

Office LAB wird neue Mieterin im Konnex Baden
Die SPGI Zurich hat mit Office LAB eine neue Mieterin für das Konnex Baden gewonnen. Das Zürcher Unternehmen bietet selbst Coworking-Büros zur Miete an. Ab Januar 2024 will Office LAB 2800 Quadratmeter belegen und die Organisation von Konferenzen und Veranstaltungen für das Konnex übernehmen.



Erdgeschossflächen richtig (um)genutzt
Das Umnutzen leerstehender Erdgeschosse ist in der Stadtentwicklung – aktuell noch einmal verstärkt durch corona-bedingte Geschäftsaufgaben – ein grosses Thema. Wie lassen sich alte Retailflächen in Orts- und Stadtzentren reaktivieren? Sind vielleicht Coworking-Konzepte das Allheilmittel?

Regierung bremst bei Verkehrsplanung für Baden
Das neue Gesamtverkehrskonzept für den Raum Baden-Wettingen ist in der Anhörung auf Vorbehalte getroffen. So werden die Umnutzung der Hochbrücke Baden und die neue Limmatbrücke kritisiert. Der Regierungsrat will das Konzept daher noch nicht im Richtplan

Eine weltweite Karriere
Die Karriere einer Persönlichkeit wie Mario Botta in wenigen Zeilen zu beschreiben, ist notwendigerweise eine reduzierende Übung. 1943 in Mendrisio geboren, besuchte er nach einer Lehrzeit in Lugano das Kunsthochschule in Mailand und setzte sein Studium an der Universität für Architektur in

Zentrumsnahe Wohnungen auf dem Brauerei-Areal
Die Areale der Brauerei H. Müller AG und Erbengemeinschaft Burger grenzen unmittelbar an den Bahnhof Baden an und befinden sich in Gehdistanz zur Badener Altstadt. Seit 1897 wird auf dem Areal Bier gebraut. Die Areale weisen heute eine dichte Bebauung mit Gewerbenutzungen auf. Die Brauerei H.

Das Museum Villa Langmatt soll erhalten bleiben
Das Museum Langmatt in Baden gilt als einzigartig in der Schweizer Museumslandschaft. Die Jugendstilvilla des Industriellenehepaares Sidney und Jenny Brown-Sulzer beherbergt eine erlesene Kunstsammlung französischer Impressionisten. Sie wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit viel persönlichem

Das Schulhaus «Pfaffechappe» wird zu einem Primarschulhaus
Ein Blick in die Vergangenheit: Die Schulanlage «Pfaffechappe» wurde 1973/74 als eine der grössten Schulbauten der Volksschule Baden gebaut. Das Schulhaus «Pfaffechappe» soll nach dem Umzug der Real- und Sekundarschule in das neue Sekundarstufenzentrum Burghalde im Sommer 2021 umfassend

Neues Thermalbad für Baden und Neugestaltung des Verenahofgevierts
Ziel ist es, das Bädergebiet gesamthaft aufzuwerten. Das natürlich vorhandene Thermalquellwasser soll wieder Beachtung finden und einen nachhaltigen Nutzen bringen. Das breite Angebot umfasst eine auf Gesundheit und Erholung ausgerichtete Therme, Wellness und Gastronomie. Der Neubau im Limmatknie

Aargau treibt Weiterführung von Limmattalbahn voran
Der Regierungsrat hat eine Botschaft zuhanden des Grossen Rates verabschiedet, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Demnach soll die Fortführung der Limmattalbahn von Killwangen nach Baden nun auf die Stufe Zwischenergebnis angehoben werden. Bislang wird das Projekt im kantonalen Richtplan als