
Festhypotheken sind erstmals attraktiver als Saron-Hypotheken
Das Vergleichsportal Comparis bewertet Festhypotheken in der Schweiz angesichts stagnierender oder sinkenden Zinsen erstmals attraktiver als Saron-Hypotheken mit beweglichem Zinssatz. Das geht aus dem Hypothekenbarometer für das vierte Quartal 2023

Andermatt Swiss Alps erhält Kredit über 125 Millionen Franken
Immobilienentwickler Andermatt Swiss Alps hat sich einen Konsortialkredit in Höhe von 125 Millionen Franken beschafft. Er dient der Refinanzierung bestehender Fremdfinanzierungen, der Finanzierung des Betriebs und weiteren Investitionen in die Entwicklung der Destination Andermatt

Avobis Invest legt ersten Immobilienfonds auf
Avobis Invest lanciert den ersten eigenen Immobilienfonds. Das Teilvermögen Avobis Swiss Residential Fund investiert in vermietete, neuwertige Wohnimmobilien in der Schweiz. Geplanter Beginn der Zeichnungsfrist ist der 30. Oktober. Das angestrebte Emissionsvolumen liegt bei 50 Millionen

Kernaussagen des Research Papers «Nachhaltigkeit im Hypothekargeschäft»
Im Bestreben, den Schweizer Finanzplatz als einen weltweit führenden Standort für nachhaltige Finanzdienstleistungen zu positionieren, übernimmt der Bundesrat eine subsidiäre Rolle und verfolgt einen marktbasierten Ansatz Das bedeutet, dass die Marktteilnehmer im regulierten Rahmen

Börsenaufsicht genehmigt Swiss Central City Real Estate-Fonds
Die Börsenaufsicht SIX Exchange Regulation hat den Swiss Central City Real Estate für dessen Kotierung an der Börse zugelassen. Damit kann der Immobilienfonds der Nova Property Fund Management AG wohl ab Mitte Dezember an der SIX Swiss Exchange gehandelt werden.

Baloise präsentiert ihr Ökosystem für Innovationen
Die Baloise Group investiert seit 2017 jährlich rund 50 Millionen Franken in innovative Ideen und Start-ups. Bis 2025 will der Versicherer für dieses Ökosystem von Innovationen eine Bewertung von 1 Milliarde Franken erzielen. Nun wird es mit einer eigenen Internetseite

Valuu erweitert auf Privatkredite
Valuu bietet neu eine Vergleichsmöglichkeit für Privatkredite an. Bisher konnten auf der Plattform von Postfinance Hypotheken verglichen und abgeschlossen werden. Langfristig will Valuu in der Schweiz die führende Vergleichsplattform für Finanzierungen, Versicherungen und Vorsorge

Versicherung für Mietkaution kommt teuer
Bei Mietkautionsversicherungen beträgt der Abstand zwischen dem günstigsten und dem teuersten Tarif 40 Prozent. Im schlechtesten Fall zahlen Mieter über drei Jahre mehr als 900 Franken. Dagegen wird eine Mietkautionszahlung bei manchen Banken verzinst. Auf diese Unterschiede weist Comparis