Studie des Forschungsinstituts Sotomo, in Auftrag gegeben von der Initiative «Basel vorwärts», zeigt, dass Basel in den Bereichen Wohnungsbau sowie Bevölkerungs- und Arbeitsplatzwachstum im Vergleich zu anderen grossen Schweizer Städten zurückbleibt. Trotzdem birgt die Stadt ein

Graubünden Mit Video Personen
Graubünden, September 2023

«Graubünden ist ein idealer Ort zum Arbeiten, Leben und Investieren.»

Regierungsrat Marcus Caduff im Gespräch Inmitten von Herausforderungen wie dem demografischen Wandel und dem Arbeitskräftemangel sieht der Kanton Graubünden zahlreiche Chancen für die Wirtschaft und die Lebensqualität. Um die wirtschaftliche Entwicklung weiter voranzutreiben, investiert der

Altdorf, Juni 2023

Kraftwerk Palanggenbach feiert Eröffnung

Das Wasserkraftwerk Palanggenbach ist nach Tests und Arbeiten zur Optimierung nun auch offiziell eröffnet worden. Es soll jährlich rund 11,5 Gigawattstunden Strom liefern. Das Kraftwerk ist ein Partnerprojekt von aventron, EWA-energieUri, Korporation Uri und der Gemeinde

Schlieren ZH/St.Gallen, Mai 2023

Halter plant Hochhaus in St.Gallen

Die Halter AG entwickelt für die Innenstadt von St.Gallen ein Nutzungsprojekt mit einem neuen Hochhaus. In Bahnhofsnähe sollen Wohnen und Arbeiten mit Kultur, Gewerbe und Gastronomie verbunden

9. Mai 25ETH Forum Wohnungsbau 2025 | Architekturen der Familie
10. Mai 25Delegiertenversammlung 2025
12. Mai 25Von der Zertifizierung zur Finanzierung: Banken im Fokus
Weitere Termine
Neubau Projekte
April 2023

Neue Visitenkarte für Sursee

Auf dem Ulrich-Areal entsteht mit ALEA ein nachhaltiges und innovatives Bauprojekt, welches Wohnen und Arbeiten vereint. Die Initianten sind keine auswärtigen Investoren, sondern gut vernetzte und in Sursee verwurzelte

Renova
Januar 2023

Le mur de soutènement de la plate-forme de la cathédrale sera rénové

Die Stützmauer der Münsterplattform weist witterungsbedingt an verschiedenen Stellen Schäden auf und muss deshalb saniert werden. Die Arbeiten werden ab Februar in mehreren Etappen ausgeführt und sollen bis Ende 2026 abgeschlossen sein. Als Erstes wird das Gerüst an der Ost- und an Teilen der

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Basel Neubau Projekte
Basel, Dezember 2022

Das Nauentor-Areal wird zum Wohn- und Arbeitsgebiet

Die beiden Grundeigentümer, die Post und die SBB, planen direkt am Bahnhof Basel SBB drei Neubauten sowie einen Sockelbau. Projektiert ist ein attraktiver Ort für Wohnen, Arbeiten und

Zug, Oktober 2022

WWZ geht Fernwärmenetz in Rotkreuz an

WWZ beginnt mit den Bauarbeiten für ein Fernwärmenetz im Zentrum von Rotkreuz ZG. Ab Sommer 2024 sollen die anliegenden Liegenschaften mit Fernwärme aus der Vebrennungsanlage für Kehricht in Perlen ZG versorgt werden können. Die Arbeiten sind Teil des Wärmeverbunds

Aargau Bauwirtschaft Neubau
Wettingen AG, März 2022

Bahnhofsareal Wettingen wird Wohnquartier

Beim Bahnhof Wettingen soll auf dem SBB-Areal ein Quartier zum Wohnen und Arbeiten entstehen. Das Ergebnis eines Architekturwettbewerbs dazu liegt vor. Die Projekte können bis am Dienstag, 8. März, im Tägi eingesehen werden.

Neubau
Olten/Zuchwil SO, September 2021

Swiss Prime Quartier Riverside ist bezugsfertig

Olten/Zuchwil SO – Die ersten Wohnungen im Riverside Zuchwil werden im Oktober bezogen. Das neue Quartier zum Wohnen und Arbeiten an der Aare ist von der Swiss Prime Anlagestiftung entwickelt worden. Insgesamt 120 der 140 Mietwohnungen sind schon

Energie
Zürich, Juli 2020

Solar-Offensive soll tausende Arbeitsplätze schaffen

Der Ausbau der Photovoltaik kann laut einer von der Schweizerischen Energie-Stiftung (SES) in Auftrag gegebenen Studie deutlich zum Arbeitsplatzzuwachs beitragen. So sei in kurzer Zeit die Schaffung von schweizweit 14‘000 neuen Arbeitsplätzen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen