

Meier Tobler Group AG veräussert Lüftungshygiene AG an Hälg Group
Die Meier Tobler Group AG gibt bekannt, dass sie die Meier Tobler Lüftungshygiene AG an die Hälg Group verkauft hat. Mit dieser Transaktion fokussiert sich Meier Tobler stärker auf ihre Kernbereiche Handel, Wärmeerzeugung, Klimasysteme und Service. Die Hälg Group wiederum nutzt diese

Park Innovaare startet neues Kompetenzzentrum
Der Switzerland Innovation Park Innovaare richtet mit dem Paul Scherrer Institut und der dort ansässigen VDL Enabling Technologies Group ein Kompetenzzentrum für High-Tech-Ausrüstungen ein. Es wird dem gesamten Ökosystem Grundlagentechnologien im industriellen Massstab

Flughafenregion Zürich – Digitalisierung und Entwicklung
Am Donnerstag fand bei heissen Temperaturen in der charmanten Eventalm in Rümlang der 93. immoTable Flughafenregion Zürich statt. Es war ein gelungener Anlass mit spannenden Inputs aus den Referaten. Wir sind sehr zufrieden und möchten uns bei allen Teilnehmern herzlich bedanken.
Die Aufbruchstimmung im Kanton Uri ist sichtbar
Am Nachmittag vom 19. Mai 2022 fand im Gebäude des Kantonsbahnhofs Altdorf der 92. immoTable Uri statt. Die spannenden Referate von Exponenten aus Politik und Wirtschaft machten klar: Im Gotthardkanton finden viele positiven Entwicklungen statt. Über 80 Teilnehmende aus dem Umfeld der Schweizer

ACRON akquiriert zertifiziert nachhaltige Büroimmobilie in Leudelingen, Luxemburg
ACRON hat eine Beteiligung an der Wooden SA erworben, die derzeit das vollvermietete Bürogebäude WOODEN baut, das nach dem WELL Building Standard® zertifiziert und mit „BREEAM Excellent“ bewertet ist. Das Gebäude im luxemburgischen Leudelingen liegt etwa gleich weit von den Grenzen mit

Zielgruppengerechtes Planen und Vermarkten einfach gemacht
Von den Sinus-Milieus ® haben die meisten Standortförderer und Immobilien-Fachleute wohl schon gehört: Diese gruppieren auf Grund von über 30 Jahren sozialwissenschaftlicher Forschung Menschen, die sich in ihrer Lebensauffassung und Lebensweise ähneln, in zehn verschiedene Milieus.

Wer oder was ist eigentlich ein Standortförderer?
Für die geschätzten 300 Personen, die in der Schweiz als Standortförderer tätig sind, gibt es weder einen anerkannten Berufsabschluss noch eine einheitliche Ausbildung und schon gar kein Anforderungsprofil. Entsprechend vielfältig sind die Berufsbezeichnungen und Tätigkeitsfelder: