• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Global Nachhaltigkeit Trends
Dezember 2024

Globaler Wettbewerb für nachhaltiges Design gestartet

Der bedeutendste Wettbewerb für nachhaltiges Design, der Holcim Stiftungspreis 2025, ist eröffnet. Mit einem globalen Preispool von 1 Million USD sucht der Wettbewerb innovative Projekte, die nachhaltige Bauweisen und Design

Bauwirtschaft
Schlieren ZH/Riedholz SO, März 2024

Wettbewerb für Bauprojekt in Riedholz ist abgeschlossen

Die Halter AG treibt die Umgestaltung des Attisholz-Areals in Riedholz weiter voran. Der Wettbewerb von fünf Werkgruppen für die Aufstockung und Renovation des Gebäudes Lagerhaus ist

Energie
Sitten , Februar 2024

The Ark und CleantechAlps suchen Start-ups für smarte Energienutzung

CleantechAlps und die Stiftung The Ark führen an den Smart Energy Events einen Pitch-Wettbewerb für Jungunternehmen aus dem Bereich intelligente Energienutzung durch. Interessierte können sich bis zum 7. Juni bewerben. Es sind drei Preise mit jeweils 5000 Franken Preisgeld

Neuenburg Projekte Renova
Februar 2024

«Little Marcel» führt Boudrys Strassenmeisterei in eine neue Ära

Nach intensivem Wettbewerb steht das Siegerprojekt "Little Marcel" für die Erweiterung und Renovierung des Strassenbauzentrums Boudry fest. Das herausragende Konzept verspricht eine nachhaltige und effiziente Zukunft für den

Bauwirtschaft
Februar 2024

4. Wettbewerb Gärten & öffentliche Räume Wallis 2024

Die renommierte Auszeichnung «Gärten & öffentliche Räume Wallis», veranstaltet von JardinSuisse-Wallis in Kooperation mit dem Kanton Wallis, geht in die vierte Runde. Mit einem Fördertopf von 25'000 Franken zeichnet dieser Preis alle zwei Jahre herausragende landschaftsgärtnerische Projekte

Bauwirtschaft
Januar 2024

Start des Wettbewerbs für den «Aerogel Architecture Award 2024»

Der renommierte «Aerogel Architecture Award» öffnete am 20. Januar 2024 erneut seine Pforten für innovative und energieeffiziente Architekturprojekte. Architekten, Bauingenieure und Studierende dieser Fachrichtungen sind eingeladen, ihre Projekte, die Aerogel-Materialien nutzen, bis zum 14.

9. Mai 25ETH Forum Wohnungsbau 2025 | Architekturen der Familie
10. Mai 25Delegiertenversammlung 2025
12. Mai 25Von der Zertifizierung zur Finanzierung: Banken im Fokus
Weitere Termine
Thun
Dezember 2023

Siegerprojekt für die Stockhornstrasse-Entwicklung steht fest

In einer gemeinsamen Initiative der Zulg Immobilien AG und Stockhorn Immo GmbH wurde in enger Kooperation mit der Gemeinde Steffisburg ein Studienauftrag zur Entwicklung der Stockhornstrasse durchgeführt. Das Siegerprojekt wird den Weg für die künftige Gestaltung dieser Schlüsselregion

Graubünden
Dezember 2023

Davos Dorf – Zukunftsszenario mit Mehrwert

Eine Investition von 250 Millionen Franken, ein neuer Bahnhof und ein verbessertes Verkehrsnetz. Davos Dorf plant eine bahnbrechende Neugestaltung seines Ortszentrums für die nächste

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Bauwirtschaft Unternehmen
Bülach/Kloten ZH, September 2023

Frischknecht Holzbau-Team AG siegt beim Innovationspreis Zürcher Unterland 2023

Die Frischknecht Holzbau-Team AG aus Kloten hat den diesjährigen Innovationspreis Zürcher Unterland gewonnen. Er wird von Standort Zürcher Unterland vergeben. Frischknecht Holzbau-Team wurde für die Einführung der Viertagewoche

Bauwirtschaft Verkehr
September 2023

SBB präsentiert Siegerprojekt für Bahnhofgebiet Dietikon

Die Stadt Dietikon und die SBB präsentieren die drei besten Projekte des Wettbewerbs um die städtebauliche Entwicklung des Bahnhofgebiets. Sie sind ab sofort im Foyer des Stadthauses

Chur/Churwalden GR, Juni 2023

Neues Ausbildungszentrum wird aus Holz gebaut

Das Generalplanerteam aus atelier tsu und studiospazio hat den Wettbewerb für das Ausbildungszentrum für Zivilschutz in Churwalden gewonnen. Ihr Projekt ZicZAC sieht einen nachhaltigen dreigeschossigen Holzbau vor. Bei der Ausschreibung wurde Wert auf Kreislauffähigkeit

Zürich, März 2023

Juch-Areal soll zu Leuchtturm des zirkulären Bauens werden

Graber Pulver Architekten aus Zürich haben den Wettbewerb der Stadt Zürich für den geplanten Neubau des Recyclingzentrums Juch-Areal in Zürich-Altstetten gewonnen. Es soll ein Leuchtturmprojekt der zirkulären Bauwirtschaft werden.

Bauwirtschaft
März 2023

Wenn Glacestäbchen über eine Tonne tragen…

36 Teams mit 92 Lernenden und Studierenden FH aus allen drei Landesteilen präsentierten am 3. Nationalen Brückenbau-Wettbewerb des Schweizerischen Verbands der Strassen- und Verkehrsfachleute (VSS) im Kongresshaus in Biel ihre Konstruktionen. Die Studierenden und Lernenden der Berufe Zeichner/in

Bauwirtschaft
Februar 2023

Siegerprojekt für «Magazin Birch» steht fest

Für den Ersatzneubau beim heutigen «Magazin Birch» hatte die Stadt einen Gesamtleistungswettbewerb ausgeschrieben. Der Stadtrat hat nun die Vergabe gestützt auf die Empfehlung der Wettbewerbsjury beschlossen. Das Siegerprojekt heisst «Hof Berslingen» und wurde unter der Federführung der

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit
Bern/Vaduz, September 2022

Schulhaus Feld in Azmoos gewinnt Architekturpreis

Das Schulhaus Feld in Azmoos SG hat den ersten Preis im diesjährigen Wettbewerb Constructive Alps gewonnen. Der von Liechtenstein und der Schweiz vergebene Preis zeichnet nachhaltiges Bauen und Sanieren in den Alpen aus. Der Wettbewerb ist ein Beitrag zur Umsetzung der Alpenkonvention.

Bern Nachhaltigkeit Neubau
Bern, Oktober 2022

Neues Stadtquartier in Bern soll grün, urban und nachhaltig werden

Auf dem Viererfeld/Mittelfeld soll Wohn- und Lebensraum für rund 3000 Bewohnerinnen und Bewohner geschaffen werden. Das Stadtquartier soll urban, nachhaltig, grün und wegweisend sein in Bezug auf eine zukunftsweisende Mobilität sowie hinsichtlich vielfältigen und durchmischten Wohnungsbaus und

Personen St. Gallen
Uni St. Gallen, Dezember 2021

Uni St. Gallen, neuer Campus von Pascal Flammer

Der Architekt hat den offenen Wettbewerb um die Gestaltung eines zweiten Campus für die Hochschule auf dem Areal Platztor

Aargau
Baden AG, August 2021

Museum Langmatt stellt Gewinnerprojekt aus

Das Museum Langmatt hat im Rahmen einer Gesamtsanierung einen Wettbewerb für Architektenbüros ausgeschrieben. Die sechs Arbeiten, die es in die zweite Runde geschafft haben, werden in einer Ausstellung gezeigt. In deren Zentrum steht das

Energie
Lugano TI, Dezember 2020

VoltWALL gewinnt Boldbrain-Wettbewerb

Das Cleantech-Unternehmen voltWALL hat bei der Tessiner Boldbrain Startup Challenge den ersten Preis geholt. Die Firma hat ein modulares Energiespeichersystem entwickelt. Sie erhielt auch einen Sonderpreis des Boldbrain-Sponsors Hemargroup.

Energie
Bern, Mai 2020

Wettbewerb zum Stromsparen

2020 werden erstmals drei anstatt wie bis anhin zwei Projekteingaberunden durchgeführt. Dadurch entstehen für die Antragssteller eine zusätzliche Eingabemöglichkeit sowie kürzere Wartefristen zwischen Projekteingabe und Förderentscheid. Die Anträge für die 3. Projektrunde 2020 können noch

Energie
Ittingen, April 2020

Nachhaltige Bauten in den Alpen für Architekturpreis nominiert

Der Architekturwettbewerb «Constructive Alps» wird bereits zum 5. Mal von der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein durchgeführt. Ausgezeichnet werden Bauten in den Alpen, die klimafreundliches Bauen und Baukultur verbinden. In den Alpen verbrauchen private Haushalte genau so viel Energie

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen