• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Projekte Renova Zürich
Dietikon ZH, März 2025

Denkmalgeschütztes Gebäude feiert am 8. März die Eröffnung  

Die Zehntenscheune in Dietikon ist nach dem Umbau und einer umfassenden Sanierung zum Haus der Bevölkerung geworden. Dieses wird am 8. März eingeweiht und öffnet seine Tore für die

Global Nachhaltigkeit Renova
Aadorf TG/Badajoz, Februar 2025

Sonnenschutz für historische Architektur in Spanien

Das historische Kloster San Agustín im spanischen Badajoz wird zu einer Kunstgewerbeschule umgebaut. Griesser hat dabei den Auftrag erhalten, die Verglasung der Kreuzgangarkaden mit Sonnenschutz

Bauwirtschaft Energie Trends
November 2024

Synergien für nachhaltige Bau- und Energielösungen

Die Hausbau+Energie Messe und die Energy Future Days vereinen ihre Stärken und bilden vom 14. bis 17. November 2024 in der Bernexpo die grösste Plattform für Bauen, Sanieren und nachhaltige Energielösungen in der Schweiz. Ein Highlight ist der Donnerstag als Fachtag für Profis, der

Trends
November 2024

Regulierungen erschweren wirtschaftliche Immobilieninvestitionen

Eine neue Studie der Hochschule Luzern zeigt: Steigende Regulierungen behindern Investitionen in die Nachhaltigkeit. Obwohl viele Investoren bereit sind, kurzfristig auf Renditen zu verzichten, erschwert die zunehmende Bürokratie in der Immobilienbranche Sanierungen und Neubauten, insbesondere in

Bauwirtschaft Graubünden Unternehmen
Schlieren ZH/Chur, Oktober 2024

Massgeschneiderte Verfahren unterstützen Brückensanierung in Chur

Die ARGE AS Chur Süd hat STRABAG mit dem Austausch der Brückenrandträger der Unterführung Sommerau in Chur beauftragt. Das Holzbau-Team der Schlieremer Baufirma hat eine massgeschneiderte Lösung für die engen Platzverhältnisse

Aargau Bauwirtschaft Projekte
Laufenburg/Baden AG, Oktober 2024

Museum Langmatt in Baden wird bis 2026 gesamtsaniert

Das Badener Museum Lagmatt wird in diesem und dem nächsten Jahr gesamtsaniert. Für einen Teil der Umbauten ist die Baufirma ERNE aus Laufenburg

12. Mai 25Baurechtliches Update #3
12. - 14. Mai 25bSC National Summit: Empowering the Digital Workforce: Boosting Productivity with AI, openBIM, and Information Standards
12. Mai 25Datenmanagement im Spitalbetrieb – Inselspital Bern
Weitere Termine
Energie Nachhaltigkeit Schaffhausen
Oktober 2024

Fortschritte und Ausblick der kantonalen Klimastrategie

Der Kanton Schaffhausen zieht Bilanz über die Fortschritte seiner eingeführten Klimastrategie. Die «Klimazahlen» liefern wertvolle Einblicke in die umgesetzten Massnahmen, aber auch in die Herausforderungen, die noch bewältigt werden müssen, um die ehrgeizigen Ziele zu

Finanzen Projekte
September 2024

Nationalrat genehmigt 280 Millionen für Bauprojekte

Der Nationalrat hat 277,8 Millionen Franken für die Sanierung und den Umbau ziviler Bundesbauten genehmigt. Im Fokus stehen das Sammlungszentrum in Affoltern am Albis und die Jubiläumshalle in

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Nachhaltigkeit propTech Unternehmen
Zürich , September 2024

Frisches Kapital für die Dekarbonisierung von Immobilien

Das Softwareunternehmen Optiml hat sich in einer Pre-Seed-Finanzierung 4 Millionen Dollar gesichert. Mit dem frischen Kapital will das Unternehmen seine Programme für die Dekarbonisierung im Immobiliensektor

Bauwirtschaft Global Projekte
Hüttwilen TG/Kassel, August 2024

Nüssli baut ein Theater in Kassel

Das Staatstheater Kassel wird ab der Spielzeit 2025/26 saniert. Für die Übergangszeit wird eine vielseitige Interimsspielstätte errichtet. Bauherrin ist die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Kassel mbH

Bauwirtschaft Global Nachhaltigkeit
August 2024

Aerogel Architecture Award 2024 zeichnet innovative Projekte aus

Am 12. Juli 2024 wurden auf dem Empa-Campus die Gewinner des vierten «Aerogel Architecture Award» bekannt gegeben. Sechs Projekte in den Kategorien «Realisierte Lösungen» und «Studierendenprojekte» zeigten beeindruckende Anwendungen von Aerogel-Materialien im Bauwesen und überzeugten die

Finanzen Unternehmen
Zürich, Juli 2024

Immobilienfonds sammelt 610 Millionen Franken ein

Swiss Life Asset Managers hat eine Kapitalerhöhung seines Immobilienfonds abgeschlossen. Der Swiss Life REF (CH) ESG Swiss Properties sammelte dabei 610 Millionen Franken ein. Dadurch rückt der Fonds unter die fünf grössten bösenkotierten Immobilienfonds der Schweiz

Bauwirtschaft Neubau Renova
Juli 2024

Baustart für Erweiterung und Sanierung des Gymnasiums Hofwil

Am 15. Juli 2024 begannen die Bauarbeiten für das neue Schulgebäude und die Dreifachsporthalle am Gymnasium Hofwil in Münchenbuchsee. Die Neubauten sollen die aktuellen Raumprobleme lösen und Platz für bis zu 600 Schülerinnen und Schüler bieten. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026

Bauwirtschaft Energie Finanzen Nachhaltigkeit
Zürich , Juni 2024

Studie zu Wohneigentum in der Schweiz veröffentlicht

Houzy hat eine Studie zum Verhalten von Wohneigentümern veröffentlicht. Sie soll sowohl das aktuelle als auch künftige Verhalten von Haus- und Wohneigentümern

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Renova
Juni 2024

Bundesrat passt vier Schlüsselverordnungen im Sanierungs- und Recyclingprozesse an

Am 31. Mai 2024 hat der Schweizer Bundesrat wesentliche Änderungen an vier wichtigen Umweltverordnungen genehmigt, um den Umweltschutz zu stärken und die Effizienz der Sanierungs- und Recyclingprozesse zu verbessern. Die Änderungen betreffen die Altlasten-Verordnung, die

Basel Bauwirtschaft Energie Finanzen Nachhaltigkeit Projekte
Mai 2024

Fortsetzung des Baselbieter Energiepakets bis 2025 geplant

Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft setzt sich für die Fortführung des erfolgreichen Baselbieter Energiepakets bis Ende 2025 ein. Angesichts der anhaltenden Erfolge und der aktuellen finanziellen Herausforderungen schlägt er Anpassungen der Beitragssätze und zusätzliche Finanzmittel

Renova Zürich
April 2024

Strategische Entwicklung des Papierwerd-Areals

Das seit den 1960er Jahren durch das Globus-Provisorium geprägte Papierwerd-Areal in Zürich steht vor einer umfassenden Transformation. Mit dem Stadtratsbeschluss vom 20. September 2023 wurden zukunftsweisende Weichen für das Areal

Nachhaltigkeit Renova
Zürich , März 2024

ETH forscht an natürlichen Wärmedämmern

Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) haben ein Projekt zum Einsatz von Stroh und Hanf als Wärmedämmung durchgeführt. Die Bilanz zeigt einen deutlich geringeren CO2-Ausstoss bei der Herstellung der

Bauwirtschaft
März 2024

Siedlungsentwicklung nach innen trotz Lärmbelastung ermöglichen

Bei der Diskussion über die Änderungen des Umweltschutzgesetzes bekräftigt die UREK-S ihr Engagement für verdichtetes Bauen. Neue Wohnräume sollen auch an Orten mit Lärmbelastung entstehen können. Dafür sollen die Kriterien für Baugenehmigungen flexibler gestaltet werden. Die Kommission

immoInvest, immobilien, immo,realestat
Bauwirtschaft
Horw LU, März 2024

Horw optimiert Liegenschaften energietechnisch

Die Gemeinde Horw will die CO2-Emissionen ihrer gemeindeeigenen Liegenschaften senken. Bis 2036 sollen 17 Liegenschaften energietechnisch optimiert werden. Dafür will Horw 16 Millionen Franken

Projekte
Geroldswil ZH , Februar 2024

Hallenbadsanierung in Geroldswil muss neu geplant werden

Die Baumassnahmen im Hallenbad Geroldswil haben Mängel an Elementen der Dachkonstruktion gezeigt. Daher muss ein neues Sanierungskonzept erarbeitet werden. Erwägungen zur Sicherheit haben den Anstoss

Projekte Renova Unternehmen
Baden AG , Februar 2024

Museum lädt zum Tag der leeren Langmatt ein

Das Museum Langmatt lädt vor Beginn der zweijährigen Gesamtsanierung zu einer Besichtigung der schon leeren Räume ein. Sie stehen am 25. Februar für Interessierte mit Führung vom Keller bis zum Dach

Neuenburg Projekte Renova
Februar 2024

«Little Marcel» führt Boudrys Strassenmeisterei in eine neue Ära

Nach intensivem Wettbewerb steht das Siegerprojekt "Little Marcel" für die Erweiterung und Renovierung des Strassenbauzentrums Boudry fest. Das herausragende Konzept verspricht eine nachhaltige und effiziente Zukunft für den

Bauwirtschaft
Januar 2024

Start des Wettbewerbs für den «Aerogel Architecture Award 2024»

Der renommierte «Aerogel Architecture Award» öffnete am 20. Januar 2024 erneut seine Pforten für innovative und energieeffiziente Architekturprojekte. Architekten, Bauingenieure und Studierende dieser Fachrichtungen sind eingeladen, ihre Projekte, die Aerogel-Materialien nutzen, bis zum 14.

Energie
Schaffhausen/Basel, November 2023

Rhenus Schweiz nimmt in Schaffhausen Solardach in Betrieb

Logistikdienstleister Rhenus Schweiz hat auf dem Dach seines renovierten Firmengebäudes in Schaffhausen 2511 Photovoltaikmodule installiert. Sie sollen in etwa so viel Solarstrom produzieren wie 220 Haushalte im Jahr

Verkehr
Oktober 2023

Sanierung der Seetalstrasse in Emmen schafft attraktiven Lebensraum im Meierhöfli

Die Seetalstrasse im Meierhöfliquartier in Emmen muss saniert werden. Der Kanton Luzern und die Gemeinde Emmen haben dazu eine gemeinsame Testplanung durchgeführt. Die Seetalstrasse bleibt eine Hauptverkehrsachse – soll aber zu einer grünen Allee mit Park aufgewertet werden. Der öffentliche

Renova
Zürich/Bern, August 2023

Baudenkmal der ETH ist fertig saniert

Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) kann ihr Herzstück, das denkmalgeschützte Maschinenlaboratorium, nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wieder vollständig nutzen. Statt schwerer Maschinen und Dampfturbinen wird es ab 2024 die Robotik-Forschung

Energie
Schwerzenbach ZH, August 2023

Heizungssanierungen beflügeln Geschäft von Meier Tobler

Meier Tobler ist im ersten Halbjahr 2023 weiter gewachsen. Profitiert hat das Unternehmen vor allem von Heizungssanierungen und dem Geschäft mit Wärmepumpen. Weiter hat Meier Tobler einen Standort im Kanton Solothurn

Weiningen ZH, Juli 2023

Dritte Röhre des Gubristtunnels ist freigegeben

Die dritte Röhre des Gubristtunnels ist eröffnet. An der Eröffnungsfeier haben unter anderem Bundesrat Albert Rösti und die Zürcher Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh teilgenommen. Bis Ende 2027 sollen auch die beiden bestehenden Röhren saniert

Dietikon ZH/New Castle, Juli 2023

Walo setzt wichtige Brücke in den USA instand  

Walo Bertschinger setzt die Delaware Memorial Bridge in den USA instand. Die Fahrbahn der Brücke wird mit ultrahochfestem Beton saniert. Die Doppelbrücke war nach dem Weltkrieg vom Schweizer Ingenieur Othmar Ammann entworfen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen