
Goldfarbene Fassadenmodule in Schlieren setzen neue Solarstandards
Die Megasol Energie AG hat ihre neuen farbigen Solarpaneele SOLARCOLOR Morpho lanciert. Die an Fassaden angebrachten Elemente liefern nicht nur Strom aus Photovoltaik, sondern sind auch attraktiver Blickfang. So findet man sie im Gebiet Lacheren in

Schlieren startet Gesamtrevision der Bau- und Zonenordnung
Der Stadtrat von Schlieren beantragt beim Gemeindeparlament einen Kredit von 1'063'000 Franken für die Gesamtrevision der Bau- und Zonenordnung. Ziel ist es, die Lebens- und Arbeitsqualität zu steigern und die Standortattraktivität für Unternehmen weiter zu



Pläne für das Attisholz-Areal werden ausgestellt
Die in einem Wettbewerbsverfahren über die Freiräume und den Städtebau im Projekt Attisholz-Areal in Riedholz vorgelegten Pläne werden der Bevölkerung vorgestellt. Die Ausstellung über das Vorhaben mit Beteiligung der Halter AG beginnt am Donnerstag und geht bis 2. Juni.

Swiss Prime Site Immobilien geht Partnerschaft mit Superlab Suisse ein
Ende 2021 ist Swiss Prime Site Immobilien mit Superlab Suisse, einer innovativen Anbieterin von Labor- und Forschungsflächen, eine zukunftsträchtige Partnerschaft eingegangen. In Basel und Schlieren sind über 10'000 m2 Labor- und Forschungsflächen entstehen. Seit Jahren steigt der Bedarf nach

Schlieren setzt auf nachhaltige Immobilienstrategie
Der Schlieremer Stadtrat hat die neue Immobilienstrategie 2035 für das Management der städtischen Liegenschaften verabschiedet. Im Vordergrund sollen Effizienz und Nachhaltigkeit stehen. Bestandteil der Strategie 2035 ist neu der Masterplan Immobilien.


Holzkorporation ist die Hüterin unseres Waldes
Die Holzkorporation Schlieren und der Revierförster Limmattal Süd haben trotz vielen Herausforderungen ihre vielfältigen Aufgaben bestens im Griff. Sie freuen sich, dass in diesem Jahr mit der neuen Garderobe im Zelgli ein Gebäude von der Stadt Schlieren mit heimischem Holz gebaut wird und

Regionale 2025 – Projekte für die Vielfalt
Das Limmattal – ein vielfältiges, zusammenhängendes MosaikTrotz urbaner Schübe ist die Entwicklung und auch die Ausgangslage nicht überall gleich. So befinden sich beispielsweise Spreitenbach und Neuenhof im Umbruch von der prägenden 70er-Jahre-Moderne zu urbaneren Orten, jedoch ist die

Das neue Pflegezentrum «LimmiCura» ist im Bau
Auf dem Gelände, wo bis Ende 2019 das Hochhaus des alten Spitals Limmattal aus dem Jahr 1970 stand, entsteht von 2020 bis 2023 das neue Pflegezentrum «LimmiCura». Damit der Spitalverband Limmattal mit der Umsetzung des Projekts beginnen konnte, war die Zustimmung der Bevölkerung nötig. Diese

Die Überbauung amRietpark ist grösser als 17 Fussballfelder
A uf dem ehemaligen Industriegelände der Leimfabrik Geistlich in Schlieren entsteht unter der Bauherrschaft von Helvetia Versicherungen und der Geistlich Immobilia AG die 2. Etappe des neuen Quartiers «amRietpark»: Zusammen mit dem Färbi-Areal misst die Fläche 125’000 Quadratmeter und

JED: Innovative Büro- und Dienstleistungsflächen mit Industriecharme
Schlierens westlicher Teil ist seit Mitte 2020 um einen neuen Think- und Worktank reicher: JED (Join. Explore. Dare.). Seit 2018 entstand auf dem Areal der ehemaligen NZZ-Druckerei ein neues Zentrum für Wissenstransfer, Innovation und Unternehmertum. Unweit des Bahnhofs Schlieren wird Büro,

Ein Stadtquartier inklusive Limmattalbahn
« Wo Zürich Zukunft hat», lautet der Slogan von Schlieren. Dies auch in Bezug auf das neue Stadtquartier Reitmen, wo in fünf Gebäuden 177 Mietwohnungen für die unterschiedlichen Generationen und Bedürfnisse entstehen werden. Alle Wohnungen würden ausgeklügelte Grundrisse, sorgfältig