• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Bauwirtschaft Bauwirtschaft Finanzen Trends
August 2024

Mehrfamilienhäuser im Aufwind, Büroimmobilien stagnieren

Die Preise für Mehrfamilienhäuser in der Schweiz sind im 2. Quartal 2024 im Vergleich zum Vorquartal um 1,3 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresquartal beträgt der Anstieg sogar 4,0 Prozent. Diese Zahlen signalisieren eine fortschreitende Preiserholung, trotz eines Preisniveaus, das

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Unternehmen Zürich
Juni 2024

Neue Holzmehrfamilienhäuser mit innovativer TS3-Technologie

In Zollikerberg entstanden kürzlich zwei Mehrfamilienhäuser in Holzbauweise, die eine Verbindung zwischen der Zürcher Innenstadt und idyllischer Natur schaffen. Dank einer innovativen Verbindungstechnologie namens TS3 konnte der Holzbau auch grössere Spannweiten überbrücken. Die Entscheidung

Wettingen AG, August 2022

Bauunternehmen im Bereich Holzbau, Schreinerei und Plattenbeläge schliesst Gesamterneuerung ab

Das in Wettingen ansässige Bauunternehmen Hächler Gruppe hat ein Mehrfamilienhaus in Wettingen gesamterneuert. Mit der Bürgler AG und der Hächler AG haben dabei zwei Tochterfirmen der Holding

Energie Unternehmen
Bern, April 2022

Heizberatung von EnergieSchweiz ist ab sofort kostenlos

Die Impulsberatung zum Heizen mit Erneuerbaren ist jetzt in der ganzen Schweiz gratis. Dieses Programm von EnergieSchweiz können Besitzerinnen und Besitzer von Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie von Stockwerkeigentum in Anspruch nehmen, deren Heizung älter ist als zehn Jahre.

Neubau Unternehmen
Glattbrugg ZH, Juni 2020

W. Schmid AG startet Neubauprojekt

Glattbrugg ZH – Die W. Schmid AG baut in Zürich ein siebengeschossiges Mehrfamilienhaus. Nun ist der Baustart

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen