
Steiner baut Basler Ex-UBS-Gebäude um und aus
Die Immobilienfirma und Totalunternehmerin Steiner AG kündigt am Aeschenplatz 6 in Basel grosse Veränderungen an: Das ehemalige UBS-Gebäude soll ab 2028 zu einem vielseitigen Stadtbaustein zum Wohnen, Arbeiten und Entspannen für alle Alters- und Bevölkerungsgruppen

Zusammenschluss der Credit Suisse und UBS
Die Credit Suisse und die UBS haben am Sonntag nach der Intervention durch das Eidgenössische Finanzdepartement, die Schweizerische Nationalbank und die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) einen Fusionsvertrag abgeschlossen. Nach Abschluss der Transaktion wird die UBS die fortbestehende

Neue Partnerschaft zwischen SMG und UBS im Hypothekar-Bereich
SMG Swiss Marketplace Group (kurz: SMG) und UBS gehen eine längerfristige Partnerschaft zur Beratung, Vermittlung und Vermarktung rund um Hypotheken ein. Nutzerinnen und Nutzer der Immobilien-Plattformen von SMG wie beispielsweise Homegate oder ImmoScout24 erhalten damit unmittelbaren Zugang zur


Preise für Zweitwohnungen steigen auf Höchststand
Die Immobilienpreise in den Bergkantonen ziehen um knapp 10 Prozent an. Das sei die höchste Verteuerung der vergangenen zwölf Jahre. Der 2012 verhängte Baustopp für Zweitwohnungen schmälere das benötigte Angebot an Ferienwohnungen, wirke sich aber nicht negativ auf die Wertstabilität aus.

UBS veräussert Beteiligung an Immobilienfirma in Japan
UBS und Mitsubishi verkaufen ihre Gemeinschaftsfirma MC-UBSR an die amerikanische Beteiligungsfirma KKR. Der Verkauf des gemeinsam gehaltenen Vermögensverwalters im Immobilienbereich hat keine Auswirkungen auf das übrige Geschäft der UBS in Japan.

UBS warnt vor Überhitzung am Markt für Eigenheime
Der Immobilienblasenindex der UBS ist im zweiten Quartal an den oberen Rand der Risikozone gestiegen. Treiber waren steigende Preise für Eigenheime und eine verstärkte Verschuldung der Haushalte für den Hauserwerb. In einzelnen Regionen sieht die Grossbank ein Überhitzungsrisiko.

Luxusimmobilien sind auf Höhenflug
Die Zahl der Verkäufe von Schweizer Luxusimmobilien ist 2020 gegenüber dem Vorjahr um mehr als die Hälfte angestiegen. Damit lagen sie etwa dreimal so hoch wie der fünfjährige Mittelwert. Laut einer UBS-Studie stiegen auch deren Preise mehr als doppelt so stark wie im breiten

UBS und Baloise schaffen Ökosystem für Immobilien
Baloise und UBS bauen ein gemeinsames digitales Immobiliennetzwerk auf. UBS legt dafür ihre Plattformen für die Hypothekenvermittlung, Atrium und key4, mit der Home-Plattform des Versicherers Baloise zusammen. Zusätzlich sollen Start-ups ihre jeweiligen Dienstleistungen einbringen

Zürich rückt in die Blasenzone
Zürich – Der UBS Global Real Estate Bubble Index sieht für die Hälfte der dort bewerteten Grossstädte deutliche Überbewertungen der Wohnimmobilien. Für sieben Städte, darunter auch Zürich, machen die Analysten ein Blasenrisiko aus. Auch in Genf sind die Preise am Wohnungsmarkt zu


UBS lanciert Hypothekenplattform für Eigenheime
Zürich – Die UBS hat eine Hypothekenplattform für selbstgenutztes Wohneigentum eingerichtet. Neben Finanzierungsdienstleistungen sollen auf key4 auch andere Dienstleistungen zu Eigenheim und Wohnen angeboten werden. Dazu arbeitet die UBS mit Drittanbietern zusammen.