• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Baden AG , Januar 2025

Regionale Baubranche trifft sich in Baden

City com baden will die regionale Bau- und Immobilienbranche vernetzen. Am 15. Mai richtet die Vereinigung der Gewerbetreibenden und Detaillisten der Stadt Baden dafür den Branchentreff 2025

Personen propTech
Juni 2024

Digital Next Gen und KI beginn einer neuen Ära

Die Bau- und Immobilienbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Gianluca Genova, Vorstandsmitglied von BdCH / bSCH und Geschäftsführer der MetaXD AG, spricht über die Gründung der Expert Group «Digital Next Gen» und die Ziele dieser

Bauwirtschaft Personen Projekte Unternehmen
Juni 2024

Bewerbungsfrist bis Ende Juni verlängert

Der Real Estate Award ist die wichtigste Auszeichnung der Schweizer Bau und Immobilienwirtschaft. Bis Ende Mai hatten die Unternehmen der Schweizer Bau und Immobilienbranche Gelegenheit, ihre Projekte für die diesjährige Ausgabe des Real Estate Awards einzureichen. Diese Frist wurde nun bis am

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Trends
Juni 2024

Frauen im Holzbau

Die Arbeitswelt verändert sich, nicht zuletzt durch den Generationenwechsel. Klassische Berufs- und Rollenbilder im Holzbau werden aufgebrochen. Der Branchenevent von Holz-Bau Plus untersuchte, wie Betriebe dem Interesse weiblicher Fachkräfte an einer Karriere im Holzbau gerecht werden

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Neubau Personen Projekte Unternehmen
Mai 2024

Losinger Marazzi setzt Klimastrategie in ihren Projekten um

Die Immobilienentwicklerin und Totalunternehmung Losinger Marazzi positioniert sich in der Immobilien- und Baubranche seit bald 20 Jahren als Pionierin in Sachen Nachhaltigkeit. Im 2021 hat die Unternehmung die Stelle des Chief Climate Officer neu geschaffen. Losinger Marazzi setzt ihre

Bauwirtschaft Energie Nachhaltigkeit Projekte Zürich
Mai 2024

Mit gutem Beispiel voran: Zirkuläres Bauen der Stadt Zürich

Mit der Instandsetzung des Kindergartens Mööslistrasse und dem Neubau des Recyclingzentrums Juch-Areal sammelt die Stadt Zürich wichtige Erfahrungen, damit zirkuläres Bauen künftig in der Breite umgesetzt werden

9. Mai 25ETH Forum Wohnungsbau 2025 | Architekturen der Familie
10. Mai 25Delegiertenversammlung 2025
12. Mai 25Von der Zertifizierung zur Finanzierung: Banken im Fokus
Weitere Termine
Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Renova Zürich
Mai 2024

Modernisierung und Ausbau der Wache Süd

Das Erweiterungs- und Modernisierungsprojekt der Wache Süd von Schutz & Rettung Zürich (SRZ) steht exemplarisch für den innovativen Umgang mit historischer Bausubstanz und modernen Anforderungen an die Notfallversorgung. Das Projekt "FUCHS" führt die denkmalgeschützte Brandwache geschickt in

Bauwirtschaft Finanzen Nachhaltigkeit Projekte
Mai 2024

Neuer Investor für nachhaltige Baustartups

Die neu gegründete Investmentgesellschaft buildify.earth, initiiert vom Switzerland Innovation Park Central in Zusammenarbeit mit privaten Investoren und der Zuger Kantonalbank, richtet ihren Fokus auf die Förderung von Startups, die sich auf Kreislaufwirtschaft und CO2-Reduktion in der

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Unternehmen
Mai 2024

«Baustoff Kreislauf Schweiz» – Ein neuer Fachverband für die Bau- und Recyclingbranche

In einem bedeutenden Schritt zur Stärkung der nachhaltigen Bauwirtschaft haben sich der arv Baustoffrecycling Schweiz und der FSKB Fachverband der Schweizerischen Kies- und Betonindustrie zu «Baustoff Kreislauf Schweiz» zusammengeschlossen. Dieser neue Fachverband zielt darauf ab, die

Bauwirtschaft Personen Zürich
April 2024

App revolutioniert Asbestkontrolle in Gebäuden

Die neue "IK-Report-App" stellt eine signifikante Innovation in der Schadstoffbegutachtung von Gebäuden dar, insbesondere im Umgang mit Asbest. Entwickelt vom Karlsruher Institut für Technologie, ermöglicht die App eine effiziente und genaue Erfassung und Analyse von Asbestbelastungen, was sie

Unternehmen
April 2024

Markus von Gunten verstärkt Geschäftsleitung der Admicasa-Gruppe

Die Admicasa-Gruppe, bekannt für ihren ganzheitlichen Beratungsansatz in den Bereichen Bau, Kapital und Vorsorge, erweitert ihre Geschäftsleitung um eine Schlüsselfigur im Baugewerbe. Markus von Gunten, eine renommierte Persönlichkeit mit vier Jahrzehnten Erfahrung in der Immobilienbranche,

Bauwirtschaft
März 2024

Digitaler Stillstand in der Immobilienwirtschaft

Die Digitalisierung der Schweizer Immobilienbranche, insbesondere die Integration von künstlicher Intelligenz (KI), steht im Zentrum der aktuellen Diskussionen. Jedoch verdeutlicht die jüngste «Digital Real Estate»-Studie, dass das volle Potenzial digitaler Innovationen bislang ungenutzt

Neubau
Baden AG/Adliswil ZH, März 2024

Hilti Schweiz entwickelt Halterungssystem für KSB-Neubau

Hilti Schweiz hat für den Neubau des Kantonsspitals Baden (KSB) erstmals ein neuartiges Befestigungskonzept im Einsatz. Damit können alle am Bau beteiligten Unternehmen von Anfang an gemeinsam ihre Arbeiten

Renova
Aarau , März 2024

HKG baut Aarauer Traditionsgarage um

HKG baut die Aarhof Garage in Aarau um. In dem 1950 errichteten Gebäude entstehen moderne Büroräume und drei Loft-Wohnungen. Die Büros mit 45 Arbeitsplätzen wird HKG selber nutzen. Der Umbau soll im September 2025 fertig

Bauwirtschaft
März 2024

Beschleunigung der Baubewilligungsprozesse dringend erforderlich

In den letzten Jahren hat sich der Weg zur Erlangung einer Baugenehmigung zunehmend zu einer kostspieligen und zeitaufwändigen Herausforderung entwickelt. Laut einer UBS-Studie benötigt der Bewilligungsprozess für neue Wohnprojekte nun durchschnittlich 230 Tage – eine signifikante Zunahme im

propTech
Februar 2024

Digitalisierung im Bauwesen geringe Investitionen, grosse Wirkung

Moritz Lüscher, Leiter Digitalisierung beim Schweizerischen Baumeisterverband, erläutert wie Bau-KMUs von der Digitalisierung profitieren und dadurch Nachhaltigkeit und Effizienz steigern können, ohne dass grosse Investitionen nötig

Bauwirtschaft
Zürich/Saint-Michel-sur-Orge , Januar 2024

Wingtras Kartierungsdrohnen unterstützen französische Baubranche

Die Kartierungsdrohnen von Wingtra liefern nun auch der französischen Baubranche verbesserte Geodaten für ihre Baustellen und Planungen. Möglich wird dies durch Wingtras neue Partnerschaft mit der auf digitale Lösungen für Bauprojekte spezialisierten Firma SITECH

Basel Bauwirtschaft
Januar 2024

Basler Baubranche in der Krise – Appell an die Regierung

Oscar Elias, CEO von Stamm Bau AG, äußert in einem Brief an Regierungsrat Kaspar Sutter seine Besorgnisse über die aktuelle Situation in der Basler Baubranche, beeinträchtigt durch das Wohnschutzgesetz und den Rückgang von

Bauwirtschaft
Januar 2024

Ein erfolgreicher Treffpunkt der Baubranche

Die Messe Basel war vom 16. bis 19. Januar 2024 das Zentrum der Schweizer Bau- und Immobilienbranche, wo 615 Aussteller und Partner auf der Swissbau ihre neuesten Innovationen und Technologien

Bauwirtschaft
Schlieren ZH/Zürich , Januar 2024

Bob Gysin + Partner wird Schulanlage Zelgli erweitern

Bob Gysin + Partner hat sich im Wettbewerb der Stadt Schlieren für die Erweiterung der Schulanlage Zelgli gegen neun Mitbewerbende durchgesetzt. Das Projekt des Zürcher Architekturbüros sieht einen dreigeschossigen Holzbau an der Westseite des Pausenhofs

Unternehmen
Januar 2024

Das ist der neue Real Estate Award

Der Real Estate Award zeichnet seit mehr als einem Jahrzehnt herausragende Projekte der Schweizer Immobilien- und Baubranche aus. Jetzt hat sich der Award umfassend modernisiert – mit einer neuen Webseite, neuen Kategorien und einem frischen Eventkonzept. Mara Schlumpf, Geschäftsführerin der

Thun
November 2023

Wohnquartiere beleben, wenn kommerzielle Nutzungen wenig Potenzial haben

Begegnungsfördernde Gebäudetypologien als Antwort für die Entwicklung und den Betrieb grosser Areale in

propTech
November 2023

Optimierung der IT-Kosten und mehr Cyber-Sicherheit für die Baubranche

In der Baubranche stellt die Optimierung von IT-Systemen eine wesentliche Herausforderung dar, insbesondere im Hinblick auf Kosteneffizienz und Cybersicherheit. Die Notwendigkeit einer massgeschneiderten IT-Strategie wird durch die Erfahrungen einer renommierten Schweizer Bauprüfungsunternehmen,

Bauwirtschaft
Oktober 2023

Digitales Bauen fängt in den Köpfen an

Beim Digitalen Bauen geht es darum, umzudenken. Statt Probleme reaktiv und im letzten Moment auf der Baustelle zu lösen, geschieht dies proaktiv am digitalen Modell. Beim Umdenken hilft der 6-Punkte-Plan von BFH-Dozent Adrian

Nachhaltigkeit
September 2023

Bauen neu denken

Die Baubranche muss es schaffen, nachhaltiger zu werden, ohne dass dies die Wohnkosten weiter in die Höhe treibt. Wohnbaugenossenschaften sind prädestiniert, hier einen Beitrag zu leisten, schliesslich waren sie schon immer Vorreiter für besonders nachhaltiges Bauen und bezahlbaren Wohnraum.

Bauwirtschaft Unternehmen
Bülach/Kloten ZH, September 2023

Frischknecht Holzbau-Team AG siegt beim Innovationspreis Zürcher Unterland 2023

Die Frischknecht Holzbau-Team AG aus Kloten hat den diesjährigen Innovationspreis Zürcher Unterland gewonnen. Er wird von Standort Zürcher Unterland vergeben. Frischknecht Holzbau-Team wurde für die Einführung der Viertagewoche

Finanzen
September 2023

Auswirkungen der MWST-Änderungen auf die Baubranche

Ab 1. Januar 2024 gelten in der Schweiz erhöhte Mehrwertsteuersätze, welche Auswirkungen auf das Alltagsgeschäft der Schweizer Bauunternehmer

Bauwirtschaft
Juli 2023

Baumeister wollen auf Studie zum Fachkräftemangel reagieren

Der Tag der Bauwirtschaft, der traditionelle Netzwerk-Event des Schweizerischen Baumeisterverbandes SBV, fand in Lugano statt. Über 550 Vertreterinnen und Vertreter aus Bauwirtschaft und Politik wohnten dem Anlass im Kulturzentrum LAC Lugano Arte e Cultura bei. Schwerpunktthema war der

Schaan/Ede, Juli 2023

Hilti will 4PS Gruppe übernehmen

Die Hilti Gruppe plant den Ausbau ihres Angebots an Software für Bauprojekte. Dazu will der weltweit aktive Werkzeughersteller aus Schaan die 4PS Gruppe übernehmen. Das niederländische Unternehmen ist auf Software für Geschäftsprozesse in der Baubranche

propTech
Juli 2023

Buildup und Smartconext zusammen für Digitalisierung in Baubranche

Buildup und smartconext haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. Sie wollen mit einem gemeinsamen Angebot zur Digitalisierung der Baubranche beitragen. Dabei werden Produktinformationen von buildup in die automatisierte Auftragsakquise von smartconext

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen