• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Neuenburg Projekte
Oktober 2024

Wohnungen in Locle vorgestellt für ältere Menschen

Am 3. Oktober 2024 fand in der Avenue Technicum 11 in Locle der Tag der offenen Tür statt, bei dem speziell angepasste Wohnungen für ältere Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität präsentiert wurden. Die Wohnungen erfüllen die Kriterien des AE-Labels und bieten erschwinglichen

Bauwirtschaft Schweiz Trends
September 2024

Lockerung der Lärmschutzbestimmungen im Wohnungsbau

Das Parlament einigt sich auf eine Reform der Lärmschutzvorgaben im Wohnungsbau und fördert die Sanierung von belasteten Kinderspielplätzen. Die Revision des Umweltschutzgesetzes bringt Kompromisse bei Lärmgrenzwerten und

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Unternehmen Zürich
Juni 2024

Neue Holzmehrfamilienhäuser mit innovativer TS3-Technologie

In Zollikerberg entstanden kürzlich zwei Mehrfamilienhäuser in Holzbauweise, die eine Verbindung zwischen der Zürcher Innenstadt und idyllischer Natur schaffen. Dank einer innovativen Verbindungstechnologie namens TS3 konnte der Holzbau auch grössere Spannweiten überbrücken. Die Entscheidung

Bauwirtschaft Projekte Trends
Juni 2024

Neue Massstäbe in der Immobilienbewirtschaftung

Der führende Immobilien-Dienstleister strukturiert seine Bewirtschaftung mit einem innovativen Target Operating Model neu, um den Bedürfnissen von Mietenden, Eigentümern und Mitarbeitenden noch besser gerecht zu werden. Bis Ende 2025 entstehen schweizweit 18 Walk-in-Standorte für

Zürich
Mai 2024

Der Rolf-Liebermann-Weg am Rande von Zürich

Am westlichen Rand des Zürcher Stadtteils Seebach entsteht mit dem Projekt «Rolf-Liebermann-Weg» eine moderne Wohnsiedlung, die Naturverbundenheit und städtisches Leben vereint. Mit einer Auswahl von 211 Mietwohnungen wird ein vielfältiges Wohnangebot geschaffen, das den Bedürfnissen einer

Nachhaltigkeit
März 2024

Diese Wandfarbe reinigt sich selbst und baut Schadstoffe ab

Eine bahnbrechende Wandfarbe, die von Wissenschaftlern der Technischen Universität Wien entwickelt wurde, ermöglicht die Selbstreinigung und den chemischen Abbau von Luftschadstoffen. Diese innovative Lösung behebt nicht nur das Problem häufiger Renovierungen, sondern trägt auch zur

9. Mai 25ETH Forum Wohnungsbau 2025 | Architekturen der Familie
10. Mai 25Delegiertenversammlung 2025
12. Mai 25Von der Zertifizierung zur Finanzierung: Banken im Fokus
Weitere Termine
Bauwirtschaft
März 2024

Siedlungsentwicklung nach innen trotz Lärmbelastung ermöglichen

Bei der Diskussion über die Änderungen des Umweltschutzgesetzes bekräftigt die UREK-S ihr Engagement für verdichtetes Bauen. Neue Wohnräume sollen auch an Orten mit Lärmbelastung entstehen können. Dafür sollen die Kriterien für Baugenehmigungen flexibler gestaltet werden. Die Kommission

Bauwirtschaft
März 2024

Neue Bauvorschriften zur Lärmbelastung: Chancen für Immobilienentwicklung

Der Nationalrat hat sich für eine ausgewogene Lösung zwischen innerer Verdichtung und Lärmschutz bei der Schaffung neuer Wohnungen in lärmbelasteten Gebieten ausgesprochen. Diese Änderungen im Umweltschutzgesetz eröffnen Möglichkeiten für Immobilienentwickler, ohne die Anforderungen an den

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Finanzen
Zürich , März 2024

Immobilienmarkt zeigt leichte Entspannung

Die Preise für Einfamilienhäuser sind im Februar gesunken. Bei den Eigentumswohnungen blieben die Preise im Monatsvergleich stabil. Auch die Angebotsmieten für Wohnungen gaben im Februar nach. Dies zeigt der aktuelle Swiss Real Estate Offer Index der SMG Swiss Marketplace

Energie
März 2024

Neue Wege im Umgang mit grauer Energie und Wohnraumallokation

Fredy Hasenmaile, der Chefökonom von Raiffeisen Schweiz, beleuchtet in einer aktuellen Analyse die Herausforderungen und Chancen im Immobilienmarkt, insbesondere die Themen Angebots- versus Bestandsmieten, Wohnraumfehlallokation und die Einsparung von grauer

Thun
Dezember 2023

Neugestaltung im Herzen von Thun

Im Bälliz, einer malerischen Insel zwischen Innerer und Äusserer Aare im Zentrum von Thun, steht eine bedeutende Neugestaltung bevor. Dabei stehen vier historisch wertvolle Liegenschaften im

Projekte Thun
Dezember 2023

⁠Nachhaltiges Wohnbauprojekt «Neue Freistatt» nimmt Form an

Das Richtprojekt für das nachhaltige Wohnbauprojekt «Neue Freistatt» in der Freistatt Thun steht bereit. Unter der Federführung des Siegerteams des Architekturwettbewerbs wurde das Projekt weiterentwickelt, der Baubeginn ist für 2025

propTech Unternehmen
Dubai, Oktober 2023

Realiste nimmt fünf Schweizer Städte in Immo-Plattform auf

Die Proptech-Firma Realiste, die persönliche Künstliche Intelligenz für Immobilienanlegende entwickelt, hat kürzlich die Marke von 100 Städten auf ihrer Plattform überschritten. Auch fünf Schweizer Städte wurden neu

Finanzen
Oktober 2023

Gegenvorschlag zur Initiative «Bezahlbare Wohnungen für Zürich»

Der Stadtrat hat die 2022 eingereichte Volksinitiative «Bezahlbare Wohnungen für Zürich» für gültig erklärt. Er beantragt dem Gemeinderat, diese zuhanden der Stimmberechtigten abzulehnen und einen Gegenvorschlag

Bauwirtschaft
Oktober 2023

Zukunft für 500 gemeinnützige Wohnungen im Josef-Areal

Zürich steht vor der Herausforderung, mehr Wohnraum zu schaffen, und Zürich-West sehnt sich nach einem lebendigeren Umfeld. Nach umfangreichen Untersuchungen wurde festgestellt, dass auf dem Josef-Areal im 5. Stadtbezirk 500 gemeinnützige Wohnungen gebaut werden können. In einer Zeit, in der

Neubau
Oktober 2023

Halter realisiert Wohnbebauung in Rothenburg

Das Bauunternehmen Halter hat den Spatenstich für die Mehrfamilienhäuser Fläckehof in Rothenburg gefeiert. Bis Anfang 2025 sollen dort 30 Wohnungen bezugsfertig

Bauwirtschaft Zug
Zug, September 2023

Swiss Prime Site plant 2400 neue Wohnungen

Swiss Prime Site Solutions will bis 2027 mehr als 2400 neue Wohnungen bauen. Die Immobilien­firma hat das von ihr verwaltete Anlagevermögen seit Anfang 2023 um eine halbe Milliarde auf 8,2 Milliarden Franken gesteigert. Das gesamte Immobilienportfolio soll bis 2050 klimaneutral

propTech
Winterthur, Juni 2023

Schneller bauen – dank Virtual Reality

Das Bauen von Wohnungen ist in vielen Regionen der Schweiz aufgrund einer Vielzahl von Gründen fast unmöglich geworden. Die Nachfrage nach Wohnungen steigt, während die Bautätigkeit abnimmt. Ursina Kubli, Leiterin Immobilienresearch der ZKB, erklärt: «Wenn wir nicht mehr Wohnungen bauen,

Projekte
Juni 2023

Stellwerk 2: Mehr Mobilie als Immobilie?

Beim Bahnhof Winterthur soll mit dem Stellwerk 2 bis 2027 ein neues, gemischt genutztes Gebäude mit Wohnungen, Büros, Veloabstellplätzen sowie Retail- und Gastronomieflächen entstehen. Es ergänzt das bereits bestehende Stellwerk

Bauwirtschaft
April 2023

Luzern Nord auf dem Weg zur Smart City

In Luzern Nord passiert viel. Das Gebiet soll in neuem Glanz erscheinen und zu einer modernen, ökologischen und lebhaften Smart City werden. In den kommenden Jahren entstehen hier unter anderem 1500 neue Wohnungen und 4000 zusätzliche

Dietikon ZH, April 2023

Immoleo bietet 600 Immobilien in Spanien an

Immoleo dehnt sein Angebot auf Spanien aus. An der Mittelmeerküste sowie auf den Balearen und den Kanarischen Inseln werden neu rund 600 Häuser, Wohnungen und Grundstücke zum Kauf

Neubau Projekte
Februar 2023

Basel: Visionäre Bauplanung auf dem Areal Dreispitz Nord

Basel erhält einen neuen, vielfältigen Stadtteil: Dreispitz Nord –drei Tramhaltestellen vom Bahnhof SBB entfernt –bietet künftig 800 Wohnungen, Büroflächen, zwei öffentliche Parkanlagen, eine Sekundarschule, ein Einkaufszentrum und einen bunten Mix aus Cafés, Restaurants und kleinen

Trends
Februar 2023

Sieben Rezepte gegen die Wohnungsnot

Die Situation auf dem Wohnungsmarkt spannt sich zunehmend an. Der Anteil leerstehender Wohnungen nimmt rapide ab und die Mietzinse steigen. Das Wohnen wird die Haushaltsbudgets, die durch die Teuerung ohnehin schon belastet sind, künftig noch stärker strapazieren. Die Forderungen nach Massnahmen

propTech
November 2022

hoyou, die erste Schweizer Immobilientausch-Plattform ist live

Um Schwung in den stagnierenden Schweizer Immobilienmarkt zu bringen, hat das Start-up hoyou eine online Plattform entwickelt, auf der Menschen ihre Häuser oder Wohnungen einfach tauschen können. Einfamilienhaus gegen City-Wohnung, Bergchalet gegen Loft: auf hoyou.ch treffen die

Basel , September 2022

Lonza baut in Basel aus

Lonza baut den operativen Hauptsitz in Basel aus. Neben dem Lonza-Hochhaus auf dem Areal Lindenhof sollen zwei weitere Hochhäuser mit Flächen für Gewerbe und Dienstleistungen sowie Wohnungen entstehen. Das Areal wird nutzungsgemischt und in das St.Alban-Quartier

Bern Neubau Projekte
Bern, Oktober 2022

Entwicklung Schlössli-Areal in Burgdorf

Die denkmalgeschützte Villa Schmid wird saniert. Zudem ist der Bau zweier neuer Gebäude mit Wohnungen sowie kommerziellen Nutzungen geplant.

Kloster Fahr, September 2022

Kloster Fahr lanciert das Wohnprojekt „erfahrbar“

Im Kloster Fahr ist das christliche Wohnprojekt „erfahrbar“ präsentiert worden. Dazu wurden die Baustelle für Interessierte geöffnet und Einzelheiten des Umbaus der ehemaligen Bäuerinnenschule zu mehreren Wohnungen vorgestellt.

Luzern, August 2022

Mobimo verbucht Vermarktungserfolge

Mobimo hat seinen Erfolg aus Vermietung im ersten Halbjahr 2022 steigern und den Leerstand senken können. Bei neuen Projekten der Immobilienfirma ist die Mehrzahl der entstehenden Wohnungen bereits vergeben. Das Unternehmen blickt positiv in die

Bauwirtschaft
Zürich, März 2022

Mietpreise steigen im Februar leicht um 0,26 Prozent

Die Angebotsmieten sind im Februar leicht um durchschnittlich 0,26 Prozent gestiegen. Den höchsten Anstieg verzeichnete der Kanton Graubünden mit 2,15 Prozent. Auch in allen Städten stiegen die Preise für neue und wieder zu vermietende Wohnungen. Nur Bern und St.Gallen machten eine Ausnahme.

Renova Zürich
Schlieren/Wetzikon ZH, Januar 2022

Halter gestaltet das Zentrum von Wetzikon neu

Die Halter AG errichtet in Wetzikon eine neue Zentrumbebauung. Der  Baustart erfolgt mit dem Rückbau der Gebäude im nördlichen Teil. In zwei Etappen entsteht bis Ende 2025 ein Zentrum mit Läden, Dienstleistung und Wohnungen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen