• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Bauwirtschaft Projekte Renova Zürich
Dietikon ZH/Baden AG, März 2025

Modulare Schulhauspavillons als Übergangslösung sichern den Schulbetrieb in Dietikon

Die Aare Limmat Elektro AG hat drei neue Schulhauspavillons an der Dietiker Schulanlage Wolfsmatt elektrisch ausgestattet. Sie dienen als Übergangslösung währen der Sanierung der

Projekte Renova Zürich
Dietikon ZH, März 2025

Denkmalgeschütztes Gebäude feiert am 8. März die Eröffnung  

Die Zehntenscheune in Dietikon ist nach dem Umbau und einer umfassenden Sanierung zum Haus der Bevölkerung geworden. Dieses wird am 8. März eingeweiht und öffnet seine Tore für die

Bauwirtschaft Neubau Projekte
Dietikon ZH , Februar 2025

Quartier Westspitz in Dietikon geht in die Planungsphase

Der Studienauftrag zur städtebaulichen Entwicklung des Dreispitz-Areals in Dietikon ist von Baloise abgeschlossen worden. Für die Realisierung des Quartiers Westspitz wird die ARGE Penzel Valier und ROBERTNEUN

Bauwirtschaft Zürich
Dietikon ZH , November 2024

Dietikon stellt neue Bau- und Zonenordnung vor

Die Stadt Dietikon hat der Bevölkerung die Gesamtrevision der Bau- und Zonenordnung (BZO) an einem öffentlichen Anlass vorgestellt. Diese wird aufgerufen, bis zum 23. Dezember schriftlich Stellung zu nehmen und Anregungen

Bauwirtschaft Zürich
Dietikon ZH, Oktober 2024

Rückbau des Hasler-Areals in Dietikon

Limeco lässt das Hasler-Areal in Dietikon rückbauen, um Platz für das Generationenprojekt Limmattaler Energiezentrum zu schaffen. Zwischen Oktober 2024 und April 2025 werden die alten Gebäude abgerissen und die Böden

Zürich
Dietikon ZH, September 2023

Projekt Mosaik gewinnt Neukonzipierung der Schulanlage Luberzen

Die Büros VPA Architektur, extrã Landschaftsarchitekten und Timbatec Holzbauingenieure haben die Ausschreibung für die Neukonzipierung der Schulanlage Luberzen gewonnen. Ihr Projekt Mosaik überzeugte auch durch seine ökologische

10. Mai 25Delegiertenversammlung 2025
12. Mai 25Baurechtliches Update #3
12. - 14. Mai 25bSC National Summit: Empowering the Digital Workforce: Boosting Productivity with AI, openBIM, and Information Standards
Weitere Termine
Zürich
Dietikon ZH, September 2023

Dietikon und SBB präsentieren Siegerprojekt für Bahnhofgebiet

Die Stadt Dietikon und die SBB präsentieren die drei besten Projekte des Wettbewerbs um die städtebauliche Entwicklung des Bahnhofgebiets. Sie sind ab sofort im Foyer des Stadthauses

Dietikon ZH, Mai 2023

Stadt Dietikon bewilligt Kredit über 83 Millionen Franken für Schulsanierung

Der Gemeinderat der Stadt Dietikon hat einen Kredit in der Höhe von über 83 Millionen Franken für die Sanierung und Erweiterung der Schulanlage Wolfsmatt genehmigt. Im September 2023 soll das Projekt zur Volksabstimmung gelangen. Der Baustart ist für 2024

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Dietikon ZH/Stoos SZ, Dezember 2022

Walo arbeitet am Parkhaus der Stoosbahn

Das Dietiker Bauunternehmen Walo Bertschinger hat beim Ausbau des Parkhauses der Stoosbahn die Abdichtungs- und Gussasphaltarbeiten ausgeführt. Das Parkhaus wurde um zwei Stockwerke

Dietikon ZH, September 2022

Alexander Carisch wird neuer Leiter der Standortförderung Dietikon

Die Stadt Dietikon besetzt die Leitung der Standortförderung neu. Alexander Carisch übernimmt die Stelle am 1. Dezember. Er wird Nachfolger von Adrian Ebenberger. Der tritt nach viereinhalb Jahren altershalber per Ende 2022

Baden AG/Dietikon ZH, November 2022

Axpo gliedert Batterieinnovation aus

Ein Team von Axpo hat mit emost einen batteriebetriebenen Generator für Baustellen entwickelt. Die Technologie wird nun an ein Konsortium aus dem Management und Unternehmern verkauft. Die neu gegründete emost AG hat ihren Sitz in

Energie
Dietikon ZH , Oktober 2022

Erste Projekte des Dietiker Smart City-Projekts sind realisiert 

Die Stadt Dietikon und die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) haben die ersten Teilprojekte ihres Smart City-Projekts der Öffentlichkeit präsentiert. Am 27. September sind mehrere Ladestationen und ein öffentliches WLAN eingeweiht

Neubau Projekte Zürich
Dietikon ZH, Juli 2022

Phänomena präsentiert Design des Hauptbaus

Die Organisatoren der Phänomena 2024 haben das Sieger-Design aus einem Architekturwettbewerb für den Erlebniscampus vorgestellt. Der Hauptbau aus Holz wurde von Professor Yves Weinand von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne entworfen.

Luzern Projekte Renova
Dietikon ZH , Juni 2022

Walo bringt neuen Bodenbelag im Gübelin-Museum auf

Das Dietiker Bauunternehmen Walo Bertschinger hat im Gübelin-Museum in Luzern die Ausstellungshallen mit einem neuen Bodenbelag versehen. Er soll das Museum als ein zusätzliches Kunststück schmücken.

Bauwirtschaft Unternehmen Zürich
Dietikon ZH , Mai 2022

Standortförderung Dietikon legt Zwischenbericht vor

Die Standortförderung Dietikon legt ihren Halbjahresbericht von November bis April vor. Darin werden Fortschritte beim neuen Projekt Cleantech Hub Dietikon und bei Smart City Dietikon gemeldet.

Zürich
Dietikon ZH/Zürich, April 2021

Dietikon beteiligt sich an Zürcher Imagekampagne  

Die Zürcher Städte und Gemeinden machen in einer Kampagne im ganzen Kanton auf sich und ihre Dienstleistungen aufmerksam. Die Aktion heisst: Für Sie da. Ihre Zürcher Gemeinden. Am 26. April startet sie in

Zürich
Dietikon ZH, März 2021

Dietikons Bahnhofsplatz wird mit der SBB neu gestaltet 

Die konkreten Planungen für die Neugestaltung des Bahnhofsgebiets von Dietikon durch die Stadt und die SBB können jetzt beginnen. Für die Vorbereitung des Wettbewerbsprogramms ist ein Kredit von 56’000 Franken genehmigt

Zürich
Dietikon ZH, Februar 2021

Dietikon setzt auf Standortwerbung mit Komiker-Duo Lapsus  

Die Stadt Dietikon setzt für ihr Standortmarketing auf humorvolle Videos. Sie hat das Dietiker Komiker-Duo Lapsus mit der Produktion mehrerer Videos

Zürich
Dietikon ZH, Januar 2021

Dietikon wählt Architekturprojekt für Schulerweiterung

Das Architektenprojekt für die Erweiterung der Schulanlage Wolfsmatt ist vom Dietiker Stadtrat ausgewählt worden. Den Zuschlag erhielt das Zürcher Architekturbüro Bünzli Courvoisier für seinen „Im Grünen“ benannten

Zürich
Januar 2021

Dietikon bietet Lichtkunst in der dunklen Jahreszeit

Im Stadtzentrum von Dietikon wird vom 15. Januar bis 28. Februar die Veranstaltung „DietikON – Lichtkunst erleben“ präsentiert. Es handelt sich um Videoprojektionen, Leuchtobjekte und Kunstinstallationen, die nach dem Eindunkeln erleuchtet

Energie
Zürich/Oberengstringen ZH, November 2020

EKZ versorgt das Limmattal mit weiteren 80 Megawatt

Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich erweitern die Stromversorgung im Limmattal. Das neue Unterwerk in Oberengstringen wird bis kommenden Februar sukzessive in Betrieb

Zürich
Dietikon ZH/St.Gallen, November 2020

Quickpac verteilt Pakete jetzt von Dietikon aus

Der Paketdienstleister Quickpac eröffnet jetzt in Dietikon sein drittes Depot nach Winterthur und Hägendorf SO. Alle Zustellungen erfolgen bei Quickpac ausschliesslich mit

Zürich
Dietikon ZH, November 2020

Standortförderung Dietikon legt Zwischenbericht vor

Im Zwischenbericht der Dietiker Standortförderung sind die vielfältigen von Mai bis Oktober angegangenen Projekte aufgeführt. Sie reichen von Sicherung der Frischemärkte bis zur Imagekampagne und Standortsuche für den

Projekte Zürich
Oktober 2020

Regionale 2025 – Projekte für die Vielfalt

Das Limmattal – ein vielfältiges, zusammenhängendes MosaikTrotz urbaner Schübe ist die Entwicklung und auch die Ausgangslage nicht überall gleich. So befinden sich beispielsweise Spreitenbach und Neuenhof im Umbruch von der prägenden 70er-Jahre-Moderne zu urbaneren Orten, jedoch ist die

Neubau Projekte Zürich
Oktober 2020

Mammutprojekt Niderfeld

Das Niderfeld befindet sich im Nordosten der Gemeinde Dietikon und grenzt teils an Spreitenbach. Mit rund 40 Hektaren ist das Niderfeld Dietikons letzte grosse Baulandreserve. Und gut Ding will Weile haben: Die Planung, wie das bis 1890 landwirtschaftlich genutzte Gebiet in Zukunft aussehen wird,

Zürich
Dietikon ZH, Juli 2020

Dietikon kann neues Schulhaus bauen

Dietikon ZH – Das Stimmvolk von Dietikon hat einem Kredit von 15,2 Millionen Franken zugestimmt. Dieser dient für den Neubau des Pavillon Stierenmatt als temporäres Schulhaus der Schuleinheit

Bauwirtschaft Neubau Zürich
Dietikon ZH, März 2020

Baubewilligung für HIAG

Der Bau des neuen Möbelfachmarkts XXXLutz beginnt im Herbst 2020. Dafür hat HIAG die rechtskräftige Genehmigung erhalten. Mit dem Bau von rund 18’000 Quadratmetern Nutz- und Verkaufsfläche wird das Einkaufsgebiet Silbern nachhaltig und sichtbar aufgewertet. Der Einkaufsstandort bietet

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen