• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Finanzen Trends Zug
Januar 2025

Bezahlbares Wohnen in Zug

Im Kanton Zug herrscht seit Jahren ein akuter Mangel an Wohnraum. Die Leerstandsquote ist mit 0.2% landesweit am niedrigsten, was den Wettbewerb um Mietwohnungen verschärft und die Mietpreise in die Höhe treibt. Angesichts der steigenden Unerschwinglichkeit für den Mittelstand steht die Frage im

Bauwirtschaft Projekte Zug
Zug, Dezember 2024

Das ehemalige Kantonsspital wird zur urbanen Oase

Auf dem ehemaligen Gelände des Kantonsspitales Zug entsteht das neue quartier «süd-see Zug». Eine Verbindung von wohnen, arbeiten und Freizeit direkt am Zugersee. Mit einem durchgrünten Konzept, das freiräume und vielfältige Nutzungen integriert, wird das Quartier zu einer Destination für

Neubau Standorte Trends
November 2024

«Vision 2040»AROVA HALLEN in Flurlingen

Im Areal AROVA HALLEN in Flurlingen soll gemäss Zielbild bis 2040 ein modernes und lebendiges Quartier entstehen können, in dem Arbeiten und Wohnen harmonisch vereint werden. Mit 250 geplanten Wohnungen und der Erhaltung von 400 Arbeitsplätzen soll eine nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige

Schweiz Trends
August 2024

Heisse Monate, heisse Köpfe: Streit unter Nachbarn

Nachbarschaftsstreitigkeiten nehmen in den Sommermonaten zu, besonders im Zusammenhang mit Bauvorhaben und Tierlärm. Die AXA-ARAG verzeichnete eine leichte Abnahme der gemeldeten Fälle, dennoch bleiben Konflikte über Lärm und bauliche Veränderungen häufige

Nachhaltigkeit Schweiz Trends
Juli 2024

Schweizer Geburtenrate auf historischem Tiefstand

Die Schweiz verzeichnet einen starken Rückgang der Geburtenzahlen. Dieser demografische Wandel hat tiefgreifende wirtschaftliche und gesellschaftliche Auswirkungen. In diesem Artikel beleuchten wir die Ursachen und möglichen Folgen dieses

Basel Bauwirtschaft Finanzen Nachhaltigkeit
Mai 2024

Potenzial zur Transformation trotz Entwicklungsverzug in Basel

Eine neue Studie des Forschungsinstituts Sotomo, in Auftrag gegeben von der Initiative «Basel vorwärts», zeigt, dass Basel in den Bereichen Wohnungsbau sowie Bevölkerungs- und Arbeitsplatzwachstum im Vergleich zu anderen grossen Schweizer Städten zurückbleibt. Trotzdem birgt die Stadt ein

9. Mai 25ETH Forum Wohnungsbau 2025 | Architekturen der Familie
10. Mai 25Delegiertenversammlung 2025
12. Mai 25Von der Zertifizierung zur Finanzierung: Banken im Fokus
Weitere Termine
Bauwirtschaft Neubau Zürich
April 2024

Maaglive ein grünes Herz für Zürich West

Im Kreis 5 in Zürich entsteht mit Maaglive ein wegweisendes Quartier, das dank nachhaltiger Bauprojekte und flexibler Raumgestaltung den Anforderungen seiner Bewohner und der Stadt gerecht wird. Das Vorhaben setzt neue Massstäbe in Bezug auf Umweltfreundlichkeit und

Bauwirtschaft Finanzen
Rapperswil SG , Februar 2024

Einwohnende der Ostschweiz würden Wohnfläche reduzieren

Nikola Vukovic und Raphael Dietrich haben in ihrer Masterarbeit den Ostschweizer Wohnungsmarkt untersucht. Den Forschenden an der OST – Ostschweizer Fachhochschule zufolge sind viele Einwohnende der Ostschweiz bereit, ihre Wohnfläche zu verkleinern. Es fehlt aber an kleinen

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Finanzen Nachhaltigkeit
Januar 2024

Avobis sieht für 2024 positiven Trend bei Wohnrendite-Immobilien

Avobis prognostiziert für das kommende Jahr ein günstiges Marktumfeld für Wohnrendite-Immobilien. Wegen der sinkenden Inflation erwartet der Immobiliendienstleister in seinem Outlook 2024 niedrigere Zinsen und damit mehr

Thun
November 2023

Thuns Schritt in die pulsierende Zukunft

Thun entfaltet sein städtisches Potenzial weiter mit der Entstehung des gemischt genutzten und nachhaltigen Tryber Stadtviertels entlang der Aare. Diese Entwicklung symbolisiert einen bedeutsamen Schritt im Rahmen des «Stadtentwicklungskonzept STEK 2035» und stellt eine Vielfalt an Nutzungen

Nachhaltigkeit
September 2023

Bauen neu denken

Die Baubranche muss es schaffen, nachhaltiger zu werden, ohne dass dies die Wohnkosten weiter in die Höhe treibt. Wohnbaugenossenschaften sind prädestiniert, hier einen Beitrag zu leisten, schliesslich waren sie schon immer Vorreiter für besonders nachhaltiges Bauen und bezahlbaren Wohnraum.

Bauwirtschaft
September 2023

Zukunftsorientiertes Quartiersmanagement: Kultivierung eines aktiven Lebensraums

In der modernen Immobilienlandschaft reicht die konventionelle Verwaltung von Wohn- und Gewerbeimmobilien nicht mehr aus. Experten im Bereich des Mixed-Use Site Managements legen immer mehr Wert auf aktives Community Management. „Die Entwicklung einer Gemeinschaft innerhalb eines gemischt

Finanzen
Neuenburg , August 2023

Wohneigentum wird teurer

Die Preise für Wohneigentum sind im zweiten Quartal 2023 weiter gestiegen. Dabei zogen die Preise für Eigentumswohnungen im Quartalsvergleich stärker als die Preise für Einfamilienhäuser an. Dies zeigen Erhebungen des Bundesamts für

Schlieren ZH/St.Gallen, Mai 2023

Halter plant Hochhaus in St.Gallen

Die Halter AG entwickelt für die Innenstadt von St.Gallen ein Nutzungsprojekt mit einem neuen Hochhaus. In Bahnhofsnähe sollen Wohnen und Arbeiten mit Kultur, Gewerbe und Gastronomie verbunden

Neubau Projekte
April 2023

Neue Visitenkarte für Sursee

Auf dem Ulrich-Areal entsteht mit ALEA ein nachhaltiges und innovatives Bauprojekt, welches Wohnen und Arbeiten vereint. Die Initianten sind keine auswärtigen Investoren, sondern gut vernetzte und in Sursee verwurzelte

Schlieren ZH, März 2023

Schlieren stimmt für Bau von Alterszentrum

Das geplante Alterszentrum Wohnen am Stadtpark in Schlieren kann gebaut werden. Die Stimmbevölkerung hat den Kredit von 44‘317‘000 Franken für den Neubau mit einer Zustimmung von 76,59 Prozent angenommen.

Neubau Projekte
Februar 2023

Die Transformation des Papieri-Areals

150 Jahre lang war hier die Papierfabrik «Papieri» beheimatet. Mit dem Verkauf des Areals an die HIAG entwickelt sich das Industrieareal zum multifunktionalen Quartier, das Arbeit, Kunst, Kultur, Wohnen und Freizeit verbindet.

Neubau Projekte
Februar 2023

Maaglive macht Zürich-West noch attraktiver

Das Maag-Areal unmittelbar beim Bahnhof Zürich-Hardbrücke wird weiter aufgewertet: Bis 2027 entsteht hier nicht nur ein neuer mit hochstämmigen Bäumen bepflanzter Platz, sondern auch ein vielseitiges Angebot an Wohnen, Kultur und Gastronomie.

Basel Neubau Projekte
Basel, Dezember 2022

Das Nauentor-Areal wird zum Wohn- und Arbeitsgebiet

Die beiden Grundeigentümer, die Post und die SBB, planen direkt am Bahnhof Basel SBB drei Neubauten sowie einen Sockelbau. Projektiert ist ein attraktiver Ort für Wohnen, Arbeiten und

Aargau Bauwirtschaft
Wettingen AG, März 2022

Tägi lädt zur Messe Bauen+Wohnen ein

Die Frühlingsmesse Bauen+Wohnen findet vom 7. bis 10. April im Tägi in Wettingen statt. Gleichzeitig eröffnet das Freizeit-, Sport- und Eventzentrum am 9. April die neue Minigolfsaison.

Aargau Bauwirtschaft Neubau
Wettingen AG, März 2022

Bahnhofsareal Wettingen wird Wohnquartier

Beim Bahnhof Wettingen soll auf dem SBB-Areal ein Quartier zum Wohnen und Arbeiten entstehen. Das Ergebnis eines Architekturwettbewerbs dazu liegt vor. Die Projekte können bis am Dienstag, 8. März, im Tägi eingesehen werden.

Neubau
Olten/Zuchwil SO, September 2021

Swiss Prime Quartier Riverside ist bezugsfertig

Olten/Zuchwil SO – Die ersten Wohnungen im Riverside Zuchwil werden im Oktober bezogen. Das neue Quartier zum Wohnen und Arbeiten an der Aare ist von der Swiss Prime Anlagestiftung entwickelt worden. Insgesamt 120 der 140 Mietwohnungen sind schon

Schweiz
Flamatt FR, September 2021

ImmoScout24 meldet Preisrekord für Eigentumswohnungen

Die Preise für Eigentumswohnungen und für Einfamilienhäuser sind im August weiter deutlich gestiegen. Die Wohnungsmieten sind dagegen gesunken. Das geht aus dem neuen Swiss Real Estate Offer Index

Neubau Renova
Zürich, September 2021

Wohnlagen im Grünen werden attraktiver

Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer möchten gern naturnah wohnen. Dieser Wunsch hat während der Corona-Pandemie weiter zugenommen. Trotzdem bleibt die Wahrscheinlichkeit eines tatsächlichen Umzugs eher gering. Das zeigt ein Bericht des Lebensversicherungskonzerns Swiss Life.

Cham ZG/Oensingen SO , Juni 2021

Sedimentum kooperiert mit bonacasa

Sedimentum hat einen Sturzmelder für Senioren entwickelt. Nun geht das Jungunternehmen eine Kooperation mit bonacasa ein. Das Unternehmen bietet Wohnen mit Dienstleistungen an und wird diverse seiner Wohnungen mit den Sensoren ausstatten.

Projekte Renova
Bergdietikon AG, September 2020

Alten-Wohnungen in Bergdietikon sollen modernisiert werden

Bergdietikon AG – Der Stiftungsrat von Altersgerechtes Wohnen (AGW) wird den Ausbaustandard der Anlage Schlittental überprüfen. Auf dieser Basis wird ein Vorschlag für die Sanierung des Gebäudes zur Erfüllung der zeitgemässen Bedürfnisse

propTech
Bergenz, Mai 2020

Traumwohnung digital gestalten

Rhomberg Bau bringt gemeinsam mit Partner Massive Art WebServices einen digitalen Wohnungskonfigurator auf den Markt. So kann die zukünftige Wohnung bequem von zu Hause aus gestaltet werden. In der Zukunft wird sich vieles immer mehr digital abspielen und besonders in Corona-Zeiten gewinnt dieses

Personen
Schweiz, April 2020

«Wir halten nichts von einer politischen Lösung»

Wie hat sich der Immobilienmarkt seit Beginn der Coronakrise verändert?Marcel Hug: In der Bewirtschaftung hat die Arbeit massiv zugenommen. In der Vermarktung sehen wir das Gegenteil: Dieser Bereich ist praktisch zum Erliegen gekommen. Welche Bereiche des Immobilienmarkts sind besonders

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen