• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Energie
Bern, Januar 2022

BKW forciert Präsenz in zwei Wachstumsmärkten

Mit zwei Übernahmen verstärkt die BKW ihr Know-how im sicherheitlichen Bauen und Wohnungsbau und in der Umwelt- und Wasserwirtschaft. Die Kooperation soll das eigene Netzwerk BKW Engeneering schlagkräftiger

Aargau Energie
Zofingen AG, Januar 2022

Vier Aargauer Energieversorger spannen zusammen

Die Versorgungsunternehmen von Aarburg, Rothrist/Vordemwald und Zofingen wollen zusammenspannen. Sie rechnen mit Synergien von 2 Millionen Franken. An die Stelle der kommunal organisierten Unternehmen sollen zwei regionale Versorger für Strom und Wasser

Energie
Delémont, Januar 2022

Kanton Jura gibt Strom aus Geothermie neue Chance

Die jurassische Regierung will das Geothermieprojekt Haute-Sorne wieder aufnehmen. Sie sieht dafür zusätzliche Sicherheitsauflagen und eine verstärkte Kommunikation vor. Das geplante Kraftwerk soll Strom für 6000 Haushalte

Neubau Zürich
Olten SO/Schlieren ZH, Januar 2022

Swiss Prime Site und Superlab bauen Laborflächen in Schlieren

Swiss Prime Site Immobilien und der Laboranbieter Superlab Suisse haben eine Partnerschaft vereinbart. In Schlieren und Basel planen sie neue Laborflächen. Das Labor in Schlieren wird 5400 Quadratmeter Fläche haben.

Zürich
Limmatstadt, Januar 2022

Limmattaler Gemeinden bekennen sich zu „Raum für mehr“

Mehrere Limmattaler Gemeinden und Städte positionieren sich als Teil der ganzen Region, als Teil vom „Raum für mehr“. Sie zeigen ihr Engagement im Rahmen der Initiative der Limmatstadt AG mit entsprechenden Logos in ihrer Kommunikation.

Neubau Zürich
Zürich, Januar 2022

Balgrist baut Lehr- und Forschungszentrum

Die Bauarbeiten für das neue chirurgische Forschungs- und Lehrzentrum der Universitätsklinik Balgrist haben begonnen. Der sogenannte Operation Room X soll seinen Betrieb für die Testphase im ersten Quartal 2023 aufnehmen.

5. Sep 24Ausstellung: Wettbewerbe Architektur und Landschaft
21. Okt 24SVIT Bern – Seminar Wohnungsabnahme 2024
29. Okt 24Business Lunch Mövenpick
Weitere Termine
Schweiz
Januar 2022

ESG betrifft (auch) die Immobilienwirtschaft

Environmental, Social und Governance (ESG) stehen ganz oben auf der Agenda. Auch von der Immobilienwirtschaft? ESG wird die Tätigkeiten von Immobilienakteuren massgeblich beeinflussen, geht es doch von regulatorischen und rechtlichen Bereichen bis zur strategischen Planung und

Finanzen
Schweiz, Januar 2022

Credit Suisse Hypothekarzinsprognosen

Für das 2022 wird mit einem Wirtschaftswachstum von 2,5% gerechnet. Trotz leichter Anstiege bleiben Hypothekarzinsen 2022 tief. Die Schweiz ist deutlich weniger betroffen von einer steigenden Inflation als die USA oder der Europaraum. Somit ist bis Ende 2023 nicht von einer Erhöhung des

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Neubau
Visp, Februar 2022

Litterna: Endlich Einigung erzielt

Seit August 2020 liegt das Areal der ehemaligen Eissporthalle Litterna in Visp brach – trotz rechtskräftigem Quartierplan und genehmigtem Baugesuch. Die mehrfach weitergezogene Einsprache eines Anwohners hat den Baubeginn der Litterna-Überbauung verhindert. Nun konnte eine Einigung erzielt

Neubau
Zürich Altstetten, Februar 2022

Neuer innovativer Gewerbepark in Altstetten

Am 1. Juli 2021 feierte der Gewerbepark Manufakt 8048 in Zürich Altstetten nach rund anderthalbjähriger Bauzeit seine Eröffnung. Der modulare Gebäudekomplex bietet insgesamt 14‘500 Quadratmeter Gewerbe- und

Neubau
Urdorf, Februar 2022

Die Stadt im Dorf

In Urdorf im Limmattal entsteht eine kleine Stadt mit perfekter Erreichbarkeit. Ihr Name: Urdorf-Nord.

Aargau Neubau
Aarau, Februar 2022

Neue Heimstätte des FC Aarau

Der Spatenstich für das neue Fussballstadion erfolgt, sobald für das neue Quartier Torfeld Süd die rechtskräftigen Baubewilligungen vorliegen.

Neubau
Fricktal, Februar 2022

Bis zu 10’000 neue Arbeitsplätze im Sisslerfeld

Im Sisslerfeld liegt die grösste Arbeitszone des Kantons Aargau. Auf den rund 200 Hektaren sollen 5000 bis 10‘000 zusätzliche Arbeitsplätze entstehen. Gleichzeitig soll die Landschaft gestärkt und die Erreichbarkeit sichergestellt werden. Damit dies gelingt, arbeiten die umliegenden Gemeinden

Bern Neubau
Wankdorf, Februar 2022

Ein Leuchtturm am Tor zu Bern

Im Zentrum des Verkehrsknotenpunkts Wankdorf soll bis 2024 der Neubau BERN 131 als weitherum sichtbares Gebäude entstehen.

propTech
Februar 2022

Fachhochschulzentrum auf dem Weg in die Zukunft

Der geplante Neubau unter der Federführung der Giuliani Hönger Architekten AG aus Zürich soll der Fachhochschule Graubünden eine neue architektonische Visibilität verschaffen und den Wirtschafts-, Bildungs- und Innovationsstandort Graubünden langfristig

Zug
Februar 2022

Tech Cluster Zug: Mehr als nur heisse Luft

In Zug treibt die Industriegruppe Metall Zug die energieautarke Zukunft voran: Auf dem Areal der V-Zug entsteht mit dem Tech Cluster Zug ein energieautarkes Ökosystem von innovativen Technologien und Dienstleistungen. Ein sogenannter Multi Energy Hub wird das Areal nicht nur mit Energie versorgen,

Finanzen
Baar ZG, Januar 2022

Sika erweitert Spielraum für Kapitalerhöhungen

Die Aktionäre von Sika haben einer Erhöhung des bedingten Kapitals des weltweit aktiven Zuger Baustoffkonzerns zugestimmt. An der nächsten ordentlichen Generalversammlung soll Gordana Landen in den Verwaltungsrat gewählt werden.

Energie
Februar 2022

Klimafreundlicher Beton

Der Neubau «Zephyr Ost» dient V-ZUG ab 2023 als neues Produktions- und Montagegebäude – gebaut mit CO2-angereichertem Beton.

propTech
Februar 2022

Bau- und Immobilienprojekte: Modelle der Zusammenarbeit im Überblick

Bei komplexen und anspruchsvollen Bau- und Immobilienprojekten können Partnerunternehmen eine wertvolle Unterstützung sein – sei es, indem sie die Koordination und Gesamtverantwortung des Projekts übernehmen oder indem sie einzelne Projektphasen begleiten. Grob lassen sich die Anbieter solcher

Finanzen
Pfäffikon SZ, Januar 2022

REMNEX Anlagestiftung gleist Kapitalerhöhung auf

Die REMNEX Anlagestiftung will ihrer Anlagegruppe Swiss Real Estate Commercial ECO neues Kapital zuführen. Es soll zum Ausbau des Portfolios verwendet werden. Hier hat REMNEX gerade eine Liegenschaft in Lyss BE erworben.

Energie Global Schweiz
Münchenstein BL/Saint-Louis, Januar 2022

Anbindung von EuroAirport an Wärmeverbund kommt voran

Die Bauarbeiten zur Anbindung des Flughafens EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg an das Biomassekraftwerk in Saint-Louis gehen voran. Dazu hat das Bauunternehmen SMCE forage et tunnel zwei 90 Meter lange Tunnel unter der Autobahn A35 im Elsass

Finanzen
Zürich, Januar 2022

Swiss Prime Site Solutions leitet zweite Emission für Fonds ein

Swiss Prime Site Solutions plant im März eine weitere Emission für ihren Immobilienfonds. Sie soll dem Swiss Prime Site Solutions Investment Fund Commercial rund 145 Millionen Franken einspielen. Swiss Prime Site Solutions will mit dem neuen Kapital den Fonds

Schweiz
Schweiz, Januar 2022

Weltwirtschaft nach COVID-19. Das erwartet Anlegerinnen und Anleger.

Wie entwickeln sich die Finanzmärkte im Jahr 2022? Die guten Nachrichten für Anlegerinnen und Anleger vorweg: das Wirtschaftswachstum setzt sich fort. Doch die Weltwirtschaft steht gleichzeitig vor grossen Herausforderungen. Die Konjunkturprognose im Investment Outlook 2022 der Credit

Finanzen Unternehmen
Opfikon ZH/Pratteln BL, Januar 2022

Ina Invest schliesst Übernahme der Ceres Group ab

Ina Invest hat die Übernahme der Ceres Group Holding AG abgeschlossen. Damit gehört dem Immobilienunternehmen das Buss-Areal am Bahnhof Pratteln mit dem Entwicklungsprojekt Bredella. Dieses will die neue Eigentümerin in den nächsten 20 Jahren in ein Wohnquartier umwandeln.

Finanzen Zürich
Zürich/Zollikon ZH, Januar 2022

Westhive expandiert am rechten Zürichseeufer

Die Westhive AG vermietet flexible Büroflächen künftig auch am rechten Zürichseeufer. In Zusammenarbeit mit Walde Immobilien wird in Zollikon der siebte Standort betrieben. Drei weitere Stationen sollen dieses Jahr entstehen.

Neubau Unternehmen
Luzern/Zug, Januar 2022

Neubau Portal AG und Engel & Völkers kooperieren bei Neubauvermittlung

Die Neubau Portal AG und Engel & Völkers bündeln ihre Vermarktungsaktivitäten für Neubauprojekte. Die Nachfrage in dem Segment steigt stärker als die Bautätigkeit. Durch die Partnerschaft haben Kunden einen exklusiven Zugriff auf Neubauobjekte und sollen schneller an die gewünschte

Energie Zürich
Thalwil ZH, Januar 2022

Energieverbund Thalwil geht auf Startposition

Der neue Energieverbund Thalwil von Energie 360° soll im Herbst dieses Jahres die Arbeit aufnehmen. Er nutzt das Wasser des Zürichsees zur Versorgung der Gemeinde mit Wärme und Kälte. Die Energiezentrale des Verbunds zieht ins Kellergeschoss der Dr. Ernst Th. Jucker-Stiftung ein.

Finanzen
Zug/New York, Januar 2022

Holcim und Bloomberg suchen Kreislaufstädte

Holcim und Bloomberg Media lancieren ein Barometer für Kreislaufstädte. Es soll die Leistungen von Städten bezüglich der Kreislaufwirtschaft identifizieren und sichtbar machen. Erste Ergebnisse werden im April 2022 vorgestellt.

Energie
Bern, Januar 2022

Bundesamt für Energie fördert deutlich mehr Projekte

Das Bundesamt für Energie hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Projekte zum Stromsparen gefördert als im Jahr zuvor. Grund für den Anstieg von 39 auf 79 Projekte ist laut Behörde ein vereinfachtes und schnelleres Verfahren zur Vergabe der

Renova Zürich
Schlieren/Wetzikon ZH, Januar 2022

Halter gestaltet das Zentrum von Wetzikon neu

Die Halter AG errichtet in Wetzikon eine neue Zentrumbebauung. Der  Baustart erfolgt mit dem Rückbau der Gebäude im nördlichen Teil. In zwei Etappen entsteht bis Ende 2025 ein Zentrum mit Läden, Dienstleistung und Wohnungen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen