
Implenia baut grossen Hotelkomplex in Andermatt
Das Bauunternehmen Implenia hat den Zuschlag für den Neubau eines Hotelkomplexes in Andermatt erhalten. Bis Ende 2027 sollen dort ein Hotel & Residences mit 66 Zimmern, 164 Wohnungen, Restaurants und Spa-Bereich entstehen. Zusätzlich baut Implenia große Wohnüberbauungen und Schulhäuser an


Implenia und Frutiger bekommen Bauauftrag für Sisikoner Tunnel
Die ARGE von Implenia und Frutiger hat den Auftrag zum Bau des Sisikoner Tunnels erhalten. Der Tunnelbau ist Teil des Projekts Neue Axenstrasse und umfasst umfangreiche Ingenieurarbeiten unter Tage. Die Bauarbeiten beginnen Mitte 2025 und sollen 2034 abgeschlossen

Firma gewinnt zweiten Auftrag für Rogfast-Tunnelprojekt
Das Bauunternehmen Implenia hat zusammen mit seinem Partner Stangeland Maskin einen zweiten Auftrag im Rogfast-Tunnelprojekt gewonnen. Der 8,8 Kilometer lange E02 Kvitsøy-Tunnel wird in Südnorwegen unter der Meeresoberfläche gebaut und umfasst ein Auftragsvolumen von 420 Millionen Franken für

Reputationsstudie Bau und Immobilien analysiert 42 Firmen
Die swissreputation.group analysiert in einer neuen Studie die Reputation von 42 Firmen des Schweizer Bau- und Immobiliensektors. Dafür wurden rund 17‘500 Aussagen in Medien und sozialen Medien mittels Künstlicher Intelligenz analysiert. Implenia, Halter und Steiner stehen an der

Implenia baut Infrastrukturprojekte für 100 Millionen Franken
Implenia hat den Zuschlag zum Bau von zwei Projekten mit einem Auftragsvolumen von 100 Millionen Franken erhalten. In Zürich errichtet Implenia einen Autobahnanschluss. In Winterthur entsteht ein komplexer Brückenneubau, der zentral ist für das Zusammenwachsen mit einem neuen

Implenia gewinnt in Deutschland und der Schweiz Hochbauaufträge im Gesamtwert von mehr als CHF 170 Mio
Totalunternehmer-Auftrag für Planung und Neubau des Proben- und Werkstättenzentrums des Bayerischen Staatsschauspiels München | Partnerschaftliche Projektabwicklung mit integriertem Leistungsspektrum | Zwei Ersatzneubauten für Mehrfamilienhäuser | Fokus auf Nachhaltigkeit | Auftragsvolumen von

Zweite Röhre Gotthard-Tunnel: erste Tunnelbohrmaschine «Carla» am Ziel
Wichtiger Meilenstein beim Bau der zweiten Gotthardröhre: Mit ihrem Schneidrad mit Durchmesser von mehr als sieben Metern trieb Tunnelbohrmaschine «Carla» seit August 2022 den Zugangsstollen zur Störzone Nord ins Gotthardmassiv. 3'950 m tief im Berg ist Carla am 23. April 2023 an ihrem Ziel

Implenia baut Position als Branchenführer für Nachhaltigkeit aus
Implenia ist Branchenführer in Nachhaltigkeit, das zeigt der neue Nachhaltigkeitsbericht nach den Vorgaben der Global Reporting Initiative (GRI). Alle zwölf ambitionierten Nachhaltigkeitsziele, die sich Implenia bis 2025 gesetzt hat, sind gut auf

Der Bereich Schalungsbau verkauft Implenia an PERI
Implenia verkauft die Implenia Schalungsbau GmbH mit Sitz in Bobenheim-Roxheim an die PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG, eine Tochtergesellschaft der PERI SE mit Sitz in Weissenhorn. PERI ist einer der führenden, international tätigen Hersteller und Anbieter von Schalungs- und

Implenia Capital Markets Day: «Fit for Growth»
«Nach dem erfolgreichen Abschluss der umfassenden Transformation, ist Implenia nun bereit zu wachsen und die ehrgeizigen Profitabilitäts-Ziele zu erreichen. Ich bin sehr stolz auf das, was wir in den vergangenen Jahren erreicht haben», sagt André Wyss, CEO von Implenia. «Zusammen mit allen

Implenia und Frutiger bauen zweite Röhre des Gotthardtunnels
Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) hat heute den Zuschlag für das Gotthard Hauptlos Nord (Los 241) an die von Implenia geführte ARGE «secondo tubo» (Implenia 60% /Frutiger 40%) publiziert. Der Auftragswert für den 7.9 km langen Tunnelabschnitt bis zur Losgrenze in der Tunnelmitte beläuft

Implenia nimmt Arbeiten an Tunnel in Hamburg auf
Der Baustart für Hamburgs Fernwärmetunnel ist erfolgt. Im Auftrag von Bauherr Wärme Hamburg realisiert Implenia einen knapp 1,2 Kilometer langen Tunnel unter der Elbe durch. Ab Winter 2024/25 soll er Industrieabwärme aus dem Süden in den Norden der Stadt

Implenia gewinnt komplexe Immobilienprojekte in der Westschweiz
Die Division Buildings von Implenia hat in der Westschweiz zwei weitere attraktive Aufträge mit einem Gesamtvolumen von knapp CHF 200 Mio. gewonnen. Die grossen und komplexen Immobilienprojekte mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit entsprechen der Strategie von Implenia und sind ein Beweis für die

Implenia gewinnt zwei grosse und komplexe Immobilienprojekte in der Westschweiz
Die Division Buildings von Implenia hat in der Westschweiz zwei attraktive Aufträge gewonnen. Der Neubau des Bürogebäudes im Green Village in Genf und ein Wohn- und Gewerbe-Neubau an der Alleestrasse in Biel, mit einem Gesamtvolumen von über CHF 100 Mio. Die grossen und komplexen

Implenia erreicht erneut gute Bewertung bei Nachhaltigkeit
Implenia belegt in der Wertung von Sustainalytics für Nachhaltigkeit 2021 wieder sehr gute Platzierungen. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich das Bauunternehmen um 1 Punkt auf 85 Punkte verbessert und festigt damit seine Führungsposition in der Baubranche.


Implenia gewinnt Auszeichnung beim Deutschen Baupreis
Implenia hat beim Deutschen Baupreis in der Kategorie von Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitenden den zweiten Platz belegt. Die Bau- und Immobiliengesellschaft aus Opfikon gehört damit zu den besten und innovativsten Bauunternehmen in Deutschland.

Implenia saniert Gubristtunnel
Die ARGE Gubri hat den Zuschlag für einen Teil der Sanierung der beiden bestehenden Röhren des Gubristtunnels bekommen. Implenia ist an dem Konsortium mit Walo Bertschinger und Anliker zu 40 Prozent beteiligt und wird die Federführung im Projekt übernehmen. Das Volumen des Auftrags beträgt 184

Implenia baut in Düsseldorf Labor der Klimawende
Die Berliner EUREF AG hat Implenia als Generalunternehmer mit dem Bau ihres Düsseldorfer Innovationscampus beauftragt. Dieses Schaufenster der Energie- und Mobilitätswende mit rund 105’000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche hat ein Projektvolumen von 186 Millionen Franken.

Implenia verbucht zweistelligen Millionengewinn
Implenia hat das Geschäftsjahr 2021 mit einem Reingewinn von 64 Millionen Franken abgeschlossen. Im Jahr zuvor hatte die Bau- und Immobilienfirma noch einen Verlust in dreistelliger Millionenhöhe geschrieben. Die im Anschluss eingeleitete Transformation ist weitgehend umgesetzt.

Implenia erhält fünf Hochbauaufträge in Deutschland
Implenia baut in mehreren deutschen Städten nachhaltige Wohn- und Bürogebäude sowie Gewerbebauprojekte. Die Division Buildings erhielt einen Grossauftrag im Gesamtwert von 227 Millionen Franken. Planung und Umsetzung verlaufen gemäss Building Information Modeling und Lean

«Der Umnutzungs- und Sanierungsmarkt wird das stärkste Wachstum aufweisen»
Jens Vollmar ist Vize-Präsident von Entwicklung Schweiz und bei Implenia als Head Division Buildings/Country President Schweiz tätig. Im Interview erklärt er, wie die Mitglieder des Branchenverbands Entwicklung Schweiz bei wichtigen Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit agieren und

Implenia trennt sich von Gravière de la Claie-aux-Moines
Implenia verkauft den Mehrheitsanteil an der Gravière de la Claie-aux-Moines SA. Anstelle von Implenia steigen Vigier Holding AG und H 2 M Participations SA beim Betonhersteller aus der Region Lausanne ein. Der Verkauf ist Teil der Asset-light-Strategie von