• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Thun Trends
Spiez/Thun BE, April 2025

Tourismusforum beleuchtet Wandel der Gastfreundschaft

Das diesjährige Tourismusforum Berner Oberland hat sich mit dem Thema Gastfreundschaft auseinandergesetzt. Dabei ging es unter anderem um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Messung von Gastfreundlichkeit. Am Branchenanlass nahmen rund 150 Teilnehmende aus Tourismus und Hotellerie

Bauwirtschaft Finanzen Schweiz Trends
Dezember 2024

Stillstand bei der Eigenmietwert-Debatte

Die Abschaffung des Eigenmietwerts bleibt ein ungelöstes Dauerthema. National- und Ständerat sind sich in zentralen Punkten uneinig. Während der Ständerat auf einen Kompromiss für Erstwohnungen pocht, will der Nationalrat einen vollständigen Systemwechsel. Eine Lösung scheint aktuell nicht

Bauwirtschaft Schaffhausen
November 2024

Ein neues Wahrzeichen am Rheinfall mit grossem Potenzial

Das visionäres Projekt RhyTech-Areal in Neuhausen, das Tourismus, Wohnen und miteinander verbindet. Das Projekt setzt Massstäbe in der Standortentwicklung und zeigt, wie eine Quartiersentwicklung Mehrwert schaffen

Neubau Schaffhausen Trends
November 2024

Ein neues Wahrzeichen am Rheinfall mit grossem Potenzial

Das visionäres Projekt RhyTech-Areal in Neuhausen, das Tourismus, Wohnen und miteinander verbindet. Das Projekt setzt Massstäbe in der Standortentwicklung und zeigt, wie eine Quartiersentwicklung Mehrwert schaffen

Aargau Trends
Lenzburg AG, April 2024

Gutundgut organisiert touristisches Fachtreffen

Das vierte touristische Erfahrungstreffen ERFA ist unter der Regie des Projektentwicklers Gutundgut in Nendaz VS abgehalten worden. Die Zusammenkunft von touristischen Destinationen stand im Zeichen von

Energie Unternehmen
Rheinwald GR, April 2024

ewz verzichtet auf Solarprojekt oberhalb von Splügen

ewz stellt die Planungen für eine Solaranlage im Skigebiet Splügen-Tambo ein. Der Stadtzürcher Energieversorger reagiert damit auf Vorbehalte aus dem Tourismus der Region. Er wollte auf der Tanatzhöhi rund 12 Gigawattstunden Strom im Jahr

12. Mai 25Vernissage temporäre Installation Brache Y / Eröffnungsapero Jubiläumsjahr Regionalgruppe Zürich
12. Mai 25Von der Zertifizierung zur Finanzierung: Banken im Fokus
12. Mai 25Baurechtliches Update #3
Weitere Termine
Trends
Neuenburg , Februar 2024

Gäste aus Übersee treiben Hotellerie zu neuem Rekord

Die Schweizer Hotellerie hat 2023 mit 41,8 Millionen Logiernächten einen Rekord verbucht. Insbesondere Gäste aus Asien und Amerika trieben die Nachfrage. Zürich, Bern und Genf verzeichneten die grössten Zuwächse. Schweiz Tourismus will die Nachfrage stärker

Bauwirtschaft
Januar 2024

ETH Zürich startet Bau des digital gedruckten «Weissen Turms» in Mulegns

Die ETH Zürich hat einen bedeutenden Schritt im innovativen Bau des «Weissen Turms» in Mulegns gemacht – ein Projekt, das als das weltweit höchste digital gedruckte Bauwerk gilt. Diese zukunftsweisende Konstruktion verbindet Kunst, Technologie und Tradition, um das Dorf Mulegns vor dem

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Unternehmen
Altdorf , Januar 2024

Gemeinschaften können alpine Destinationen stärken

Resiliente Gemeinschaften können saisonale Schwankungen in alpinen Destinationen vermindern. Zu diesem Schluss kommt ein noch laufendes Forschungsprojekt von Andermatt Swiss Alps AG und Partnern. Der Aufbau solcher Communities ist jedoch zeit- und

Graubünden
Dezember 2023

San Bernardino setzt Zeichen für touristische Entwicklung

In einer wegweisenden Entscheidung haben die Stimmberechtigten von San Bernardino mit grosser Mehrheit für die touristische Wiederbelebung ihres Dorfes gestimmt. Die Abstimmung ebnet den Weg für ein ambitioniertes Renovierungsprojekt, das unter anderem ein Spa- und Wellness-Resort beinhaltet und

Graubünden
Dezember 2023

«Resort Dieni in Sedrun − Eine Revolution im Alpentourismus»

Das Resort Dieni in Sedrun steht für eine Transformation im Kanton Graubünden. Mit einer Investition von 170 Millionen Franken plant die Andermatt Swiss Alps AG bis 2027 ein Resort mit 410 Hotelzimmern und Freizeitmöglichkeiten. Es wird erwartet, dass das Resort junge Familien und Gruppen

Graubünden
Dezember 2023

Neues 4-Sterne-Resort «La Sassa» überzeugt im Münstertal

Das Churer Architekturbüro Domenig erhält die Unterstützung des Kantons und der Gemeinde Val Müstair GR für das Bauvorhaben «La Sassa». Das Feriendorf wird im Gebiet Prà Chalchera in Tschierv GR entstehen und soll Touristen das ganze Jahr über ins Münstertal

Graubünden
Oktober 2023

Graubünden entdecken – ein Zuhause für Unternehmen und Arbeitskräfte

Graubünden ist ausgesprochen vielseitig und zeichnet sich durch seine kulturellen Wurzeln aus. Als einziger dreisprachiger Kanton und Tourismus-Hotspot ist er traditionell weltoffen. Kein Wunder ist Graubünden ebenso Forschungs- und Bildungs-, als auch Entwicklungs- und Produktionsstandort und

Bern, September 2023

Räte einigen sich auf 646 Millionen Franken für Standortförderung

National- und Ständerat haben sich geeinigt, die Mittel für Tourismusförderung und Regionalpolitik unverändert zu belassen. Dies stellt den Schweizer Tourismus-Verband vor Herausforderungen. Insgesamt sollen 2024 bis 2027 rund 646 Millionen Franken in die Standortförderung investiert

Luzern/Beckenried NW, September 2023

Castlewood Hotels & Resorts übernimmt Hotel Royal in Luzern

Resorts AG eröffnet das Hotel Royal in Luzern. Bisher betreibt das Unternehmen von Nidwalden aus Schloss- und Landhotels ausschliesslich in Deutschland. Das 1910 im Jugendstil erbaute Hotel Royal ist neu auch Mitglied in der Swiss Hospitality

Bauwirtschaft
August 2023

Bundesrat schlägt massvolle Lockerung des Zweitwohnungsgesetzes vor

Wer in touristischen Orten eine alte Wohnung abreisst und wieder neu aufbaut, soll künftig die Fläche um bis zu 30 Prozent vergrössern können. Falls dabei zusätzliche Wohnungen entstehen, dürfen diese aber nur als Erstwohnungen genutzt werden. Dies empfiehlt der Bundesrat dem Parlament in

Zürich , August 2023

Kanton Zürich gleist Weiterförderung von Berggebiet und Weinland auf

Der Kanton Zürich will die Förderung des Zürcher Berggebietes und des Weinlands im Rahmen der Neuen Regionalpolitik fortsetzen. Schwerpunkte liegen auf nachhaltigem Tourismus, Vermarktung regionaler Produkte und Innovationsförderung für

Spreitenbach AG, Juli 2023

Neues Hotel harry’s home lädt zum Tag der Offenen Tür

Das neue Hotel harry’s home hat in Spreitenbach eröffnet. Das zur gleichnamigen internationalen Hotelkette gehörende Haus an der Industriestrasse liegt neben dem Einkaufszentrum Shoppi Tivoli. Am 8. Juli gibt es einen Tag der Offenen Tür im

Personen
Juni 2023

«Die Stadt Winterthur wird oft unterschätzt»

Im Interview mit Immo!nvest skizzieren der Direktor des House of Winterthur, Samuel Roth, und seine Kollegin Antonietta Lomoro, Projektleiterin Wirtschaftsförderung House of Winterthur, wie sich der Standort Winterthur in den kommenden zehn Jahren entwickeln dürfte, welche Anziehungskraft die

Bern , April 2023

Städte weisen zwei Drittel aller Arbeitsplätze auf

Rund 3,4 Millionen oder zwei Drittel aller Stellen der Schweiz liegen in Städten. Die meisten davon sind in den wissensintensiven Dienstleistungen angesiedelt. Kleine Städte sind besonders von Chemie, Pharma und Tourismus geprägt. Dies zeigt die „Statistik der Schweizer Städte

Gamprin-Berndern/Arbon TG, April 2023

Arbon bekommt zwei b-smart Hotels

b_smart selection übernimmt zum 1. Mai das Hotel Müllers in Arbon. Im August 2023 öffnet zudem ein weiteres b_smart Hotel. Der Neubau mit 63 Zimmern und Suiten liegt in fussläufiger Distanz zum Hotel Müllers. Somit können Gäste künftig in zwei Hotels des Liechtensteiner Betreibers

Andermatt UR, April 2023

Andermatt Swiss Alps macht Fortschritte bei Nachhaltigkeit

Die Andermatt Swiss Alps Gruppe und die Andermatt-Sedrun Sport AG haben die Emissionen pro Gast 2022 im Jahresvergleich senken können. Absolut gesehen fielen die Emissionen jedoch höher als 2021 aus. Bei der Reduktion von Abfall wurde das Ziel bereits

Nachhaltigkeit
Februar 2023

Ferien im Baudenkmal in den Naturpärken der Schweiz

Die aktuellen Herausforderungen machen es deutlich: Die Erhaltung von Natur und Landschaft, der schonende Umgang mit Ressourcen und die Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe sind dringender denn je. Die Stiftung Ferien im Baudenkmal und das Netzwerk Schweizer Pärke engagieren sich auf

Chicago/Davos, Januar 2023

Hyatt will Hotel Flüela in Davos aufwerten

Die Hotelkette Hyatt will das Hotel Flüela in Davos aufwerten. Eine Hyatt-Tochter hat dafür einen Vertrag mit der Davos Luxury Properties AG unterzeichnet. Das Hotel soll umfassend renoviert werden und der Marke The Unbound Collection by Hyatt

Chur , Oktober 2022

Studie sieht Chancen für Bündner Tourismus in Flexlodges

Übernachtungen in Baumhäusern, Iglus und umgebauten Seilbahngondeln sind bei Touristen gefragt. Einer neuen Studie der Fachhochschule Graubünden zufolge bietet die Tourismusregion Graubünden grundsätzlich das Potenzial für Flexlodges. Allerdings wird es noch nicht

Luzern, August 2022

Luxushotel Mandarin Oriental Palace eröffnet neu in Luzern

Das traditionsreiche Hotel Palace Luzern eröffnet am 24. September seine Türen neu unter dem Dach der Mandarin Oriental Hotel Group. Die aus Hongkong stammende Hotelgruppe hat das historische Gebäude drei Jahre lang

Luzern/Hongkong , Oktober 2022

Mandarin Oriental Palace ist neu eröffnet

Das exklusive Hotel Mandarin Oriental Palace in Luzern hat seine Wiedereröffnung gefeiert. Es war während drei Jahren einer umfassenden und aufwändigen Renovierung unterzogen worden.

Zürich, Juli 2022

Silvio Denz und Peter Spuhler erwerben das Hotel Florhof

Silvio Denz und Peter Spuhler haben das Hotel Florhof gekauft. Sie sehen die Weiterführung des Anwesens in Form eines Lalique Hotel-Restaurants mit Namen „Villa Florhof“ vor. Die Lalique Group will als neue Pächterin die Zukunft des Hotelbetriebs

Luzern Neubau
Luzern/Sarnen, Februar 2022

Eberli baut neues Luzerner Stadthotel

Die Obwaldner Eberli AG übernimmt die Gesamtprojektleitung und die Bauleitung beim Stadthotel Tribschen in Luzern. Dabei wird das bestehende Bürogebäude von HG Commerciale und der Zentralschweizerischen Baumeisterverbände durch einen Neubau

Unternehmen
Luzern/Kloten ZH, Februar 2022

Am Flughafen Zürich eröffnet Europas grösstes Kapselhotel

Capsule hotel hat am Flughafen Zürich das europaweit grösste Kapselhotel mit 144 Schlafplätzen eröffnet. Mit dem Design des Innenlebens wurde der Schweizer Naturfotograf Fabio Zingg betraut. Das Hotel bietet auch Co-Working-Plätze und einen kleinen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen