• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Bauwirtschaft Nachhaltigkeit
Juli 2024

Antworten auf die Herausforderungen der urbanen Zukunft

Die BAU 2025, die vom 13. bis 17. Januar 2025 in München stattfindet, präsentiert innovative Lösungen und neue Wege zur Bewältigung der sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen, die sich aus der steigenden Urbanisierung ergeben. Bis 2050 werden voraussichtlich 70 % der

Bauwirtschaft Genf Verkehr
Juli 2024

Ein globales Zentrum für Internationalität und Innovation

Bekannt als Sitz zahlreicher internationaler Organisationen und als Zentrum für globale Zusammenarbeit, bestätigt Genf seinen Status als führende Stadt für globale Dialoge und Entwicklungen. Mit einer beeindruckenden Infrastruktur und einer hochentwickelten Forschungs- und Entwicklungsszene

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Waadt
Lausanne , Juni 2024

Neuer Master-Studiengang für urbanen Wandel

Die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne (EPFL) bietet mit Beginn des akademischen Jahres 2025 einen Master-Abschluss in Urbanen Systemen an. Einer der Schwerpunkte bezieht sich auf Mobilität und Transport in einem sich verändernden

Bauwirtschaft Energie Nachhaltigkeit Trends
Mai 2024

Baustoff Holz als Schlüssel für die Entwicklung urbaner Gebiete

In einer Zeit, in der städtische Verdichtung und Klimaschutz im Mittelpunkt stehen, gewinnt Holz als Baumaterial des 21. Jahrhunderts an Bedeutung. Dank seiner umweltfreundlichen Eigenschaften und seiner Effizienz im Bauprozess bietet der Holzbau eine ideale Lösung für die Herausforderungen

Bauwirtschaft Energie Nachhaltigkeit Projekte Zürich
Mai 2024

Greencity Vergé setzt neue Massstäbe in Sachen Nachhaltigkeit

Im Quartier Greencity, südlich des Zürcher Stadtzentrums, definiert das Bauvorhaben Vergé, den Standard für zukunftsweisendes, nachhaltiges Wohnen. Mit dem Ziel der Fertigstellung bis Mitte 2026, vereint dieses Projekt fortschrittliche Konzepte für altersgerechtes Wohnen mit strengen

Bauwirtschaft
Oktober 2023

Zukunft für 500 gemeinnützige Wohnungen im Josef-Areal

Zürich steht vor der Herausforderung, mehr Wohnraum zu schaffen, und Zürich-West sehnt sich nach einem lebendigeren Umfeld. Nach umfangreichen Untersuchungen wurde festgestellt, dass auf dem Josef-Areal im 5. Stadtbezirk 500 gemeinnützige Wohnungen gebaut werden können. In einer Zeit, in der

12. Mai 25Baurechtliches Update #3
12. - 14. Mai 25bSC National Summit: Empowering the Digital Workforce: Boosting Productivity with AI, openBIM, and Information Standards
12. Mai 25Datenmanagement im Spitalbetrieb – Inselspital Bern
Weitere Termine
Unternehmen
Oktober 2023

CFO-Wechsel bei SF Urban Properties AG

Der Verwaltungsrat ernennt im Rahmen einer geplanten Nachfolgeregelung Sascha Küng zum zukünftigen CFO der SF Urban Properties AG per 1. Januar 2024. Er tritt damit die Nachfolge von Reto Schnabel an, welcher seit 2018 CFO der Gesellschaft

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit
Bern/Gümligen BE, August 2023

Urbane Dörfer lädt zur Eröffnung nach Melchenbühl ein  

Die Genossenschaft Urbane Dörfer lanciert ihr zweites Pionierprojekt. Sie lädt am 26. August nach Muri-Gümligen zur Eröffnung des Urbanen Dorfs Melchenbühl ein. Langfristig entsteht dort ein vielfältiger Wohn-, Arbeits- und Kreativort mit 60

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Bauwirtschaft
April 2023

Urban Manufacturing!

In einer zunehmend digital geprägten Wirtschaft spielt der Wohnort heute keine so grosse Rolle mehr. Dazu kommt ein stetig wachsender Fachkräftemangel, sodass Firmen heute überlegen, sich dort anzusiedeln, wo die höchste Verfügbarkeit von Fachkräften ist. Das bleiben wohl noch länger urbane

Bern Nachhaltigkeit Neubau
Bern, Oktober 2022

Neues Stadtquartier in Bern soll grün, urban und nachhaltig werden

Auf dem Viererfeld/Mittelfeld soll Wohn- und Lebensraum für rund 3000 Bewohnerinnen und Bewohner geschaffen werden. Das Stadtquartier soll urban, nachhaltig, grün und wegweisend sein in Bezug auf eine zukunftsweisende Mobilität sowie hinsichtlich vielfältigen und durchmischten Wohnungsbaus und

Nachhaltigkeit
April 2022

Super-Core-Wohnimmobilien für Rendite und Nachhaltigkeit

Wohnimmobilien in prosperierenden urbanen Lagen mit starkem ESG-Profil bieten ein hohes Mass an Stabilität sowohl beim Cashflow als auch bei den

Global
Dubai, März 2022

Schweiz und VAE diskutieren Stadt der Zukunft

Im Schweizer Pavillon an der Expo in Dubai haben Fachleute aus der Schweiz und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) urbane Projekte der intelligenten Konnektivität und Mobilität vorgestellt. In diesem Rahmen haben die ZHAW und die Universität Schardscha ihre Partnerschaft bekanntgegeben.

Zürich
Zürich, Februar 2021

Made in Zürich bricht Lanze für urbane Produktion

Die Made in Zürich-Initiative setzt sich für produzierende Unternehmen in Zürich ein. Ein neuer Leitfaden leuchtet die Rahmenbedingungen urbaner Produktion in Zürich aus. Und gibt Denkanstösse für Produzierende, Entwickelnde und öffentliche Hand.

Energie
Zürich/Zuchwil SO, Juli 2020

Swiss Prime Site Solutions entwickelt neues Quartier

In Zuchwil entsteht mit dem Projekt Riverside ein neues Wohn- und Arbeitsquartier. Das Projekt von Swiss Prime Site Solutions zeichnet sich durch moderne Energieversorgung und Verkehrsführung sowie die Erholungsmöglichkeiten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen