• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Bauwirtschaft Trends Unternehmen
Januar 2025

Rekordzahlen und kreative Impulse für die Immobilienbranche

Die Schweizer Immobilienmesse für Investoren, IMMO25, verzeichnete 2025 mit über 5'167 Besuchern und 154 Ausstellern einen neuen Teilnehmerrekord. Unter dem Motto „Wachstum durch Kreativität“ diente die Messe als zentrale Plattform für Innovation, Fachwissen und Austausch in der

Bauwirtschaft Trends Unternehmen
Januar 2025

ESG-Ziele mit REMMS-Integration

Mit der Integration von REMMS setzt Reamis ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit. Die erweiterte Software-Suite ermöglicht eine effiziente Bewertung von Immobilien nach ökonomischen, ökologischen und sozialen Kriterien und unterstützt so gezielt die Erreichung von

Unternehmen
Dezember 2024

immojob.ch wird Teil von immobilienjobs.ch

Die Immobilienbranche lebt von Fachwissen, Innovation und Vernetzung. Mit der Integration von immojob.ch in immobilienjobs.ch wächst der führende Online-Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte weiter und bietet Arbeitgebern sowie Talenten noch mehr Möglichkeiten, sich zu vernetzen und

Bauwirtschaft Finanzen Nachhaltigkeit
November 2024

Immobilienbranche vor einem Wandel mit Hindernissen

Die Immobilienbranche nimmt den Weg der Dekarbonisierung, dennoch bleibt die Umsetzung anspruchsvoll. Eine aktuelle Umfrage des Urban Land Institute (ULI) zeigt, dass klimabezogene Risiken zunehmend in Investitionsentscheidungen einfliessen. Es fehlen , jedoch oft Wissen, Daten und Akzeptanz, um

Nachhaltigkeit
November 2024

Energiegemeinschaften ZEV als Schlüssel zur Zukunft

Im Rahmen eines wegweisenden Seminars von SVIT Zürich haben Fachpersonen aus der Immobilienbewirtschaftung die Möglichkeit, sich intensives Wissen über den Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) anzueignen. Dieses Wissen ist nicht nur entscheidend für die ökologischen Herausforderungen

Bauwirtschaft Promo Schweiz
Oktober 2024

Trafo Baden erstrahlt im Zeichen des Real Estate Award 2024

Im stilvollen Ambiente des Trafo Baden fand am 24. Oktober die Verleihung des Real Estate Award 2024 statt. Rund 220 Gäste aus der Immobilienbranche waren anwesend, um die diesjährigen Preisträger zu ehren und den Abend in einer exklusiven Atmosphäre zu geniessen. Die Verleihung, die erstmals

9. Mai 25ETH Forum Wohnungsbau 2025 | Architekturen der Familie
10. Mai 25Delegiertenversammlung 2025
12. Mai 25Von der Zertifizierung zur Finanzierung: Banken im Fokus
Weitere Termine
Nachhaltigkeit Unternehmen
Oktober 2024

Neue Ära und spannende Finalisten Real Estate Award 2024

Am 24. Oktober 2024 findet im Trafo Baden die feierliche Verleihung des Real Estate Awards statt. Mit einem neuen Konzept, frischen Kategorien und einer modernen Ausrichtung wurde der Award umfassend überarbeitet, um den veränderten Anforderungen der Bau- und Immobilienbranche gerecht zu werden.

Bauwirtschaft Personen Trends
September 2024

Neue Professuren im Bereich Real Estate Economics & Finance ab Herbst 2024

Das CUREM setzt einen bedeutenden Schritt in seiner Weiterentwicklung. Gemeinsam mit drei Funding Partnern schafft das Institut ab Herbst 2024 zwei neue Professuren im Bereich «Real Estate Economics & Finance». Diese Erweiterung stärkt die wissenschaftliche Expertise des CUREM und etabliert

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Promo propTech Unternehmen
August 2024

Real Estate Award 2024: Der Immobilien-Event des Jahres steht bevor!

In rund zwei Monaten geht im Trafo in Baden der bedeutendste Anlass der Schweizer Bau- und Immobilienbranche über die Bühne. Die Abstimmung zum diesjährigen Real Estate Award läuft bereits und die Tickets für die Verleihung können ab sofort erworben

Bauwirtschaft Unternehmen
Juli 2024

Fachkräftemangel – eine Branchenanalyse von SVIT Zürich

Die jüngste Informationsveranstaltung des VZI/SVIT Zürich brachte eine alarmierende Erkenntnis ans Licht. Die Unzufriedenheit unter den Seniors der Immobilienbranche ist gravierend. Rund 60 % der Befragten empfinden ihre Arbeitsbelastung als unbefriedigend, während über 50 % grosse Portfolios

Promo Unternehmen Zürich
Juli 2024

Optimale Prüfungsvorbereitung für angehende Immobilienschaffende

Der QV-Campus der SVIT Young Zürich unterstützt seit 2017 Lernende in der Immobilienbranche bei der Vorbereitung auf ihre Lehrabschlussprüfung. Auch in diesem Jahr haben die Teilnehmenden mit überdurchschnittlichen Ergebnissen überzeugt und wertvolle Erfahrungen

Bauwirtschaft propTech Unternehmen
Nijmegen/Zürich/Berlin , Juni 2024

Strategische Kooperation verbessert Prozesse im Immobilienwesen

Planon arbeitet künftig mit PROMOS zusammen, einem Berliner Innovator von SAP-Technologien für die Immobilienbranche. Das auch im Technopark Zürich ansässige Proptech-Unternehmen Planon will mit dieser Kooperation das Management von Immobilien auf eine neue Stufe

Bauwirtschaft Unternehmen
Juni 2024

Neue Kooperation des SVIT Zürich mit «immobilienjobs.ch»

Die neue Stellenplattform «immobilienjobs.ch» setzt gemeinsam mit der SVIT Zürich neue Impulse im Immobilienmarkt. Diese strategische Partnerschaft zielt darauf ab, in einer dynamischen Branche wie der Immobilienwirtschaft, sowohl den Unternehmen als auch den Arbeitssuchenden, langfristige

Personen propTech
Juni 2024

Digital Next Gen und KI beginn einer neuen Ära

Die Bau- und Immobilienbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Gianluca Genova, Vorstandsmitglied von BdCH / bSCH und Geschäftsführer der MetaXD AG, spricht über die Gründung der Expert Group «Digital Next Gen» und die Ziele dieser

Bauwirtschaft Personen Projekte Unternehmen
Juni 2024

Bewerbungsfrist bis Ende Juni verlängert

Der Real Estate Award ist die wichtigste Auszeichnung der Schweizer Bau und Immobilienwirtschaft. Bis Ende Mai hatten die Unternehmen der Schweizer Bau und Immobilienbranche Gelegenheit, ihre Projekte für die diesjährige Ausgabe des Real Estate Awards einzureichen. Diese Frist wurde nun bis am

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Personen Trends Unternehmen
Mai 2024

Einflussreiche Stimme in der Immobilienökonomie

Nach seinem Studiums arbeitete Stefan Fahrländer an bekannten Institutionen und Forschungseinrichtungen im Bereich Wirtschaftsforschung und Immobilienanalyse. Seine Laufbahn führte ihn von Berlin über Zürich bis in den Nahen Osten. Als Dozent ist er heute an Universitäten und mit seinen

Personen propTech Unternehmen
Mai 2024

Warum Next Property AG?

Next Property AG setzt sich für fairen Wettbewerb in der digitalen Immobilienwirtschaft ein, fördert Allianzen und unterstützt den Marktplatz newhome. Sie empfiehlt Zusammenarbeit zur Bewältigung digitaler

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Neubau Personen Projekte Unternehmen
Mai 2024

Losinger Marazzi setzt Klimastrategie in ihren Projekten um

Die Immobilienentwicklerin und Totalunternehmung Losinger Marazzi positioniert sich in der Immobilien- und Baubranche seit bald 20 Jahren als Pionierin in Sachen Nachhaltigkeit. Im 2021 hat die Unternehmung die Stelle des Chief Climate Officer neu geschaffen. Losinger Marazzi setzt ihre

Finanzen Nachhaltigkeit
April 2024

Nachhaltige Immobilien sind fit für die Zukunft

Im Schweizer Gebäudepark schlummert ein grosses Potenzial. Mit den richtigen Optimierungen können Energieverbrauch, CO2-Emissionen und Kosten gesenkt werden. Gleichzeitig kann der Marktwert der Immobilie gesteigert werden. Die Migros Bank unterstützt ihre Firmenkunden dabei, die

Personen Projekte Promo Unternehmen Zürich
April 2024

Erfolge, Perspektiven und Highlights des 100. immoTable in Zürich

immoTable feierte die 100. Ausgabe des Events im Ambassador House. Ein Anlass, das bedeutende Themen der Immobilienbranche, wie Nachhaltigkeit, Technologieintegration und Fachkräftemangel, beleuchtete. Der Anlass diente auch zur Einführung der neuen Jobplattform immobilienjobs.ch speziell für

Bauwirtschaft Unternehmen Zürich
Opfikon ZH, April 2024

Ina Invest schliesst Fusion ab und steigert Marktkapitalisierung

Die Ina Invest Holding AG hat die Fusion mit ihrer Tochter Ina Invest AG abgeschlossen. Neu tritt die Immobilienfirma unter dem Namen Ina Invest AG auf. Die Fusion ist mit einer Erhöhung der Marktkapitalisierung auf rund 280 Millionen Franken

Bauwirtschaft propTech
Zürich , März 2024

HWZ lehrt zu Künstlicher Intelligenz in Immobilienbranche

Die Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) führt einen Studiengang für Führungskräfte in der Immobilienbranche ein. Er soll berufsbegleitend bezüglich datengestützter Wertschöpfung weiterbilden. Das soll dem Sektor helfen, den Rückstand bei Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz

Energie
März 2024

Neue Wege im Umgang mit grauer Energie und Wohnraumallokation

Fredy Hasenmaile, der Chefökonom von Raiffeisen Schweiz, beleuchtet in einer aktuellen Analyse die Herausforderungen und Chancen im Immobilienmarkt, insbesondere die Themen Angebots- versus Bestandsmieten, Wohnraumfehlallokation und die Einsparung von grauer

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit
Januar 2024

Immobilienbranche in der Schweiz: Herausforderungen und Chancen im Zeitalter der 10-Millionen-Bevölkerung

Die Schweiz steht vor einer enormen Bevölkerungszunahme, die bis Mitte der 2030er-Jahre die 10-Millionen-Marke erreichen könnte. Dieser rasante Anstieg stellt die Immobilienbranche vor grosse Herausforderungen und Chancen. Trotz des Potenzials für solide Wertsteigerungen könnten verschärfte

Trends
Januar 2024

Von Angesicht zu Angesicht: Bauwirtschaft in der Schweiz

Die Swissbau, eine führende Veranstaltung in der Bau- und Immobilienbranche, findet vom 16. bis 19. Januar 2024 statt. In den Hallen der Messe Basel werden maßgebliche Branchenakteure zusammengeführt. Diese Mehrbranchenmesse dient als Plattform für persönliche Gespräche und Austausch über

Unternehmen
Januar 2024

Das ist der neue Real Estate Award

Der Real Estate Award zeichnet seit mehr als einem Jahrzehnt herausragende Projekte der Schweizer Immobilien- und Baubranche aus. Jetzt hat sich der Award umfassend modernisiert – mit einer neuen Webseite, neuen Kategorien und einem frischen Eventkonzept. Mara Schlumpf, Geschäftsführerin der

Bauwirtschaft
Dezember 2023

Einführung von BIM in Facility Management: Ein Paradigmenwechsel

Die Implementierung von Building Information Modeling (BIM) im Facility Management markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Verwaltung und Optimierung des Gebäudelebenszyklus. BIM fungiert als zentrale Informationsquelle, die eine ganzheitliche Verbesserung aller Prozessphasen eines

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit
Dezember 2023

Zukunft der Immobilienbranche: Resilienz und Klimaneutralität bis 2050

Die Immobilienbranche steht vor Herausforderungen wie Marktschwankungen, strengeren regulatorischen Vorgaben, Klimaextremen und Zeitdruck. Besonders für institutionelle Immobilieneigentümer ist es entscheidend, effektive Strategien zu entwickeln, um diesen Herausforderungen in einer sich

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Unternehmen
Zürich/Wallisellen ZH, November 2023

ETH und Klimastiftung kooperieren bei Innovationen am Bau

Die Dozentur Bautechnologie und Konstruktion der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) und die Klimastiftung Schweiz fördern gemeinsam klimafreundliche Baustoffe und Methoden. Zudem wollen sie diese bekannt machen und im Markt

Finanzen
November 2023

Divergenz im Immobilienmarkt

Eine markante Erhöhung der Angebotsmieten trifft auf eine gemischte Preisentwicklung im Segment des Wohneigentums, wobei Eigentumswohnungen einen Aufwärtstrend zeigen und Preise für Einfamilienhäuser sich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen