• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Finanzen
April 2023

Einschätzung des Zinsmarktes im März von Avobis

Der März war ein ereignisreicher Monat voller Überraschungen. Die Inflationszahlen für Februar und der darauffolgende abrupte Vertrauensschwund im Bankensektor – mit besonderem Fokus auf die Credit Suisse – haben die Schweizer Marktzinsen auf eine turbulente Reise geschickt. Die SNB

Unternehmen
März 2023

Zusammenschluss der Credit Suisse und UBS

Die Credit Suisse und die UBS haben am Sonntag nach der Intervention durch das Eidgenössische Finanzdepartement, die Schweizerische Nationalbank und die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) einen Fusionsvertrag abgeschlossen. Nach Abschluss der Transaktion wird die UBS die fortbestehende

Finanzen Unternehmen
November 2022

Radikale Restrukturierung der Credit Suisse Investment Bank

Die Credit Suisse beschleunigt die radikale Restrukturierung ihrer Investment Bank mit der Ankündigung, dass sie definitive Transaktionsvereinbarungen zum Verkauf eines bedeutenden Teils ihrer Securitized Products Group (SPG) und anderer damit verbundener Finanzierungsgeschäfte an Apollo Global

Zürich, August 2022

Materialpreise dämpfen Wachstum in der Baubranche

Der Umsatz der Baubranche ist im zweiten Quartal 2022 gestiegen. Das Wachstum wird jedoch durch höhere Materialpreise und Transportkosten relativiert. Damit steht die Branche weiterhin unter Druck, wie der Bauindex der Credit Suisse und des Schweizerischen Baumeisterverbands

Unternehmen
August 2022

Credit Suisse kündigt eine umfassende Strategieüberprüfung an

Die Credit Suisse Group AG (Credit Suisse) hat heute die Ernennung von Ulrich Körner zum Group Chief Executive Officer ab 1. August 2022 bekannt gegeben. Er ersetzt Thomas Gottstein, der zurücktritt. Gleichzeitig hat die Bank angekündigt, dass sie eine umfassende strategische Überprüfung mit

Unternehmen
Oktober 2022

PRICEHUBBLE kündigt Markteintritt im Vereinigten Königreich an

Das von dem Multiunternehmer und Executive Chairman Stefan Heitmann mitgegründete globale Immobiliendaten- und Technologieunternehmen PriceHubble greift nach einer starken Wachstumsphase nach den Märkten im Vereinigten Königreich. Der Markteintritt erfolgt im Einklang mit der internationalen

9. Mai 25ETH Forum Wohnungsbau 2025 | Architekturen der Familie
10. Mai 25Delegiertenversammlung 2025
12. Mai 25Von der Zertifizierung zur Finanzierung: Banken im Fokus
Weitere Termine
Finanzen
Zürich, März 2022

Loanboox ermöglicht neu Finanzierung von Immobilien

Das Fintech-Unternehmen Loanboox bietet seine Dienstleistung der Darlehensvermittlung neu auch Genossenschaften für Wohnungsbau, Immobilienfonds und -gesellschaften an. Dafür holt das Jungunternehmen mit Patrick Zurfluh einen Experten für die Finanzierung von Immobilien in sein Team.

Finanzen
Schweiz, Januar 2022

Credit Suisse Hypothekarzinsprognosen

Für das 2022 wird mit einem Wirtschaftswachstum von 2,5% gerechnet. Trotz leichter Anstiege bleiben Hypothekarzinsen 2022 tief. Die Schweiz ist deutlich weniger betroffen von einer steigenden Inflation als die USA oder der Europaraum. Somit ist bis Ende 2023 nicht von einer Erhöhung des

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Schweiz
Schweiz, Januar 2022

Weltwirtschaft nach COVID-19. Das erwartet Anlegerinnen und Anleger.

Wie entwickeln sich die Finanzmärkte im Jahr 2022? Die guten Nachrichten für Anlegerinnen und Anleger vorweg: das Wirtschaftswachstum setzt sich fort. Doch die Weltwirtschaft steht gleichzeitig vor grossen Herausforderungen. Die Konjunkturprognose im Investment Outlook 2022 der Credit

Zürich
Zürich, Januar 2022

Credit Suisse holt Mama Shelter-Hotel nach Zürich

Credit Suisse Asset Management bringt ein Hotel der Marke Mama Shelter nach Zürich Oerlikon. Es wird neun Stockwerke des denkmalgeschützten Hochhauses beim Bahnhof belegen. Die übrigen Stockwerke werden zu 132 Wohnungen umgebaut.

Schweiz
Dezember 2021

Schweizer Büromarkt: Pandemie hinterlässt erste Spuren

Der Büroflächenmarkt kann sich den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie nicht entziehen. Das Flächenangebot stieg gegenüber dem Vorjahr von 5.5 % auf 5.8 %, blieb aber unter den befürchtet hohen Werten. Nach Einschätzung der Immobilienökonomen der Credit Suisse hält sich die Nachfrage besser

Finanzen propTech
Zürich , Juni 2021

Credit Suisse sieht gute Chancen für Proptechs

Die meisten Firmen, die technologiebasierte Lösungen für die Immobilienbranche bereitstellen, haben die Corona-Krise gut überstanden. Dies zeigt ein Bericht der Credit Suisse. Im Jahr 2021 peilt die Branche laut der Grossbank eine Verdoppelung der Umsätze

Neubau Projekte Zürich
Luzern/Dübendorf ZH, Juni 2021

Bauprojekt Cosmos geht an Immobilienfonds

Ein Immobilienfonds der Credit Suisse wird das Bauprojekt Cosmos vom Mobimo übernehmen. Hier entstehen an der Zürichstrasse in Dübendorf vier Gebäude mit Wohn- und Gewerbeflächen. Die Bauarbeiten für das bereits bewilligte Projekt sollen in diesem Monat beginnen.

Personen
Schweiz, April 2020

«Wir halten nichts von einer politischen Lösung»

Wie hat sich der Immobilienmarkt seit Beginn der Coronakrise verändert?Marcel Hug: In der Bewirtschaftung hat die Arbeit massiv zugenommen. In der Vermarktung sehen wir das Gegenteil: Dieser Bereich ist praktisch zum Erliegen gekommen. Welche Bereiche des Immobilienmarkts sind besonders

Finanzen
Zürich, März 2020

Credit Suisse: Erste Stimmen eines Crash im Immobilienmarkt

Durch die Verbreitung des Coronavirus liegen verschiedene Sektoren der Wirtschaft im In- und Ausland still. An eine Rezession 2020 führt kein Weg vorbei, da sind sich die CS-Ökonomen einig. Die Frage ist nur, wie gravierend der wirtschaftliche Rückschlag ausfallen wird. Entscheiden für das

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen