• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Nachhaltigkeit
April 2024

Wood City — ein Meilenstein für die Städte der Zukunft mit Holz

Im südlichen Stadtteil Sickla von Stockholm entsteht mit Stockholm Wood City ein visionäres Bauprojekt, das auf 250.000 Quadratmetern eine dynamische Mischung aus 7.000 Büroflächen und 2.000 Wohnungen bietet. Dieses zukunftsweisende Vorhaben zielt darauf ab, eine lebendige städtische

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit
Opfikon ZH/Dübendorf , Januar 2024

Implenia und Empa spannen für CO2-negative Baumaterialien zusammen

Implenia wird gemeinsam mit der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) eine neue Einheit auf der Forschungs- und Innovationsplattform NEST realisieren. Die Beyond Zero Unit dient der Erforschung CO2-reduzierter und CO2-negativer

Zürich, November 2022

Holz soll verstärkt als kreislauffähiges Baumaterial dienen

Die Schweizer Bauwirtschaft will verstärkt Holz als kreislauffähiges Baumaterial einsetzen. Der Verband der Holzwirtschaft Lignum verweist auf die zwei Modellhäuser Kreishaus und Haus des

Zürich/Seattle, Oktober 2022

Holzbauten bekommen CO2-Zertifikate

Timber Finance Initiative und Green Canopy NODE entwickeln eine Methodologie zur Erteilung von CO2-Zertifikaten für Holzbauten. Sie soll Holzbauten als Technologie für Negativemissionen und Holz als emissionsarmes Baumaterial etablieren

Energie Neubau
Februar 2022

Vier Trends für die Immobilien­wirtschaft 2022

Im Jahr 2021 hat sich gezeigt, dass Bauprojekte grundlegend anders geplant und realisiert werden müssen. Die Branche steht aktuell vor so vielen Herausforderungen und ein „Weiter so“ scheint ausgeschlossen. Einbrüche der globalen Wirtschaft als Folge der Corona-Krise hat die Preise für

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit
Biel, März 2021

Kokosfasern werden zu Baumaterial

Eine Ausgründung der Berner Fachhochschule entwickelt nachhaltiges Baumaterial aus den Fasern der Kokosnuss. Mit Cocoboard hat NaturLoop nun sein erstes Produkt lanciert. Als nächstes soll eine Produktionsanlage auf den Philippinen eingerichtet werden.

12. Mai 25Vernissage temporäre Installation Brache Y / Eröffnungsapero Jubiläumsjahr Regionalgruppe Zürich
12. Mai 25Von der Zertifizierung zur Finanzierung: Banken im Fokus
12. Mai 25Baurechtliches Update #3
Weitere Termine
Nachhaltigkeit Neubau
Samedan GR, Juli 2020

Porta Samedan entsteht mit rezykliertem Baumaterial

Das neue Engadiner Einkaufszentrum Porta Samedan nimmt Form an. Gebaut wird es aus wiederverwerteten Baumaterialien. Diese stammen von der regionalen Baufirma Montebello sowie der LafargeHolcim-Tochter Holcim Schweiz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen