• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Bauwirtschaft Nachhaltigkeit
Juli 2024

Nachhaltigkeit und Lebensqualität im Einklang

Nachhaltigkeit und Lebensqualität schliessen sich nicht aus. Eine aktuelle Studie der Empa zeigt, dass ein ökologisches und sozial gerechtes Leben für über zehn Milliarden Menschen möglich ist. Es bedarf jedoch eines grundlegenden Wandels in unseren

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Neubau
Juli 2024

Neues Zuhause für Senioren Greencity 2026

Im Herbst 2026 wird das nachhaltige Quartier Greencity in Zürich Süd durch die Überbauung auf dem Baufeld B6 vervollständigt. Dieses innovative Projekt, entwickelt von der Losinger Marazzi AG, umfasst 179 altersgerechte Wohnungen und stellt einen bedeutenden Fortschritt in der städtischen

Personen
Rapperswil-Jona SG, August 2023

Wohnlabor der OST hilft beim Älterwerden in eigenen vier Wänden

Das innovative Wohnlabor SimDeC der OST – Ostschweizer Fachhochschule liefert Impulse für den Einsatz von Technik, die es Menschen ermöglichen kann, länger in ihren eigenen vier Wänden zu leben. Es vermittelt auch bei Demenz Lösungen für mehr

Bauwirtschaft Unternehmen
August 2023

Von Menschen, Technologien und Organisationen

Innovation passiert nicht einfach, sondern ist das Resultat einer optimalen Unternehmensentwicklung, welche die drei Komponenten Mensch, Technologie und Organisation

Solothurn, Mai 2023

Regio Energie Solothurn vergibt 2023 zwei Preise

Regio Energie Solothurn verleiht in diesem Jahr ihren Preis für Energieeffizienz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit gleich an zwei Organisationen: an den Verein Restessbar Solothurn und das Discherheim Solothurn, das Menschen mit Beeinträchtigungen Wohn- und Arbeitsplätze

Nachhaltigkeit
Mai 2023

Fünf Technologien auf dem Weg zu Netto-Null

Wenn die Schweiz das Ziel erreichen will, bis 2050 unter dem Strich keine Treibhausgase mehr auszustossen, ist sie auf den Einsatz von Negativemissionstechnologien (NET) angewiesen, also Verfahren, die CO2 aus der Atmosphäre entnehmen und langfristig speichern. Obwohl NET grundsätzlich dazu

9. Mai 25ETH Forum Wohnungsbau 2025 | Architekturen der Familie
10. Mai 25Delegiertenversammlung 2025
12. Mai 25Von der Zertifizierung zur Finanzierung: Banken im Fokus
Weitere Termine
propTech
November 2022

hoyou, die erste Schweizer Immobilientausch-Plattform ist live

Um Schwung in den stagnierenden Schweizer Immobilienmarkt zu bringen, hat das Start-up hoyou eine online Plattform entwickelt, auf der Menschen ihre Häuser oder Wohnungen einfach tauschen können. Einfamilienhaus gegen City-Wohnung, Bergchalet gegen Loft: auf hoyou.ch treffen die

Personen Trends
Juni 2022

«Die Immobilienbranche hat die besten Jahre der Digitalisierung noch vor sich»

Giuseppe Giglio treibt als Chief Digital Officer der Steiner AG die digitale Transformation voran. Im Interview mit Immo!nvest erklärt er, weshalb gerade ältere Menschen von Smart-Home-Anwendungen profitieren und warum sich Technologien wie Virtual Reality in den kommenden Jahren durchsetzen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen