
Crowdlending, eine neue Quelle der Immobilienfinanzierung
Die Technik revolutioniert die Immobilieninvestitionen, indem sie Privatpersonen Anlagemöglichkeiten eröffnet, die ihnen bislang verwehrt waren. Beim Immobilien-Crowdlending können sich Privatpersonen zusammenschliessen, um Immobilienunternehmen Geld zu leihen, um damit Entwicklungsprojekte zu

Klimaschutzmaßnahmen trotz ökonomischer Herausforderungen
Maßnahmen gegen den Klimawandel werden dieses Jahr nach Meinung von über 50 Nachhaltigkeitsexperten für die Immobilienbranche eine bedeutsame Rolle spielen. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse des dritten, jährlich erscheinenden Nachhaltigkeitsausblicks, der vom Urban Land Institute (ULI)


Ina Invest schliesst Übernahme der Ceres Group ab
Ina Invest hat die Übernahme der Ceres Group Holding AG abgeschlossen. Damit gehört dem Immobilienunternehmen das Buss-Areal am Bahnhof Pratteln mit dem Entwicklungsprojekt Bredella. Dieses will die neue Eigentümerin in den nächsten 20 Jahren in ein Wohnquartier umwandeln.

Verit und Flatfox bieten komplett digitale Vermietung an
Das Immobilienunternehmen Verit und das Vermietungsportal Flatfox bieten neu den ersten komplett digitalen Wiedervermietungsprozess in der Schweiz an. Die Dauer des Gesamtprozesses in der Bewirtschaftung soll dadurch um bis zu 90 Prozent verkürzt


Implenia realisiert Grossüberbauung bei Genf
Swiss Prime Site Immobilien hat Implenia mit der Errichtung der Überbauung Alto Pont-Rouge in Le Grand-Lancy bei Genf beauftragt. Die Bau- und Immobiliengesellschaft wird ein Gebäude mit 35’000 Quadratmetern Nutzfläche realisieren. Das Auftragsvolumen beträgt 132 Millionen Franken.