• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Bauwirtschaft Finanzen Trends
St.Gallen, November 2024

Wohneigentum als langfristiges Investment

Wohneigentum wirft seit 1988 eine durchschnittliche jährliche Rendite von 7,2 Prozent ab. Dies ist nur geringfügig weniger als die Rendite eines Schweizer Aktienportfolios im selben Zeitraum. Dies zeigen Berechnungen von Raiffeisen

Finanzen propTech Unternehmen
Juni 2024

Unabhängig und selbstbestimmt: Die Initiative für eine souveräne Schweizer Immobilienwirtschaft

Die Next Property AG setzt sich aktiv für eine unabhängige und selbstbestimmte Schweizer Immobilienwirtschaft ein. Die Brancheninitiative vertritt die Interessen ihrer Aktionäre, um eine nachhaltige Positionierung am Markt zu

Bauwirtschaft Finanzen Nachhaltigkeit Projekte
Mai 2024

Neuer Investor für nachhaltige Baustartups

Die neu gegründete Investmentgesellschaft buildify.earth, initiiert vom Switzerland Innovation Park Central in Zusammenarbeit mit privaten Investoren und der Zuger Kantonalbank, richtet ihren Fokus auf die Förderung von Startups, die sich auf Kreislaufwirtschaft und CO2-Reduktion in der

Personen
Januar 2024

UBS ernennt neuen Leiter für globale Immobilien-Investments

Infolge der jüngsten Integration der Credit Suisse verändert sich das Führungsteam im Immobilienbereich von UBS Asset Management. Jon Hollick übernimmt die Leitung für weltweite Immobilien-Investments, ausgenommen die

Finanzen
Oktober 2023

Neue Immobilien-Anlagegruppe «MV Swiiterra» eingeführt

In seiner ersten offiziellen Sitzung hat der Stiftungsrat der DUFOUR Investment Foundation die innovative Immobilien-Anlagegruppe «MV Swiiterra»

Finanzen Nachhaltigkeit
Rotkreuz ZG, Oktober 2023

Buildify.earth investiert in nachhaltige Bau-Start-ups

Switzerland Innovation Park Central, private Investoren und die Zuger Kantonalbank haben die Investmentfirma buildify.earth gegründet. Sie investiert langfristig in Start-ups aus dem Ökosystem des Innovationsparks, die zirkuläre und nachhaltige Geschäftsmodelle für die Baubranche

9. Mai 25ETH Forum Wohnungsbau 2025 | Architekturen der Familie
10. Mai 25Delegiertenversammlung 2025
12. Mai 25Von der Zertifizierung zur Finanzierung: Banken im Fokus
Weitere Termine
Bauwirtschaft Finanzen Schweiz
Juli 2023

Pensionskassen: Ausser Rand und Ziel-Band bei Immobilien

Jede dritte Schweizer Pensionskasse hat Ende letzten Jahres mehr Immobilienanlagen gehalten, als es die Vorschriften erlauben. Das zeigen Daten, die finews.ch exklusiv vorliegen. Jetzt wollen die Vorsorgewerke korrigieren – doch am Liegenschaftsmarkt ist der Boom inzwischen verflogen.

propTech
Juli 2023

PropTech-Investoren punkten mit Qualität und Branchen-Know-how

Trotz zahlreicher makroökonomischer Herausforderungen verzeichnen PropTechs im DACH-Raum beträchtliche finanzielle Zuflüsse. Eine kürzlich von pom+Deutschland durchgeführte Umfrage zur Bekanntheit von PropTech-Investoren zeigt, dass Geld allein nicht reicht, um sich als Investor am Markt

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Unternehmen
April 2022

TSC Real Estate schließt 2021 als bestes Jahr der Unternehmensgeschichte ab

2021 war für TSC Real Estate, ein führendes Investment- und Asset-Management- Unternehmen mit Fokus auf Wohn-, Sozial- und Gesundheitsimmobilien, das erfolgreichste Jahr der Unternehmensgeschichte. Von Januar bis Dezember des vergangenen Jahres konnte TSC Real Estate für institutionelle Kunden

Finanzen
Zürich , Juli 2020

PriceHubble übernimmt Checkmyplace

Zürich – Das Zürcher Proptech-Unternehmen PriceHubble übernimmt die österreichische Firma Checkmyplace. PriceHubble nutzt Künstliche Intelligenz, um die Bewertung von Immobilien zu vereinfachen. Mit der Übernahme will es international

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen