• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Bauwirtschaft Verkehr Zug
März 2025

Umfahrung Cham-Hünenberg

Die Umfahrung Cham–Hünenberg ist eine Schlüsselmassnahme im Rahmen der kantonalen Verkehrsstrategie Zug. Durch den Abbau des Durchgangsverkehrs in Cham und Hünenberg wird nicht nur die Lebensqualität der Anwohner verbessert, sondern auch der Wirtschaftsstandort gestärkt.

Nachhaltigkeit Standorte Zug
Januar 2025

Smart-City-Strategie Zug

Mit der Smart-City-Strategie positioniert sich Zug als zukunftsorientierter und lebenswerter Standort. Durch Digitalisierung, smarte Technologien und nachhaltige Mobilitätslösungen will die Stadt den Strukturwandel aktiv gestalten und den Bewohnerinnen und Bewohnern eine hohe Lebensqualität

Bauwirtschaft Schaffhausen Standorte
September 2024

Schaffhausen – eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte

Wirtschaftskrise, negative Stimmung, fehlende Perspektiven: Der Kanton Schaffhausen steckte in den 1990er-Jahren in einer Negativspirale mit hoher Arbeitslosigkeit, Abwanderung und sinkenden Steuereinnahmen. Dank aktiver Standortpolitik nahm die Geschichte einen anderen Lauf und heute blickt

Finanzen Neubau Unternehmen
September 2024

Roche eröffnet neues Zentrum für Pharmaforschung

Mit einer Investition von insgesamt 1,2 Milliarden Franken hat Roche in Basel ein hochmodernes Forschungs- und Entwicklungszentrum eröffnet. Das neue Zentrum vereint Forschende aus unterschiedlichen Disziplinen und stärkt die globale Innovationskraft des Pharmakonzerns. Weitere

Bauwirtschaft Finanzen Trends Unternehmen
Winterthur , Juni 2024

Professionalisierung der Bewirtschaftung von Wohn- und Gewerbeimmobilien

Wincasa richtet zwei verschiedene Geschäftsbereiche für die Bewirtschaftung von Gewerbe- beziehungsweise von Wohnimmobilien ein. Zudem sind schweizweit physische Anlaufstellen zur Betreuung von Mietenden geplant. Vom neuen Modell sollen Mietende und Vermietende

Projekte St. Gallen Unternehmen
St.Gallen/Rorschach SG, Dezember 2023

Standort für Ambulatorium Rorschach ist gefunden

Das Ambulatorium Rorschach und damit die ambulatorische Gesundheitsversorgung im Gebiet Neuseeland/Rorschacherberg haben einen neuen Standort. Ab Ende 2024 soll hier ein umfangreiches medizinisches Leistungsfeld geboten

9. Mai 25ETH Forum Wohnungsbau 2025 | Architekturen der Familie
10. Mai 25Delegiertenversammlung 2025
12. Mai 25Von der Zertifizierung zur Finanzierung: Banken im Fokus
Weitere Termine
Bauwirtschaft
September 2023

Digitaler Wandel erreicht städtische Baulinienpläne

Die Stadt Schaffhausen bringt ihre Baulinienpläne in die digitale Ära, indem sie diese digitalisiert und in das Geoportal integriert. Dieser Schritt bietet die Gelegenheit, veraltete Linien zu bereinigen und gleichzeitig die Transparenz und Zugänglichkeit der städtischen Nutzungsplanung zu

Standorte Unternehmen
September 2023

Life-Science-Park Rheintal wird übernommen

GETEC erwirbt den Life-Science-Park Rheintal in Stein von Novartis. Damit baut der Energiedienstleister und Betreiber von Industrieparks seine Kompetenzen für die Chemie- und Pharmaindustrie erheblich aus. Novartis bleibt dem Park als grösster Mieter

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Standorte Winterthur
Juni 2023

Winterthur: Der Standort für Innovation und Entrepreneurship

Winterthur galt früher als Industriehochburg. Inzwischen ist die Stadt bekannt für den erfolgreichen Strukturwandel hin zur Technologiestadt. Unternehmen wählen einen Standort vor allem aufgrund des Innovationspotenzials und deren Ökosysteme aus. Genau deshalb ist die sechstgrösste Stadt der

Personen
Juni 2023

«Die Stadt Winterthur wird oft unterschätzt»

Im Interview mit Immo!nvest skizzieren der Direktor des House of Winterthur, Samuel Roth, und seine Kollegin Antonietta Lomoro, Projektleiterin Wirtschaftsförderung House of Winterthur, wie sich der Standort Winterthur in den kommenden zehn Jahren entwickeln dürfte, welche Anziehungskraft die

Zürich/Hombrechtikon ZH, Mai 2023

Avobis baut Business-Standort in Hombrechtikon

Avobis und Rimaplan, zwei Unternehmen der Avobis Group AG, errichten im Eichtal-Park in Hombrechtikon ab 2024 auf rund 29’000 Quadratmetern einen Standort für Gewerbe- und Produktionsbetriebe. Das nachhaltige Projekt trägt den Namen

Schlieren ZH/Morges VD, April 2023

Strabag eröffnet ersten Standort in der Westschweiz

Strabag hat in Morges seinen ersten Standort in der Westschweiz eröffnet. Das Bauunternehmen ist bereits mit rund 20 Standorten in der Deutschschweiz

Kloten ZH/Gebenstorf AG, April 2023

Merz Gruppe wird in Eberhard Holding eingegliedert

Die Eberhard Holding übernimmt per 1. April die Merz Gruppe Holding AG mit den Gesellschaften Merz Baustoff AG, Merz Erdbau AG und Merz Logistik AG. Der Name Merz bleibt bei der Eingliederung erhalten. Eberhard will an den Standorten weiter

Bauwirtschaft Renova
Februar 2023

Leuchtturmprojekt für nachhaltiges Sanieren

Weiternutzen statt ersetzen – nach dem Grundgedanken der Kreislaufwirtschaft lässt Swiss Prime Site Immobilien inmitten von Zürich eine Immobilie sanieren, die zukünftig als weiterer Standort für Google Schweiz dienen wird. Das Gebäude wird bis auf die Tragstruktur zurückgebaut und erhält

Wettingen AG/Rümlang ZH, Dezember 2022

Hächler bezieht neuen Standort am Flughafen Zürich

Die Hächler-Gruppe hat einen neuen Standort für zwei Tochterfirmen eingerichtet. Die Hächler AG und die Franz Pfister AG arbeiten künftig direkt am Flughafen Zürich in Rümlang.

Sursee LU, November 2022

Ramseier setzt in Sursee auf Photovoltaik

Die Ramseier Suisse AG hat an ihrem Standort Sursee eine neue Photovoltaikanlage installiert. Sie erzeugt rund 400 Megawattstunden Energie pro Jahr. Die neue PET-Abfülllinie in Sursee soll damit noch nachhaltiger

Basel , September 2022

Roche eröffnet höchstes Gebäude der Schweiz

Roche hat in Basel ein neues Bürogebäude mit 3200 Arbeitsplätzen eingeweiht. Mit 205 Metern ist der Bau 2 das höchste Gebäude der Schweiz und zugleich ein Bekenntnis des Pharmaunternehmens zum Standort

Altdorf, November 2022

Uri positioniert sich als Standort der Alpintechnik

Uri will sich als Standort für Alpintechnik weiter stärken. Der Kanton im Süden der Greater Zurich Area beheimatet bereits mehrere nationale und internationale Firmen, die in diesem Bereich tätig sind. Zunächst soll eine neue Internetseite bestehende Kompetenzen sichtbar machen und Synergien

Bern Personen
Oktober 2022

Gemächlichkeit als Erfolgsfaktor

Im Wirtschaftsraum Bern wächst die Anzahl Firmen Jahr für Jahr. Und punkto Wirtschaftsleistung pro Kopf gehört der Raum Bern zu den Schweizer Top-Regionen. Was ist das Berner

Unternehmen
Vaduz, Oktober 2022

LLB plant neues Bürogebäude

Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) wird im Zentrum von Vaduz ein neues Bürogebäude bauen. Am derzeitigen Standort des Amtes für Justiz will sie verschiedene Abteilungen zusammenführen und rund 260 Mitarbeitenden Raum

Energie
Schaan/Landquart GR , Oktober 2022

Hilcona installiert neues Solarkraftwerk

Hilcona hat am Standort Landquart 920’000 Franken in eine Solaranlage investiert. Sie erzeugt den umweltfreundlichen Jahresstrom für 165 Haushalte. Für seine Betriebe bezieht der Hersteller von Lebensmitteln bereits Energie aus 100 Prozent

Basel Unternehmen
Basel, Juli 2022

Basel Area erreicht mit Ansiedlung von LifeMine neuen Meilenstein

Das amerikanische Life Sciences-Unternehmen LifeMine Therapeutics errichtet in der Region Basel seinen europäischen Hauptsitz. Damit hat Basel Area Business & Innovation nun genau 200 Firmen bei der Ansiedlung in den Kantonen Basel-Stadt, Basel-Landschaft und Jura

Unternehmen Zürich
Zürich, März 2022

Ansiedlungen erreichen Vor-Corona-Niveau

Die Greater Zurich Area hat 2021 in ihren neun Mitgliedskantonen 125 Firmen ansiedeln können. Diese wollen über 1800 Arbeitsplätze etwa in den Life Sciences- und den ICT-Branchen schaffen. Namentlich die Ansiedlungen aus den USA haben

Zürich
Bachenbülach ZH, März 2022

Bachenbülach tritt Flughafenregion Zürich bei

Die Gemeinde Bachenbülach schliesst sich der Wirtschafts- und Standortförderung Flughafenregion Zürich an. Der Gemeinderat hat sich für diesen Beitritt ausgesprochen. Damit wächst das Netzwerk auf 14 Städte und Gemeinden.

Bauwirtschaft
Baden AG/Zürich, Februar 2022

SVSM lädt zu Dialog über Standortmanagement am 31. März ein

Die Schweizerische Vereinigung für Standortmanagement (SVSM) lädt zu einem Dialog über Standortmanagement ein. Die Veranstaltung findet in der Villa Boveri in Baden statt. Die Teilnahme ist auch virtuell per interaktivem Stream möglich.

Trends Unternehmen
Spreitenbach AG, Februar 2022

IKEA expandiert in Chur und im Wallis  

IKEA Schweiz eröffnet zwei neue Standorte. In Chur GR macht ein Planungsstudio im Steinbock-Shopping-Center im Herbst auf. In der Walliser Gemeinde Riddes soll ein IKEA-Einrichtungshaus 2023 öffnen.

Zürich
Wädenswil ZH, Februar 2022

Im Grossraum Zürich entsteht ein weiterer Standort für Start-ups

Die Elektron AG beteiligt sich als Immobilieneigentümer bei der Gründerorganisation grow. In diesem Rahmen stellt Elektron Labor- und Büroflächen für die jungen Life Science-Unternehmen Araris Biotech und Nemis Technologies zur Verfügung.

Finanzen
Zürich, Januar 2022

Nachhaltigkeit treibt Immobilienpreise

Die Schweiz gilt Investoren auch 2022 als attraktiver Standort für Immobilien. Für Kaufentscheidungen spielen Nachhaltigkeit und intelligente Infrastruktur ein grosse Rolle. Bei nachhaltigen Immobilien werden zudem Preisaufschläge beobachtet. Dies geht aus einer Studie von EY

Finanzen
Zürich, Januar 2022

Stefan Metzger übernimmt bei digitalswitzerland

Digitalswitzerland bekommt 2022 einen neuen Geschäftsführer. Stefan Metzger wird die Leitung der Standortinitiative übernehmen. Nicolas Bürer tritt nach fünf Jahren auf eigenen Wunsch zurück. Laut Präsident Sascha Zahnd hat er die regionale Initiative zu einer globalen Bewegung

Personen Zürich
Zürich, Oktober 2021

«Zürich soll als Innovationsstandort noch stärker werden»

Fabian Streiff ist seit Anfang 2021 Leiter des Bereichs Standortförderung im Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich. Im Interview mit Immo!nvest zeigt er auf, wie er die Schwerpunkte für einen weiterhin starken Wirtschaftsstandort Zürich setzt und weshalb die Nachfrage nach jenen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen