• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Bauwirtschaft Finanzen Trends
April 2025

Immo-Monitoring 2025

Trotz zunehmender Bautätigkeit bleibt der Wohnraummangel in der Schweiz bestehen. Steigende Preise, Engpässe im Mietsegment und ein klarer Fokus auf Ersatz- und Umbauten prägen den Markt 2025. Neue Impulse kommen aus Zinssenkungen, stabiler Nachfrage und einem wachstumsfähigen

Global Nachhaltigkeit Renova
Aadorf TG/Badajoz, Februar 2025

Sonnenschutz für historische Architektur in Spanien

Das historische Kloster San Agustín im spanischen Badajoz wird zu einer Kunstgewerbeschule umgebaut. Griesser hat dabei den Auftrag erhalten, die Verglasung der Kreuzgangarkaden mit Sonnenschutz

Bern Renova Unternehmen
Schlieren ZH/Bern , August 2024

Neue Büros und Sitzungsräume in Bern fertiggestellt

Das Halter-Tochterunternehmen Integral design-build hat die neuen Arbeitsräume der Halter Gruppe in Bern fertiggestellt. Der Umbau dauerte rund sechs Monate. Die Zahl der Halter-Arbeitsplätze wurde von 40 auf 58

Unternehmen Zürich
Juli 2024

Manor zieht ins Jelmoli-Haus

Swiss Prime Site hat mit der Warenhausgruppe Manor einen langfristigen Mietvertrag für das Jelmoli-Haus abgeschlossen. Der Einzug von Manor in das Jelmoli-Haus nahe der Zürcher Bahnhofstrasse ist ein zentraler Bestandteil der nachhaltigen Neupositionierung des

Renova Zürich
April 2024

Ein neues Kapitel des Jelmoli-Warenhauses beginnt

Ende 2024 beginnt eine neue Ära für das Warenhaus Jelmoli in Zürich. Mit umfangreichen Umbaumaßnahmen wird das historische Gebäude modernisiert, um hochwertige Einzelhandels- und Büroflächen zu schaffen. Dies, um den aktuellen Bedürfnissen des Marktes gerecht zu

Energie Nachhaltigkeit
November 2022

Europas erste Solaranlage in Satellitenschüssel

Leuk TDC und CKW gehen neue Wege in der Photovoltaik, indem sie Satellitenschüsseln zu Solaranlagen umfunktionieren. Auf 1'000 Metern über Meer versorgt sich Leuk TDC über die Satellitenschüsseln und weitere Solarpanels auf dem Dach ihres Rechenzentrums grösstenteils selbst mit erneuerbaren

9. Mai 25ETH Forum Wohnungsbau 2025 | Architekturen der Familie
10. Mai 25Delegiertenversammlung 2025
12. Mai 25Von der Zertifizierung zur Finanzierung: Banken im Fokus
Weitere Termine
Buchs AG/Bern , September 2022

Post nimmt neues Paketzentrum in Buchs in Betrieb

Die Post hat in Buchs ein neues Paketzentrum eröffnet. Dafür hat der Konzern 15 Millionen Franken in den Umbau einer Lagerhalle investiert. Von hier werden Pakete neu auch zugestellt. Das verkürzt die Wege und Zustellzeiten. Eine weitere Briefzustellstelle soll 2023 dorthin

Energie
Zürich, August 2022

Energie 360° renoviert Hauptsitz in Altstetten

Energie 360° renoviert seinen Hauptsitz in Zürich-Altstetten. Der Zürcher Energieversorger investiert rund 28 Millionen Franken in Umbau und Instandsetzung des Gebäudes. Der Baubeginn ist für Frühling 2023

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Global Renova Unternehmen
Amsterdam/Bern, März 2022

Niederländische Zentralbank baut mit neustark

Amsterdam/Bern – Die Niederländische Zentralbank renoviert ihren Hauptsitz. Dabei setzt sie auf CO2-neutralen Beton. Möglich wird dies auch dank der Technologie von neustark, einer Ausgliederung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule

Bauwirtschaft Renova St. Gallen
Dietikon ZH, November 2021

Walo Bertschinger saniert Therme Bad Ragaz

Das Dietiker Bauunternehmen Walo Bertschinger hat in der Therme Bad Ragaz die Bodenbeläge saniert. Aufgebracht wurde eine spezielle Systemkonstellation. Der schneeweisse Belag zeichnet sich unter anderem durch hohe Rutschsicherheit

Zürich, November 2021

Fernheizkraftwerk wird zum Ideenlabor

Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) hat in einem ehemaligen Fernheizkraftwerk ein Ideenlabor eröffnet. Auf fünf Stockwerken haben Studierende die Möglichkeit, neue Ideen zu entwickeln. Dafür stehen ihnen 3D-Drucker und andere Werkzeuge zur

Neubau Projekte
Winterthur ZH, Oktober 2021

Bauen für die ZHAW in Winterthur

Ausbau der Studienangebote, steigende Anmeldungen der Studierenden sowie die sich wandelnden Unterrichtsmethoden durch die Digitalisierung – für die ZHAW eröffnet dies die Herausforderung und Möglichkeit, die räumliche Entwicklung anzupacken. In Winterthur zeigt sich, wo in den nächsten

Bern Renova
Dietikon ZH/Vechigen BE, Juli 2021

Jaisli-Xamax arbeitet an Schulanlage Vechigen

Das Dietiker Elektrounternehmen Jaisli-Xamax führt bei der Gesamtsanierung und Erweiterung der Schulanlage Stämpbach in der Berner Gemeinde Vechigen die Elektroinstallationen durch. Der Schulbetrieb läuft dabei

Personen Solothurn
Solothurn, Juli 2021

«Die elektronische Eingabe von Baugesuchen lancieren wir noch dieses Jahr»

Der im Sommer scheidende Solothurner Regierungsrat Roland Fürst hat sich während seiner Amtszeit dafür eingesetzt, die Digitalisierung voranzutreiben. Aktuell laufen beim Hochbauamt gleich zwei erfolgsversprechende Pilotprojekte.

Energie
Bern, April 2021

Karte hilft bei Umbau des Energiesystems

Das Bundesamt für Energie hat erstmals eine interaktive Karte veröffentlicht, die eine Übersicht über nahezu alle Schweizer Anlagen zur Stromproduktion bietet. Sie wird monatlich aktualisiert und soll den Fortschritt beim Umbau des Energiesystems dokumentieren.

Aargau
Baden AG/Turgi AG, März 2021

Alte Spinnerei in Turgi wird gewerblich-industrielles Zentrum

Aus der alten Baumwollspinnerei in Turgi soll ein modernes gewerblich-industrielles Zentrum werden. Büros und Gewerbeflächen können ab dem 1. April in der denkmalgeschützten Liegenschaft gemietet

Renova Zürich
Dietikon ZH/Zürich, Dezember 2020

Jaisli-Xamax baut Traditionsfirma Beyer in Zürich um

Das Dietiker Elektrounternehmen Jaisli-Xamax hat beim Umbau des Familienunternehmen Beyer Uhren & Juwelen an der Zürcher Bahnhofstrasse mitgewirkt. Im Interview lobt Geschäftsführer René Beyer die

Basel Projekte Renova
August 2020

Coop verwandelt den Basler Märthof in ein Boutique-Hotel

Im ersten Halbjahr 2021 soll im historischen Gebäude des Märthofs in Basel das Boutique-Hotel Märthof eröffnen. Die Eigentümerin, die Coop Immobilien AG, hat das Architekturbüro Burckhardt + Partner mit der umfassenden Renovation beauftragt. Geführt wird das Hotel nach der Eröffnung von der

Projekte Renova Zürich
Dezember 2019

Amtshaus Walche in Zürich: Aufstockung und Umbau

Das Amtshaus Walche in Zürich wurde 1932 / 33 erstellt und muss umfassend instand gesetzt werden, schreibt das Hochbauamt der Stadt Zürich in einer Mitteilung. Gleichzeitig ist eine Aufstockung von fünf auf sechs Geschosse vorgesehen, womit die Anzahl Büroarbeitsplätze von heute rund 300

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen