• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Zürich , Juni 2023

DuraMon nimmt 1 Million Franken frisches Kapital ein

DuraMon hat in einer frühen Finanzierungsrunde 1 Million Franken eingenommen. Das frische Kapital soll den Markteintritt der Ausgründung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich beschleunigen und die Wachstumsphase

Zürich, Januar 2023

ETH sucht Ideen für kreislauffähige Bauindustrie

Das Sus.lab der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) sucht für sein Inkubationsprogramm Circular Building Industry Innovation Booster Ideen für eine kreislauffähige Baubranche. Interessierte können sich bis zum 4. April bewerben.

Heidelberg/Niederhasli ZH, August 2022

MARNA Beteiligungen will Solarfirma Flisom kaufen

Die deutsche MARNA Beteiligungen AG will die Mehrheit der Flisom Gruppe übernehmen. Die Ausgliederung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich hat besonders dünne und flexible Solarmodule entwickelt. Diese stellt sie in Ungarn

Bauwirtschaft
Tokoname/Zürich, August 2022

Schweiz und Japan eröffnen Architekturprojekt

Die Forschungsgruppe Gramazio Kohler von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich stellt bei einer Ausstellung in Japan die Zukunft des Holzbaus in Zeiten der Robotik in den Fokus. Das Projekt zeigt auch eine Installation der Universität Tokio. Es wurde anlässlich des Bundesfeiertages

Neubau Thurgau
Frauenfeld, April 2022

Baumer baut in Frauenfeld für 20 Millionen Franken

Baumer errichtet an seinem Hauptsitz in Frauenfeld ein neues Entwicklungszentrum. Mit dem 20 Millionen Franken teuren Neubau will der Sensorspezialist für Fabrik- und Prozessautomation seine Position als Innovationstreiber ausbauen.

Personen
Zürich, Februar 2022

ETH-Professorin Kaijima erhält Wolf Preis

Momoyo Kaijima ist mit dem diesjährigen Wolf Preis ausgezeichnet worden. Die Professorin für Architectural Behaviorology an der Eidgenössischen technischen Hochschule Zürich erhielt den Preis für ihren ethnografisch inspirierten Zugang zur Architektur.

10. Mai 25Delegiertenversammlung 2025
12. - 14. Mai 25bSC National Summit: Empowering the Digital Workforce: Boosting Productivity with AI, openBIM, and Information Standards
12. Mai 25Datenmanagement im Spitalbetrieb – Inselspital Bern
Weitere Termine
Neubau Zürich
Olten SO/Schlieren ZH, Januar 2022

Swiss Prime Site und Superlab bauen Laborflächen in Schlieren

Swiss Prime Site Immobilien und der Laboranbieter Superlab Suisse haben eine Partnerschaft vereinbart. In Schlieren und Basel planen sie neue Laborflächen. Das Labor in Schlieren wird 5400 Quadratmeter Fläche haben.

Zürich/Zug, November 2021

ETH-Roboter bauen hängende Gärten für Zug

An der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) werden derzeit die Grenzen des interaktiven Architekturdesigns und der digitalen Fabrikation verschoben: Für den Tech Cluster Zug bauen vier Roboterarme mithilfe Künstlicher Intelligenz die 22,5 Meter hohe bepflanzte Skulptur

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Zug, November 2021

In Zug entsteht Meilenstein für nachhaltiges Bauen

Die Bauarbeiten für das bisher grösste Bauprojekt mit CO2-angereichertem Beton haben am Mittwoch begonnen. Er wird von Holcim für den Neubau des Produktions- und Montagegebäudes von V-ZUG geliefert. Das CO2-Anreicherungsverfahren stammt vom Start-up neustark.

Energie
Dübendorf ZH, September 2021

Empa erreicht Rekord bei flexiblen Solarzellen

Forschenden der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) ist bei CIGS-Solarzellen auf flexibler Polymerfolie ein neuer Rekord gelungen. Sie konnten deren Wirkungsgrad nahe an den Wert herkömmlicher, nicht biegsamer Solarzellen heben.

Finanzen
Schlieren ZH, September 2021

Geschäftsführer Audergon verlässt arv Baustoffrecycling

Geschäftsführer Laurent Audergon verlässt den Verband arv Baustoffrecycling Schweiz nach fünfjähriger Tätigkeit. Der Verband sucht deshalb ab sofort einen neuen Geschäftsführer oder eine neue

Energie
Winterthur, Juli 2021

Universität Zürich setzt auf Winterthurer Wasserstrom

Stadtwerk Winterthur wird neu die Universität Zürich mit Strom aus Wasserkraft beliefern. Auch das Kantonsspital Zürich und die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich beziehen weiter Winterthurer Wasserstrom. Stadtwerk Winterthur hat die entsprechenden Ausschreibungen gewonnen.

Neubau
Mulegns GR , Juni 2021

Forscher wollen Turm drucken

Im Bündner Dorf Mulegns soll ein 23 Meter hoher Turm entstehen. Er soll eine der höchsten Strukturen werden, die jemals 3D-​gedruckt und von Robotern gebaut wurden. Ermöglicht wird er von vier Forschern der Eidgenössischen Technischen Hochschule

Nachhaltigkeit
Zürich , Mai 2021

FenX überzeugt mit nachhaltigem Dämmstoff

Die FenX AG hat in einer Finanzierungsrunde 2,7 Millionen Franken eingenommen. Die Ausgliederung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich hat eine Technologie entwickelt, mit der aus Industrieabfällen Dämmstoffe hergestellt werden

Neubau Zürich
Zürich/Dietlikon ZH, April 2021

Genomforscher am Campus Irchel bekommen neues Labor

Totalunternehmer Implenia AG Schweiz und die SAM Architekten AG Zürich haben einen Wettbewerb des kantonalen Hochbauamtes Zürich um ein universitäres Neubauprojekt gewonnen. Sie dürfen ab Mai ein neues Laborgebäude für das Functional Genomics Center Zurich auf dem Campus Irchel bauen.

Zürich
Zürich/Singapur, Februar 2021

Zürich und Singapur erforschen Grossstädte

Die ETH Zürich und drei Hochschulen Singapurs erforschen gemeinsam nachhaltige Entwicklungsstrategien für Städte und ihr Umland. In den aktuellen Projekten geht es unter anderem um grünes Bauen, neue Recycling-Technologien und Lebensmittelproduktion in Metropolregionen.

Zürich
Zürich, Februar 2021

Sevensense-Mitgründer lobt Robotikstandort Schweiz

Die Schweiz biete einen guten Nährboden für Robotik-Start-ups, meint Roland Siegwart. Der ETH-Professor und Mitgründer des Jungunternehmens Sevensense lobt unter anderem die vorhandenen Fachkenntnisse in der Präzisionsmechanik und bei

Energie
Dübendorf ZH/Zürich, Dezember 2020

Empa verleiht drei Innovation Awards

Die Empa hat drei eigene herausragende Projekte der angewandten Forschung prämiert, die ihren Weg in die Privatwirtschaft gefunden haben. Ausgezeichnet wurden eine transparente Corona-Maske, ein Nanopartikel-Wundkleber und Software für nachhaltige Energiesysteme.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen