• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Energie Nachhaltigkeit Projekte
Zürich , Juli 2025

Unterirdische Anlage soll CO2-Emissionen senken

Die Flughafen Zürich AG baut eine unterirdische Energiezentrale, die die unternehmenseigenen Emissionen des Unternehmens reduzieren soll. Ausserdem sind ein saisonaler Energiespeicher in einer eiszeitlichen Gletscherrinne und ein Niedertemperaturnetz

Energie Nachhaltigkeit Schweiz Trends
Mai 2025

Wie effizient arbeiten Wärmepumpen

Eine europaweite Feldstudie der ETH Zürich deckt deutliche Effizienzunterschiede bei Wärmepumpen auf. Viele Anlagen laufen nicht optimal – oft wegen falscher Einstellungen. Digitale Kontrollsysteme sollen Abhilfe

Bern Energie Nachhaltigkeit Projekte
Bern, Januar 2025

Fernwärmeprojekt in Bern nutzt Aare als Energiequelle

Energie Wasser Bern (ewb) prüft die Einrichtung eines Wärmenetzes im Nordosten von Bern. Als Energiequelle will ewb dabei auch die Wärme der Aare nutzen. Dazu soll dem Fluss auf Höhe der Engehalde Wasser entnommen werden. Ein entsprechendes Gesuch ist bereits

Energie Nachhaltigkeit Schaffhausen
Oktober 2024

Fortschritte und Ausblick der kantonalen Klimastrategie

Der Kanton Schaffhausen zieht Bilanz über die Fortschritte seiner eingeführten Klimastrategie. Die «Klimazahlen» liefern wertvolle Einblicke in die umgesetzten Massnahmen, aber auch in die Herausforderungen, die noch bewältigt werden müssen, um die ehrgeizigen Ziele zu

Energie Nachhaltigkeit Schweiz
Bern, April 2024

Milder Winter senkt Emissionen im Gebäudesektor

Der Ausstoss von Treibhausgasen ist 2022 mit 41,6 Millionen Tonnen um 3,5 Millionen Tonnen tiefer ausgefallen als 2021. Besonders im Gebäudesektor gingen die Emissionen stark zurück. Dies zeigen Erhebungen des Bundesamts für Umwelt. Es führt die Entwicklung auf den milden Winter

Energie Verkehr
Luzern , März 2024

Luzern will bis 2035 frei von fossilen Brennstoffen sein

Die Stadtverwaltung von Luzern will sich bis 2035 vom Verbrauch fossiler Brennstoffe befreien. In einem ersten Schritt sollen die Fahrzeuge auf Strom umgestellt werden. Im Weiteren sollen dann auch alle Liegenschaften nachhaltig umgerüstet

12. Aug 25OHSymposium 2025
12. Aug 25Ab ins Wasser! Sommeranlass am Rhein
12. Aug 25Fokustag – Infrastrukturbauten Baden-Dättwil
Weitere Termine
Energie
August 2023

Wärmepumpenmarkt beruhigt sich

Noch im vergangenen Jahr verzeichnete GebäudeKlima Schweiz bei den erfassten Marktzahlen ein Wärmepumpen-Absatzwachstum von 23 Prozent. Nun hat sich der Markt etwas beruhigt, gleich wie die Lieferketten. Trotzdem empfiehlt sich weiterhin, die Heizungserneuerung frühzeitig zu

Zuchwil SO, Juli 2023

Helion eröffnet Schulungszentrum für die Energiewende

Helion hat das Helion TrainingCenter eröffnet. Das Schulungszentrum bietet Möglichkeiten zur Ausbildung für vier Kerntechnologien der Energiewende: Photovoltaik, Elektromobilität, bidirektionales Laden und Wärmepumpen. 200 Fachkräfte für die Energiewende können dort jährlich ausgebildet

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Zürich, Mai 2023

SENS eRecycling und Partner gleisen Entsorgung von Wärmepumpen auf

SENS eRecycling, der Verband GebäudeKlima Schweiz und die Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz spannen für eine nachhaltige Entsorgung von Wärmepumpen zusammen. Klimaschädliche Kältemittel werden fachgerecht vernichtet, wertvolle Rohstoffe der Wiederverwertung

Basel Bauwirtschaft Energie Nachhaltigkeit
Basel, November 2022

Stockacker-Areal:
Ganzheitliche Energielösung lohnt sich auch wirtschaftlich

Das Areal Stockacker in Reinach setzt zu 100 Prozent auf erneuerbare Energie. Es funktioniert mit einer integralen Energielösung, bei der alle Elemente optimal aufeinander abgestimmt sind und miteinander kommunizieren: Wärmepumpen, Solaranlagen, Elektroladestationen und ein Batteriespeicher.

Cham ZG/Zug , September 2022

AMAG erwirbt Solarspezialisten Helion

AMAG übernimmt von Bouygues Energies & Services den Geschäftsbereich Helion. Mit der Übernahme der auf Photovoltaik, Wärmepumpen und E-Mobility spezialisierten Division will die AMAG-Gruppe ihre Dienstleistungen im Bereich Elektromobilität

Nachhaltigkeit
Juni 2022

Photovoltaik: Wirtschaftlicher und ökologischer Nutzen für Immobilienbesitzende

Durch die Systemintegration von Photovoltaikanlagen mit Wärmepumpen, Kältemaschinen und Ladestationen für Elektroautos werden Synergien geschaffen, die sich positiv auf die Wirtschaftlichkeit von Solarlösungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen