• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Energie
Arlesheim/Münchenstein BL, Dezember 2023

Wärmeverbund Birstal montiert Holzheizkessel

Der Ausbau des Wärmeverbunds Birstal schreitet voran. Dieser soll unter anderem Abwärme von uptownBasel nutzen. Derzeit werden unter Verantwortung der Primeo Energie die ersten Holzheizkessel

Energie
Martigny VS , September 2022

Bern hat klimafreundlichsten Gebäudepark

Heizen und Warmwasser in Gebäuden bilden durch ihren hohen Energieverbrauch einen wichtigen Faktor in der Klimastrategie. Die Stadt Bern hat unter den Metropolen den klimafreundlichsten Gebäudepark. Dies zeigt ein von Navitas Consilium entwickeltes

Energie Unternehmen
Bern, April 2022

Heizberatung von EnergieSchweiz ist ab sofort kostenlos

Die Impulsberatung zum Heizen mit Erneuerbaren ist jetzt in der ganzen Schweiz gratis. Dieses Programm von EnergieSchweiz können Besitzerinnen und Besitzer von Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie von Stockwerkeigentum in Anspruch nehmen, deren Heizung älter ist als zehn Jahre.

Energie
Dübendorf ZH, März 2022

NEST-Rechenzentrum hilft beim Heizen

Die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) ergründet mit internationalen Partnern, wie die Abwärme von Mikro-Rechenzentren wie im NEST zum Heizen verwendet werden kann. Das Projekt bringt internationale Forschungspartner zusammen.

Energie
gba , November 2021

Eigenheimbesitzer sind zu Umstieg auf erneuerbares Heizen bereit

Eigenheimbesitzer zeigen eine hohe Bereitschaft zum Umstieg auf erneuerbares Heizen. Das geht aus dem von Raiffeisen Schweiz vorgelegten neuesten Kundenbarometer erneuerbare Energien hervor. Ein Drittel nutzt bereits klimafreundliche Heiztechnologien.

Energie
Dielsdorf ZH/Vaduz, August 2021

Gesundheitszentrum nutzt ökologische Heizzentrale

Auf dem Dach des Gesundheitszentrums Dielsdorf befindet sich neu eine ökologische Heizzentrale. Dank dieser kann die Einrichtung 29 Tonnen CO2 im Jahr einsparen. Die Anlage wurde vom Liechtensteiner Unternehmen Hoval

12. Mai 25Baurechtliches Update #3
12. - 14. Mai 25bSC National Summit: Empowering the Digital Workforce: Boosting Productivity with AI, openBIM, and Information Standards
12. Mai 25Datenmanagement im Spitalbetrieb – Inselspital Bern
Weitere Termine
Energie
Schweiz, April 2021

Neue Energielösungen am Start

PropTech hier, ConTech da - es scheint, als hätten künftig nur noch Tech-Unternehmen eine Daseinsberechtigung. Fakt ist, neue Technologien - wie etwa in der Energienutzung - werden in zunehmendem Masse auch die Bauwirtschaft (Construction)

Energie
Basel , August 2020

Energie Zukunft Schweiz lanciert Klimaprämie für Holzheizungen

Basel – Energie Zukunft Schweiz lobt zusammen mit dem Verband Holzfeuerungen Schweiz eine nationale Klimaprämie für den Ersatz fossiler Heizungen durch Holzheizungen aus. Dank dieser Prämie könnten die Investitionen besonders bei grossen Anlagen signifikant gesenkt werden.

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Energie
Liestal, Juni 2020

Liestal heizt künftig mit Holz aus der Region

Liestal – Die sieben Fernwärmenetze der Stadt Liestal werden saniert und zu einem Grosswärmeverbund zusammengeschlossen. Die Wärme stammt künftig fast ausschliesslich aus Holz aus der Region. Der regionale Energieversorger EBL investiert dafür 72 Millionen

Energie
Thalwil ZH , Juni 2020

Zürichsee soll Zentrum von Thalwil heizen

Der Zürichsee soll in Teilen von Thalwil künftig Öl und Gas als Energieträger ersetzen. Wie der Zürcher Energiedienstleister Energie 360° mitteilt, will er gemeinsam mit der Gemeinde einen Energieverbund realisieren. Dazu soll beim Schiffsanleger eine 30 Meter lange Rohrleitung in den See

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen