• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Energie propTech
Bern/Gümligen BE, Mai 2024

Installationsarbeiten für Smart Meter

Cablex übernimmt den Rollout von Smart Metern für die BKW, um 400.000 Stromzähler durch moderne Geräte zu ersetzen und somit zur Energiestrategie 2050

Unternehmen
Juni 2023

Urner Öffentliche Hand erwirbt die Aktienmehrheit an der EWA-energieUri, Altdorf

Der Kanton Uri und die Korporation Uri werden in Zukunft mit 51 Prozent die Aktienmehrheit am Elektrizitätswerk EWA-energieUri innehaben. Damit erfüllen der Regierungsrat den Auftrag des Land-rats und der Engere Rat jenen des Korporationsrats, die im Zusammenhang mit anstehenden

Nachhaltigkeit
Mai 2023

Ja zum Erhalt des Klimas, der Baukultur und der Biodiversität

Die Klimaerwärmung stellt eine der grössten Herausforderungen unserer Zeit dar. Der Schweizer Heimatschutz unterstützt aktiv und vollumfänglich die nationale Energiestrategie und bekennt sich zum Ziel einer klimaneutralen Schweiz bis

Finanzen
Opfikon ZH/Zürich, Januar 2022

Poenina und Burkhalter loten Fusion bei Gebäudetechnik aus

Poenina und Burkhalter wollen bei der Gebäudetechnik zusammenarbeiten. Hintergrund für die lancierten Fusionsverhandlungen ist die vom Bund vorgesehene Energiestrategie 2050. Sie sieht eine Halbierung des Energiebedarfs in Gebäuden bis zum Jahr 2050

Energie
Schweiz, November 2021

Ja, ich will. Sanieren für die Zukunft.

Der Bundesrat hat beschlossen, den Ausstoss von Treibhausgasen in der Schweiz bis 2050 auf null zu reduzieren. Immobilien gehören zu den grössten Energieverbrauchern in der Schweiz. Mit einer energetischen Sanierung steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie, erhalten einen höheren Wohnkomfort und

Personen Solothurn
Solothurn, Juli 2021

Der Kantonsbaumeister als Brückenbauer

Sie sind seit 1. August 2019 Kantonsbaumeister und damit Chef des Hochbauamts. Was waren Ihre Beweggründe, diesen Posten zu übernehmen?Ich war zuvor bereits mehrere Jahre als Stellvertreter des früheren Kantonsbaumeisters tätig. So erhielt ich einen guten Einblick in das Aufgabengebiet. Mir

12. Mai 25Baurechtliches Update #3
12. - 14. Mai 25bSC National Summit: Empowering the Digital Workforce: Boosting Productivity with AI, openBIM, and Information Standards
12. Mai 25Datenmanagement im Spitalbetrieb – Inselspital Bern
Weitere Termine
Energie Projekte Zug
Zug, April 2021

Vogelwinkel: Familienfreundliche Wohnüberbauung an bevorzugter Lage in Baar

Vier Baukörper mit insgesamt 106 Wohnungen bauen die Zürcher Park Architekten für die Korporation Baar-Dorf neben dem Quartier

Energie
Altdorf, Dezember 2020

Kanton Uri stockt Beteiligung an EWA-energieUri auf

Der Kanton Uri will seinen Anteil an EWA-energieUri schrittweise auf 40 Prozent ausbauen. Derzeit hält der Kanton 29 Prozent an dem Urner Energieversorger. Weitere Anteile sollen im Zuge der Vergabe neuer Wasserrechtskonzessionen von CKW erworben werden.

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Energie
Münchenstein/Muttenz BL, August 2020

Primeo Energie plant zwei Windturbinen in Muttenz

Münchenstein/Muttenz BL – Primeo Energie beabsichtigt, in der Muttenzer Hard zwei Windturbinen aufzustellen. Für die Bevölkerung sind Informationsveranstaltungen und ein Mitwirkungsverfahren

Energie Personen
Schweiz, Juni 2020

Diese Energiestrategie verfolgen Livit, Privera und die Steiner Gruppe

ImmoInvestch.ch hat bei drei CEOs grosser Immobilienunternehmen angeklopft. Karsten Hell, CEO Steiner Gruppe, Dieter Sommer, CEO Privera sowie Andreas Ingold, Vorsitzender der Geschäftsleitung bei Livit AG, beantworten heute die Frage: Welche Strategie verfolgen Sie beim Thema Energie? Karsten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen