• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Bauwirtschaft Energie Nachhaltigkeit Trends
Mai 2024

Baustoff Holz als Schlüssel für die Entwicklung urbaner Gebiete

In einer Zeit, in der städtische Verdichtung und Klimaschutz im Mittelpunkt stehen, gewinnt Holz als Baumaterial des 21. Jahrhunderts an Bedeutung. Dank seiner umweltfreundlichen Eigenschaften und seiner Effizienz im Bauprozess bietet der Holzbau eine ideale Lösung für die Herausforderungen

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit
Bern, November 2023

Berner Kantonalbank kooperiert mit Neustark

Die Berner Kantonalbank unterstützt mit einer auf zehn Jahre ausgerichteten Zusammenarbeit die Technologie des Berner Start-ups Neustark zur dauerhaften Bindung von CO2 in Abbruchbeton. Dies ermöglicht der Bank, 100 ihrer jährlich rund 1150 Tonnen eigener CO2-Emissionen zu

Nachhaltigkeit Neubau Zürich
Zürich, Juli 2023

«co-operate» – ein Modell für klimagerechtes Bauen

Der zukünftige Campus von Empa und Eawag steht kurz vor der Fertigstellung; er soll ein inspirierender Raum für neue Ideen und Innovationen werden, auch mit Blick auf umwelt- und klimafreundliches Bauen der Zukunft. Die Gebäude und Anlagen stecken voller Ideen, mit denen sich Energie sparen oder

Energie Personen
Februar 2022

«In Sachen Energie muss sich die Bau- und Immobilienbranche neu erfinden»

Pascal Bärtschi, Vize-Präsident Entwicklung Schweiz und CEO der Losinger-Marazzi AG, erklärt im Interview, weshalb die Energiestrategie 2050 für den Verband wichtig ist und wie der CO2-Ausstoss von Liegenschaften nachhaltig reduziert werden kann.

Energie
Baar ZG, Mai 2021

Sika fördert Einführung von Schweizer Öko-Zement

Die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne hat mit LC3 ein nachhaltiges Zementprodukt entwickelt. Der Bauchemiekonzern Sika unterstützt die Markteinführung, indem er Betonzusatzmittel für LC3

Energie
Zürich, Juli 2020

Zürcher Energietram macht umweltbewusst

Zürich – Mit dem EnergieTramZüri von Energie 360º bringen die Verkehrsbetriebe der Stadt Zürich eine rollende Informationszentrale zum Einsatz. Das Tram informiert über klimafreundliche Energie und zur Verfügung stehende

12. Mai 25Baurechtliches Update #3
12. - 14. Mai 25bSC National Summit: Empowering the Digital Workforce: Boosting Productivity with AI, openBIM, and Information Standards
12. Mai 25Datenmanagement im Spitalbetrieb – Inselspital Bern
Weitere Termine
Zürich
Schweiz, Mai 2020

Flughafen Zürich AG spannt mit Synhelion SA zusammen

Bis 2050 soll die gesamte Flughafeninfrastruktur kein CO2 mehr ausstossen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist die Flughafen Zürich AG eine Partnerschaft mit dem Unternehmen Synhelion eingegangen. Das 2016 gegründete Spinoff der ETH Zürich arbeitet erfolgreich an der Entwicklung von synthetischen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen